Das magische Messer RECHTSHÄNDER + GABEL
Artikel Nr.: AAA0001156384- aus rostfreiem Edelstahl
- scharfes Messer
- Kombi-set mit Gabel
inkl. MwSt. 24,89 €
Highlights
- aus rostfreiem Edelstahl
- scharfes Messer
- Kombi-set mit Gabel
Produktdaten
Produktbeschreibung
Weitere Details
DAS MAGISCHE MESSER 6“Spitz
Wir gratulieren ihnen zum Kauf unseres magischen Messers 6“ spitz. Sie haben eine gute Entscheidung getroffen und dies wird sich täglich bestätigen. Damit Sie dieses Messer perfekt beherrschen, lesen Sie bitte zuerst diese Gebrauchsanleitung.
Die Messerklinge und die Gabel sind aus rostfreiem Edelstahl. Durch ihre Flexibilität ist die Messerklinge sehr bruchfest, sie ist extrem scharf und lässt sich jederzeit problemlos nachschärfen und so wird dieses Messer über viele Jahre ein zuverlässiger Helfer in Ihrer Küche sein. Der Griff ist hoch schlagfest und bruchsicher, die Führungsschiene ist exakt parallel in jeder Position einstellbar und natürlich auch aus rostfreiem Edelstahl.
Wichtig: Damit die Schärfe Ihres neuen Messers auch besonders lange hält, geben Sie dieses Messer - so wie alle anderen hochwertigen Messer - nicht in die Spülmaschine sondern waschen es bitte von Hand.
Darstellung des Schneidevorganges bei hartem Schneidgut Brot, Wurst, Schinken, Käse usw. :
Bitte setzen Sie die Klinge immer in Griffnähe auf das Schneidgut auf und legen Sie die
Führungsschiene entsprechend der gewünschten Schnittstärke eingestellt an das Schneidgut an.
Nun führen Sie das Messer mit sägenden Bewegungen durch das Schneidgut nach unten, bis die
Führungsschiene auf dem Schneidbrett aufsetzt. Jetzt kippen Sie das Messer, bis die Spitze des
Messers auf dem Schneidbrett aufliegt und jetzt ziehen Sie das Messer mit aufgelegter
Spitze nach hinten und der Rest des Schneidguts wird so sauber abgetrennt.
Das Schneiden von Gemüse Chinakohl, Endiviensalat usw.:
Das Gemüse leicht zusammenfassen und das Messer mit der in der gewünschten Schnittstärke
eingestellter Führungsschiene und mit nach unten zeigender Spitze an das Schneidgut anlegen, jetzt
ziehen Sie das Messer zu sich hin.
Zwiebel schneiden:
Bitte schneiden Sie beim Schälen der Zwiebel die Wurzel nicht ab. Zwiebel mit einer langen, geraden
Gabel an der Wurzel halten und mit der Spitze unseres Messers kreuzweise einkerben (so wie Sie
es gewöhnlich mit Ihrem Küchenmesser machen). Stellen Sie nun die gewünschte Würfelstärke ein, legen Sie die Führungsschiene an und schneiden Sie wie beim Ringeschneiden ab.
Gurken, Rettig, Möhren und Spargel schälen:
Messer flach auflegen und zum Gurkenende hin wegschieben.
Durch einstellen der Schiene können Sie die Schalenstärke bestimmen.
Gurken „hobeln“:
Nehmen Sie das Messer mit der linken Hand mit der scharfen Seite nach oben und legen Sie die Spitze auf die Schneidunterlage auf. Jetzt die Gurken hobeln.
inkl. MwSt. 24,89 €