Esstische
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Esstische – Stilvolle & funktionale Mittelpunktlösungen für Gastronomie & Hotellerie
Ein Esstisch ist in der Gastronomie weit mehr als nur ein Möbelstück – er ist Treffpunkt, Arbeitsfläche, Kommunikationszone und Designstatement. Ob bei einem Frühstück im Hotelrestaurant oder beim stilvollen Dinner im Fine-Dining-Bereich: Der richtige Esstisch beeinflusst maßgeblich das Gästeerlebnis. Von platzsparenden Varianten über rollbare Modelle bis hin zu ausziehbaren Designhighlights – dieser Ratgeber zeigt Dir, welche Tischformen, Größen und Serien besonders für den professionellen Einsatz geeignet sind.
1. Was ist ein Esstisch & warum ist er wichtig?
Ein Esstisch dient als zentrale Fläche zum Speisen, Präsentieren oder Kommunizieren – in der Gastronomie oft mehrfach am Tag und unter starker Beanspruchung.
1.1 Funktion trifft Design
Ein guter Esstisch erfüllt funktionale Anforderungen wie Belastbarkeit, Pflegeleichtigkeit und Platzangebot – und fügt sich gleichzeitig harmonisch ins Gesamtdesign des Gastraums ein. Besonders im Hotel- und Gastronomieumfeld ist er das Herzstück des Gasterlebnisses.
1.2 Flexibilität & Alltagstauglichkeit
Je nach Tageszeit und Anlass muss sich ein Tisch an wechselnde Anforderungen anpassen können – ob beim Frühstücksservice oder als Buffetfläche am Abend. Modelle mit Rollen oder Ausziehfunktionen bieten maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand.
2. Welche Arten von Esstischen gibt es?
Je nach Raumsituation, Stilrichtung und Nutzungsszenario stehen Dir viele verschiedene Tischarten zur Auswahl.
2.1 Ovale Esstische
Ovale Tische sind ideal für gesellige Runden: Sie fördern die Kommunikation unter Gästen, wirken elegant und sind besonders für Restaurants mit fließendem, organischen Raumkonzept geeignet. Zudem bieten sie eine weiche, einladende Form, ohne auf Kapazität zu verzichten.
2.2 Rechteckige Esstische
Der Klassiker unter den Gastronomietischen: Rechteckige Esstische lassen sich besonders effizient stellen – ideal für lange Tafeln, Bankette oder modulare Tischanordnungen.
2.3 Esstische mit Rollen
Ein Esstisch mit Rollen erleichtert das tägliche Handling enorm. Gerade in Frühstückssälen oder Konferenzräumen, wo regelmäßig umgebaut wird, spart ein rollbarer Tisch Zeit und Kraft. Achte auf arretierbare Rollen für maximale Sicherheit.
2.4 Esstische für große Gruppen
In der Hotellerie sind Tische gefragt, die Platz für viele Personen bieten, ohne an Stabilität zu verlieren. Modelle mit großzügigen Tischplatten und robuster Unterkonstruktion erfüllen diese Anforderungen und sind ideal für größere Gesellschaften oder Hotelrestaurants.
2.5 Mehr Platz? Der ausziehbare Esstisch!
Der ausziehbare Esstisch ist ein echter Alleskönner. Er lässt sich bei Bedarf im Handumdrehen erweitern und wieder platzsparend zurückbauen – ideal für wechselnde Gästezahlen oder saisonale Spitzenzeiten.
Serien im Überblick
Unser Sortiment bietet eine breite Auswahl an stilistisch abgestimmten Serien, die sich perfekt in verschiedene Einrichtungskonzepte einfügen:
-
Inga (18 Modelle) – modern, vielseitig und ideal für unterschiedlichste Gastronomiekonzepte
-
Montmartre (9 Modelle) – französischer Charme trifft auf klare Linienführung
-
Palavas & Tivoli (je 5 Modelle) – rustikal oder urban – beide Linien vereinen Stil mit Alltagstauglichkeit
-
Ambre, Bertille, Jane, Lanka, Lise & Mira – kleinere Serien mit Einzelstückcharakter – ideal für Boutiquehotels oder stilvolle Bistros
3. Esstische: Materialien & Farben im Sortiment
In unserem Sortiment findest Du eine große Auswahl an Materialien und Farbtönen – abgestimmt auf die Bedürfnisse der Gastronomie und Hotellerie.
