Menu

    Baumdekorationen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Baumdekorationen: Vielfältige Gestaltung


    Ein Fest ist etwas Schönes, das dank entsprechender Dekoration in vollen Zügen genossen werden kann. Da der Weihnachtsbaum den Mittelpunkt der Weihnachtszeit bildet, muss dieser auch mit entsprechenden Baumdekorationen geschmückt werden. Es gehört auch zu einer Tradition, gemeinsam mit der ganzen Familie den Weihnachtsbaum zu dekorieren. Welche Dekorationsmöglichkeiten Ihnen dabei zur Verfügung stehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


    1. Baumdekorationen für jedes Konzept


    Die Tradition des Schmückens zur Weihnachtszeit geht mancherorts bis ins Mittelalter zurück. Die Menschen schmückten ihre eigenen Häuser, aber auch öffentliche Plätze oder Geschäfte. In der Vergangenheit wurde die Dekoration so gestaltet, wie es möglich war und mit den vorhandenen Mitteln. 


    Heute ist das anders. Es gibt nicht nur eine unglaubliche Vielfalt an Dekorationsmitteln, sondern auch in der Ausführung, ob maschinell oder per Hand hergestellt und gestaltet. Manche Christbaumdekorationen gehören zu Familienerbstücken und werden von einer Generation in die nächste weitergereicht.


    Die kunstvollen Schätze haben daher neben einem hohen geschichtlichen Wert auch einen emotionalen.


    1.1 Baumdekorationen: Warum und wo wird geschmückt?

    Scherzhaft wird die Weihnachtszeit als die fünfte Jahreszeit bezeichnet, da sie durch die Adventswochenenden mehrere Wochen dauern kann. Daher ist es auch angebracht früh zu dekorieren und sich auf Weihnachten vorzubereiten. Zum einen gibt es die privaten Haushalte. 


    Feste sind oft ein Grund, um die Familie unter ein Dach zu führen und gemeinsam die Zeit zu verbringen. Damit auch eine schöne Atmosphäre entsteht, wird wie Wert auf die passende Dekoration gelegt. Erst recht wird es zu einem besonderen Ereignis, wenn der Christbaumschmuck zusammen mit den Kindern gefertigt und anschließend auf dem Baum aufgehängt wird.


    Zum anderen nutzen die Geschäfte die Feiertage und entsprechende Dekorationen, um eine Stimmung zu erzeugen. Farbenfrohe, elegante oder kreative Baumdekorationen ziehen die Blicke an und locken die Kundschaft.


    Auch in der Gastronomie wird der Weihnachtsschmuck verwendet. Da zu dieser Jahreszeit viel eingekauft und gebummelt wird, werden auch Cafés, Restaurants oder Imbisse oft besucht. Die geschmückten Weihnachtsbäume helfen, die weihnachtliche Stimmung auch auswärts zu genießen.


    Ob groß oder klein, Christbäume mit Weihnachtsbaumschmuck werden auch am Arbeitsplatz aufgestellt. So wird unter den Kollegen ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit gefördert.


    1.2 Welche Baumdekorationen gibt es?

    Die Baumdekoration war bereits vor mehreren Jahrhunderten sehr ausgefallen. Alles wurde mit zur Verfügung stehenden Mitteln und eigenen Händen angefertigt. Mit der Zeit wurden nicht nur neue Materialien, sondern auch neue Trends vorgestellt. Die technische Entwicklung erlaubte die industrielle Produktion des Weihnachtsschmuckes. 


