Menu

    Herde

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Die besten Herde für den Gastronomiebereich


    Willkommen zum ultimativen Ratgeber rund um das Thema Herde! Egal, ob Du Gastronom, Kioskbesitzer oder Hotelier bist, der richtige Herd ist ein unverzichtbares Werkzeug in Deiner Küche. Dieser Ratgeber wird Dir helfen, die verschiedenen Arten von Herden, ihre besonderen Eigenschaften und die besten Tipps und Tricks für die Reinigung und den Einsatz in Deiner Gastronomieküche zu verstehen.


    1. Was sind Herde?


    Herde sind zentrale Küchengeräte, die zum Kochen, Braten und Backen verwendet werden. Sie bestehen typischerweise aus einer Kochfläche und einem oder mehreren Backöfen. Es gibt verschiedene Arten von Herden, darunter Gasherde, Elektroherde, Induktionsherde und Kombiherde, die verschiedene Energiequellen und Technologien nutzen, um Deine Kochkünste zu unterstützen.


    1.1 Gasherde

    • Sie bieten eine sofortige und leicht regulierbare Wärmequelle.
    • Perfekt für präzises Kochen.

    1.2 Elektroherde

    • Diese Herde sind einfach zu bedienen und bieten gleichmäßige Wärme.


    1.3 Induktionsherde

    • Sie sind energieeffizient und erhitzen nur das Kochgeschirr, was die Küche sicherer macht


    1.4 Kombiherde

    • Diese Herde kombinieren mehrere Technologien und bieten maximale Flexibilität.


    2. Materialien von Herden


    Das Material eines Herdes beeinflusst seine Langlebigkeit, die Art der Reinigung und das Kocherlebnis.


    2.1 Herde aus Edelstahl

    Edelstahl ist robust, hitzebeständig und leicht zu reinigen, was es ideal für den Einsatz in professionellen Küchen macht.


    2.2 Herde aus Gusseisen

    Gusseisen hält die Wärme gut und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was es perfekt für langsames Kochen und Schmoren macht.


    2.3 Herde aus Glaskeramik

    Glaskeramik-Herde sind modern und stilvoll, leicht zu reinigen und bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung.


    3. Besondere Eigenschaften


    Jeder Herd hat spezielle Eigenschaften, die ihn besonders machen. Hier einige wichtige Merkmale, auf die Du achten solltest:


    3.1 Selbstreinigende Funktionen

    Einige Herde bieten selbstreinigende Funktionen, die die Reinigung erheblich erleichtern. Pyrolyse und katalytische Reinigung sind die häufigsten Methoden.


    3.2 Temperaturkontrolle

    Präzise Temperaturkontrollen sind entscheidend für das perfekte Kochergebnis. Achte auf Herde mit digitalen Anzeigen und präzisen Thermostaten.


    3.3 Sicherheitseinrichtungen

    Moderne Herde sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen wie Kindersicherungen, Abschaltautomatiken und Überhitzungsschutz ausgestattet.


    4. Herde effektiv reinigen


    Die richtige Reinigung Deines Herdes verlängert seine Lebensdauer und sorgt für optimale Hygiene in Deiner Küche.


    4.1 Tägliche Reinigung

    Wische die Kochfläche nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab, um Fett und Essensreste zu entfernen.


    4.2 Tiefenreinigung

    Führe regelmäßig eine gründliche Reinigung durch. Entferne dabei die Kochplatten oder -ringe und reinige auch den Backofen gründlich.


    4.3 Selbstreinigende Funktionen nutzen

    Wenn Dein Herd über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt, nutze diese regelmäßig, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.


    5. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Es gibt einige häufige Fehler, die Du bei der Nutzung Deines Herdes vermeiden solltest, um seine Effizienz und Lebensdauer zu maximieren.


    5.1 Überlastung der Kochfelder

    Vermeide es, zu viele Töpfe und Pfannen gleichzeitig auf einem kleinen Kochfeld zu verwenden, um gleichmäßiges Kochen zu gewährleisten.


    5.2 Falsche Reinigungstechniken

    Benutze keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, die die Oberfläche Deines Herdes beschädigen könnten.


    5.3 Unsachgemäße Verwendung

    Achte darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um die Funktionen Deines Herdes optimal zu nutzen und Schäden zu vermeiden.


    6. Tipps & Tricks: Kochen mit Herden


    Nutze diese Tipps und Tricks, um das Beste aus Deinem Herd herauszuholen und Deine Kochkünste zu perfektionieren.

    • Optimale Pfannengröße: Verwende immer die richtige Pfannengröße für das jeweilige Kochfeld, um Energie zu sparen und gleichmäßige Kochresultate zu erzielen.
    • Vorheizen: Vorheize Deinen Backofen immer, um sicherzustellen, dass Deine Speisen gleichmäßig garen.
    • Restwärme nutzen: Nutze die Restwärme nach dem Abschalten des Kochfeldes oder Backofens, um Energie zu sparen.


    7. Fazit: Herde online kaufen


    Ein Herd ist eine wichtige Investition für Deine professionelle Küche. Achte darauf, die Bedürfnisse Deiner Küche und Deiner Kochgewohnheiten zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.


    7.1 Kaufkriterien

    Berücksichtige Größe, Energiequelle, zusätzliche Funktionen und Dein Budget, um den perfekten Herd für Deine Bedürfnisse zu finden.


    7.2 METRO Online-Marktplatz

    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Herden für professionelle Küchen. Stöbere durch unser Sortiment und finde den idealen Herd für Dein Geschäft.


    FAQ

    Welche Art von Herd ist am energieeffizientesten?

    Wie oft sollte ich meinen Herd reinigen?

    Was ist der Unterschied zwischen einem Gas- und einem Elektroherd?