3.1 Esstische aus Massivholz
Für stilvolle Hotelrestaurants oder Gasthäuser mit traditionellem Charme sind Tische aus Massivholz eine wertige, langlebige Wahl.
3.2 Esstische aus Metall
Besonders beliebt in der urbanen Gastronomie: Metalltische sind pflegeleicht, robust und wirken industriell-modern.
3.3 Esstische aus Holzwerkstoff
Ideal für Cafés oder Frühstücksbereiche – pflegeleicht, leicht im Gewicht und in vielen Dekoren erhältlich.
3.4 Esstische aus Multi-Material
Die Kombination aus Glas, Holz, Marmor oder Beton schafft kontrastreiche Designs und eignet sich perfekt für moderne oder designorientierte Gastro-Konzepte.
3.5 Esstische aus Stahl
Hochbelastbar und äußerst langlebig – Tische mit Stahlgestell sind perfekt für stark frequentierte Bereiche oder den Outdoor-Einsatz.
3.6 Esstische in verschiedenen Farben
Unsere Esstische gibt es in einer Vielzahl an Farbtönen – passend zu jedem Einrichtungskonzept:
-
Schwarz – modern & elegant
-
Weiß – hell & freundlich
-
Grau – neutral & stilvoll
-
Beige – warm & einladend
-
Braun – klassisch & zeitlos
4. Besondere Eigenschaften
Professionelle Esstische bieten zahlreiche Vorteile:
-
Hohe Belastbarkeit für täglichen Dauereinsatz
-
Pflegeleichte Oberflächen – resistent gegen Hitze, Feuchtigkeit und Flecken
-
Modularität & Erweiterbarkeit – z. B. durch Auszugsfunktionen
-
Rutschhemmende Füße oder Rollen für flexibles und sicheres Handling
-
Designvielfalt von Vintage bis Industrial
5. So reinigst Du Esstische richtig
Für eine lange Lebensdauer und hygienische Nutzung solltest Du Deine Esstische regelmäßig und materialgerecht reinigen. Verwende milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch – besonders bei Holzoberflächen darf das Tuch nur leicht feucht sein, um Schäden durch Nässe zu vermeiden. Metall- und Stahltische kannst Du feucht abwischen und anschließend trocken nachpolieren, um Wasserflecken zu verhindern. Glas- oder Marmorplatten reinigst Du am besten mit einem dafür geeigneten Glasreiniger.
Kontrolliere regelmäßig Schraubverbindungen und Auszugsmechanismen. Rollen und Gelenke sollten bei Bedarf gereinigt und leicht geölt werden. So bleiben Deine Tische optisch und funktional in Topform.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
❌ Falsche Größe gewählt → Miss Deinen Gastraum genau aus und plane großzügige Laufwege ein
❌ Nicht rutschfeste Böden mit Rollen kombiniert → Achte auf Tischrollen mit Bremse
❌ Zu empfindliches Material für Hochfrequenzbereiche → Wähle robuste und pflegeleichte Oberflächen
❌ Tische nicht regelmäßig geprüft → Schrauben und Verbindungen kontrollieren verlängert die Lebensdauer
7. Fazit: Esstische online kaufen
Ein Esstisch ist Herzstück und Bühne zugleich – ob für das elegante Dinner im Hotelrestaurant, das ausgedehnte Frühstücksbuffet oder als flexibler Allrounder im Bankettbereich.
💡 Große Auswahl an Formaten – rund, oval, rechteckig oder ausziehbar
💡 Robuste Materialien – von Massivholz über Metall bis Stahl
💡 Vielfältige Stilrichtungen – von klassisch bis industrial
💡 Pflegeleichte Oberflächen – für höchste hygienische Anforderungen
💡 Mit Rollen, Auszügen oder als Maßanfertigung erhältlich
Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine umfassende Auswahl an professionellen Esstischen für Gastronomie und Hotellerie – sowie passende Produkte in den Bereichen Möbel, Restaurantmöbel und Barmöbel.
FAQ
Welcher Esstisch eignet sich am besten für mein Restaurant?
Gibt es Esstische, die besonders platzsparend sind?
Welche Esstisch-Größe ist für Hotels mit Buffetbetrieb optimal?