Menu

    Barzubehör

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Barzubehör für die Gastronomie


    Barzubehör ist das Herzstück jeder gut ausgestatteten Bar. Ob Du ein Restaurant, ein Hotel oder einen Kiosk betreibst – das richtige Barzubehör sorgt dafür, dass Du Deine Gäste mit perfekt gemixten Getränken und einem professionellen Service begeisterst. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Barzubehör wissen musst – von den verschiedenen Produkten über ihre besonderen Eigenschaften bis hin zu häufigen Fehlern, die Du vermeiden solltest. Lerne auch nützliche Tipps und Tricks, um Deine Bar optimal auszustatten.


    1. Was versteht man unter Barzubehör?


    Barzubehör umfasst alle Werkzeuge, Utensilien und Accessoires, die für die Zubereitung und den Service von Getränken in einer Bar erforderlich sind. Dazu gehören sowohl grundlegende Ausstattungen wie Gläser und Shaker als auch spezielle Hilfsmittel wie Barsiebe und Barmatten.


    2. Welches Zubehör für die Bar gibt es?


    2.1 Barmatten

    Barmatten sind rutschfeste Unterlagen, die auf der Arbeitsfläche der Bar platziert werden. Sie dienen dazu, Verschüttetes aufzufangen und die Arbeitsfläche sauber zu halten.

    • Besondere Eigenschaften: Rutschfest, leicht zu reinigen.
    • Häufige Fehler: Zu kleine Matten verwenden, die nicht den gesamten Arbeitsbereich abdecken.


    2.2 Eisschaufeln

    Eisschaufeln sind spezielle Schaufeln, die zum sicheren und hygienischen Transport von Eiswürfeln vom Eisbehälter zum Glas verwendet werden.

    • Besondere Eigenschaften: Aus rostfreiem Stahl oder Kunststoff, verschiedene Größen.
    • Häufige Fehler: Eisschaufeln nicht regelmäßig reinigen, wodurch Bakterien entstehen können.


    2.3 Shaker

    Shaker sind essenziell für das Mixen von Cocktails. Es gibt verschiedene Arten von Shakern, darunter Boston Shaker und Cobbler Shaker.

    • Besondere Eigenschaften: Aus Edelstahl, mit dicht schließendem Deckel.
    • Häufige Fehler: Shaker nicht richtig verschließen, was zu Verschütten führen kann.


    2.4 Barsiebe

    Barsiebe werden verwendet, um Eis und andere feste Bestandteile beim Eingießen eines Cocktails im Glas zurückzuhalten.

    • Besondere Eigenschaften: Feine Maschen, aus Edelstahl.
    • Häufige Fehler: Ungeeignete Siebe verwenden, die nicht alle Partikel zurückhalten.


    2.5 Bierglasträger

    Bierglasträger sind praktische Hilfsmittel zum Transport mehrerer Biergläser gleichzeitig.

    • Besondere Eigenschaften: Robuste Konstruktion, ergonomische Griffe.
    • Häufige Fehler: Überladung des Trägers, was zu verschüttetem Bier und beschädigten Gläsern führen kann.


    2.6 Biermarken

    Biermarken sind kleine Plättchen, die zur Identifikation und Verwaltung von Getränkebestellungen verwendet werden.

    • Besondere Eigenschaften: Aus Kunststoff oder Metall, individuell gestaltbar.
    • Häufige Fehler: Verlust von Marken durch unsachgemäße Lagerung.


    3. Besondere Eigenschaften


    Barzubehör zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus, die es besonders praktisch und langlebig machen. Hier sind einige der wichtigsten:

    • Langlebigkeit: Hochwertiges Material wie Edelstahl und robuster Kunststoff sorgen für eine lange Lebensdauer.
    • Ergonomie: Werkzeuge wie Shaker und Eisschaufeln sind so gestaltet, dass sie gut in der Hand liegen und die Arbeit erleichtern.
    • Hygiene: Viele Barutensilien sind spülmaschinenfest und leicht zu reinigen, was die Hygiene in der Bar erhöht.


    4. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    4.1 Unsachgemäße Reinigung

    Eine gründliche und regelmäßige Reinigung aller Barutensilien ist essenziell. Nutze geeignete Reinigungsmittel und achte darauf, dass alle Teile vollständig trocknen, um Bakterienbildung zu vermeiden.


    4.2 Fehlende oder unzureichende Werkzeuge

    Stelle sicher, dass Du alle notwendigen Barwerkzeuge zur Hand hast. Ein unvollständiges Set kann die Zubereitung von Getränken erschweren und zu Verzögerungen führen.


    4.3 Schlechte Organisation

    Eine gut organisierte Bar erleichtert die Arbeit erheblich. Halte alle Utensilien an ihrem festen Platz und sorge dafür, dass sie leicht zugänglich sind.


    5. METRO Tipps & Tricks für Barzubehör


    5.1 Investiere in Qualität

    Hochwertiges Barzubehör mag auf den ersten Blick teurer erscheinen, lohnt sich aber durch seine Langlebigkeit und bessere Handhabung.


    5.2 Regelmäßige Wartung

    Überprüfe regelmäßig den Zustand Deines Barzubehörs. Tausche beschädigte oder abgenutzte Teile rechtzeitig aus, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.


    5.3 Schulungen für das Personal

    Sorge dafür, dass Dein Personal gut geschult ist im Umgang mit den verschiedenen Barutensilien. Dies erhöht die Effizienz und die Qualität der Getränke.


    6. Fazit: Barzubehör online kaufen


    Das richtige Barzubehör ist entscheidend für den Erfolg Deiner Bar. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an hochwertigem Barzubehör, das Deine Arbeit erleichtert und Deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis bietet. Investiere in die besten Werkzeuge und sorge dafür, dass Deine Bar stets bestens ausgestattet ist.


    Mit diesem Wissen bist Du bestens gerüstet, um Deine Bar optimal auszustatten und Deinen Gästen einen hervorragenden Service zu bieten. Viel Erfolg!


    FAQ

    Welche Arten von Barzubehör gibt es?

    Warum ist hochwertiges Barzubehör wichtig?

    Wie reinige ich mein Barzubehör richtig?