Joinstar COVID-19 Antigen-Schnelltest (kolloidales Goldkonjugat) für den vorderen Nasenraum Abstrich
Der COVID-19-Antigen-Schnelltest (kolloidales Gold) ist ein chromatographischer Schnellimmunoassay für den qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 in Proben von nasopharyngealen, anterior-nasalen (kurze Nase!) und oropharyngealen Abstrichen
Testmaterial: Minimal invasiver Nasenabstrich (2.5 cm Tiefe), vorderer Nasenbereich
Hohe Spezifität (98,10 %)
Sensivität 96,1 %
BfArM Zulassung: AT236/20
Vom Paul-Ehrlich-Instituit (PEI) validiert und gelistet
Leicht zu bedienen
Zum qualitativen Nachweis einer aktuten SARS-CoV-2 Infektion
Nasale, naso- oder oropharyngeale Testdurchführung
Gelistet beim deutschen BfArM, evaluiert vom PEI
Testergebnis liegt bereits nach 15 Minuten vor
25 versiegelte Testkassetten und Zubehör
Testlagerung bei Raumtemperatur
Alle Testkomponenten sind enthalten
Pflegeheime, Krankenhäuser, Betriebe können Antigen-Schnelltests großzügig nutzen, um Personal, Besucher sowie Patienten und Bewohner regelmäßig auf das Corona-Virus zu testen.
Der vom Paul-Ehrlich-Institut evaluierte Schnelltest wird mit sämtlichem benötigten Zubehör geliefert und kann direkt am Point of Care durchgeführt werden. Bereits 15 Minuten nach Auftragen der Patientenprobe lässt sich das Testergebnis ablesen. Es wurde keine Kreuzreaktivität mit Influenza-Viren oder dem humanen Corona-Virus (229E, OC43, NL63, HKU1) festgestellt.
Joinstar COVID-19 Antigen-Schnelltest (kolloidales Goldkonjugat)
Der Joinstar COVID-19 Antigen-Schnelltest ermöglicht den qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 in nasopharyngealen Abstrichen. Dank der fertig mit Pufferlösung bestückten Probenröhrchen ist die Testdurchführung besonders einfach und weniger fehleranfällig. Der SARS-CoV-2 Antigentest bietet eine hohe Sensitivität und Spezifität und liefert schon nach wenigen Minuten zuverlässige Testergebnisse.
Joinstar COVID-19 Antigen-Schnelltest (kolloidales Goldkonjugat)
Zum qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2
Probenmaterial: nasopharyngeale Abstriche
Evaluiert vom PEI (Paul-Ehrlich-Institut)
Auf der Liste des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)
Auf der gemeinsamen Liste der Europäischen Kommission für COVID-19 Antigen-Schnelltests
Testprinzip: chromatographischer Immunoassay (kolloidales Goldkonjugat)
Besonders einfache Testdurchführung dank fertig bestückter Probenröhrchen
Niedrigere Fehlerquote und verlässlichere Testergebnisse
Testergebnis kann nach 10 - 15 Minuten abgelesen werden
Sensitivität: 97,1 %
Spezifität: 99,2 %
Lagerung bei Zimmertemperatur: 2 - 30 °C (Haltbarkeit: 1 Jahr ab Produktionsdatum)
Nur zur Verwendung durch medizinisches Fachpersonal
Vom Rückgaberecht ausgeschlossen
1 Packung mit 25 Testkassetten
Testmaterial: Minimal invasiver Nasenabstrich (2.5 cm Tiefe)
Der nasale Abstrich wird an der Nasenschleimhaut entnommen - dafür wird der Abstrichtupfer ca. 2,5 cm weit in das Nasenloch eingeführt und dort mehrfach an der Nasenschleimhaut entlang geführt. Der Vorgang wird mit dem selben Tupfer im anderen Nasenloch wiederholt.
Abgabe von Schnelltests an Arbeitgeber (§ 3 Absatz 4a der Medizinprodukte-Abgabeverordnung)
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat eine weitere Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung vorgenommen. Alle Arbeitgeber haben nun die Möglichkeit, Schnelltests zur professionellen Anwendung zu erwerben, um diese ihren Beschäftigen im Rahmen eines Testangebots zur Verfügung zu stellen.
Qualitativer Antigentest
Beim deutschen BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) sowie französischen Gesundheitsministerium gelistet
Evaluiert vom Paul-Ehrli...