    Dies führte zu höheren Produktionsmengen und neuen Gestaltungsmöglichkeiten. Viele der existierenden Baumdekorationen haben sich nicht nur in der Ausführung verändert, sondern wurden nun gänzlich aus anderen Materialien hergestellt. Heute steht Ihnen folgender Weihnachtsbaumschmuck zur Auswahl:


    • Kugeln
    • Figuren (Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Gebäude etc.)
    • Alltägliche Gegenstände (im Kleinformat)
    • echtes und künstliches Essbares (Nüsse, Süßigkeiten, Obst etc.)
    • Kerzen (aus Wachs, mit LED-Lichtern oder elektrische)
    • Lichterketten
    • Lametta und Girlanden


    1.3 Was kann geschmückt werden?

    Baumdekorationen werden in erster Linie für Weihnachtsbäume verwendet. Doch damit endet weder deren Einsatzmöglichkeit noch der Zeitraum.


    • Lichterketten sind für die Dekoration von Fenstern, Spiegeln, Topfpflanzen, Büschen, Bäumen oder Fassaden sehr gut geeignet. Das ganze Jahr um können sie für eine gemütlich-romantische Stimmung sorgen.
    • Kugeln können bei Feiern und Jubiläen als Tischdekoration, vertikale Fenster- oder Wanddekoration verwendet werden.
    • Lametta und Girlanden können sowohl Wände als auch mittelgroße Pflanzen oder Büsche bei Geburtstagsfeiern schmücken.


    2. Baumdekorationen – Materialien & Mengen


    Wenn die Menschen früher zu Weihnachten ihre Häuser und Weihnachtsbäume schmücken wollten, mussten sie kreativ und erfinderisch werden. Daher wurden viele hübsche Sachen aufgehoben, neue Dekorationen gebastelt, bemalt, gestrickt, geflochten oder geschnitzt. Welche Materialien zur Herstellung vom Weihnachtsbaumschmuck verwendet werden können, stellen wir Ihnen hier vor.


    • Stroh
    • Federn
    • Wachs, Knete, Teig
    • Zweige, Holz und Baumrinde
    • Garn, Filz, Wolle, Watte
    • Stoff (Baumwolle, Seide, Leinen etc.)
    • Papier, Pappe, Karton
    • Metall (Draht, Aluminium, Eisen etc.)
    • Glas, Kristallglas
    • Kunststoff


    Außerdem wird bis heute noch mit diversen Lebensmitteln dekoriert. Das ist besonders spannend für Weihnachten, das speziell für Kinder vorbereitet wird. Man kann die Kinder bestimmte Sachen suchen lassen und diese dann verschenken. Als Dekoration eignen sich:


    • Nüsse
    • kleines Obst
    • getrocknete Früchte
    • Süßigkeiten wie Zuckerstangen
    • Bonbons
    • Plätzchen


    3. Weihnachtsschmuck für jede Idee und Konzept


    Dank der unterschiedlichen Materialien, Farben und Ausführungen stehen beim Dekorieren des Christbaumes zahlreiche Möglichkeiten zur Wahl.


    • Mithilfe von Figuren können religiöse oder alltägliche Szenen und Geschichten erzählt werden.
    • Farbliche Kombinationen können symbolischen Charakter tragen, die Zugehörigkeit zu einem Unternehmen oder Gemeinschaft ausdrücken oder religiösen Wert besitzen.
    • Glänzende Objekte, Lichterketten und Kerzen helfen, eine zauberhafte Atmosphäre zu kreieren.
    • Durch selbst gemachten Weihnachtsschmuck wird das ganze Fest noch persönlicher.


    Dabei gibt es bestimmte Figuren, Formen und Farben, die konkreten Kategorien angehören. Beispielsweise wird ein traditioneller Weihnachtsbaum mit grünen, weißen, goldenen und roten Farben gestaltet. Sterne, Kugeln, Engel oder Krippenfiguren deuten auf den religiösen Hintergrund. Zusätzlich kann die Dekoration an ein Motto angepasst werden. 


    Romantische, elegante, fantasievolle, rustikale, verspielte oder Weihnachtsdekorationen im Vintage- und Retro-Design sind neben vielen anderen möglich.


    FAQ

    Welche Baumdekorationen gibt es?

    Aus welchem Material können Baumdekorationen sein?

    Wie sollten Baumdekorationen aufbewahrt werden?