Menu

    Körbe

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Körbe für die Gastronomie: Praktisch & dekorativ


    Körbe sind vielseitige Helfer, die nicht nur zur Aufbewahrung, sondern auch zur Dekoration in der Gastronomie und im privaten Haushalt dienen. Ob Körbe für die Gastronomie, Brotkörbe, Obstkörbe oder dekorative Drahtkörbe – die richtige Wahl des Korbes kann das Ambiente und die Organisation erheblich verbessern. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über Körbe, ihre verschiedenen Materialien und Formen, und wie Du sie optimal in Deinem Betrieb einsetzen kannst.


    1. Was sind Körbe?


    Körbe sind handliche Behälter, die aus verschiedenen Materialien wie Weide, Draht, Holz oder Kunststoff gefertigt sind. Sie eignen sich hervorragend zur Lagerung, Präsentation und Dekoration. In der Gastronomie erfüllen Körbe nicht nur einen funktionalen Zweck, sondern tragen auch zur ansprechenden Präsentation von Lebensmitteln bei, wie zum Beispiel als Obstkorb oder Brotkorb.


    1.1 Körbe in der Gastronomie

    Körbe in der Gastronomie sind vielseitig einsetzbar. Sie können zur Präsentation von Brot, Obst oder anderen Speisen auf Buffets verwendet werden und schaffen ein ansprechendes, rustikales Ambiente. Gastro Körbe sind besonders praktisch und robust, da sie den täglichen Anforderungen in Restaurants und Cafés standhalten müssen. Ein Brotkorb aus Weidengeflecht oder ein stilvoller Drahtkorb eignet sich perfekt für die Präsentation von Brötchen und Baguettes am Frühstücksbuffet.


    2. Welche Arten von Körben gibt es?


    Es gibt eine Vielzahl von Körben, die für verschiedene Zwecke in der Gastronomie und im Haushalt verwendet werden können. Hier eine Übersicht der wichtigsten Korbarten:


    2.1 Obstkörbe

    Ein Obstkorb dient zur dekorativen Präsentation von frischen Früchten auf Buffets oder in der Küche. Weidenkörbe oder Rattan-Körbe sind dabei besonders beliebt, da sie den natürlichen Charakter der Früchte unterstreichen. Es gibt auch moderne Varianten wie Drahtkörbe oder Metallkörbe, die minimalistisches Design mit Funktionalität verbinden.


    2.2 Brotkörbe

    Ein Brotkorb ist ein unverzichtbares Element in jeder Gastronomie, in der frisches Brot oder Brötchen serviert werden. Klassische geflochtene Körbe aus Weide oder Flechtkörbe sind weit verbreitet und schaffen eine gemütliche, rustikale Atmosphäre. Alternativ gibt es auch Metallkörbe oder Drahtkörbe, die besonders robust und pflegeleicht sind.


    2.3 Dekokörbe

    Ein Deko-Korb ist perfekt, um Räumen ein besonderes Ambiente zu verleihen. Egal, ob Weidenkorb, Seegras Korb oder Rattan-Korb – diese Körbe eignen sich hervorragend für die dekorative Aufbewahrung von Zeitschriften, Decken oder anderen Gegenständen in Restaurants, Hotellounges oder Kiosken. Körbe mit Stoffeinsätzen sind ebenfalls eine beliebte Wahl, da sie stilvoll und funktional zugleich sind.


    2.4 Drahtkörbe und Metallkörbe

    Drahtkörbe und Metallkörbe sind besonders langlebig und pflegeleicht. Sie werden oft in modernen Gastronomiebetrieben verwendet, um Lebensmittel wie Obst oder Brot stilvoll zu präsentieren. Drahtkörbe schwarz oder Metallkörbe schwarz sind ideal für ein minimalistisches oder industrielles Design, während ein Korb in Gold eine luxuriöse Note hinzufügt.


    2.5 Weiden- und Flechtkörbe

    Weidenkörbe und Flechtkörbe sind besonders vielseitig und passen gut in rustikale oder traditionelle Gastronomiebetriebe. Diese Körbe werden oft als Brotkörbe oder Obstkörbe verwendet, da sie langlebig und atmungsaktiv sind. Ein großer Weidenkorb bietet viel Platz und ist ideal für Buffets oder zur Lagerung von Lebensmitteln.


    2.6 Kunststoff- und Plastikkörbe

    Kunststoffkörbe oder Plastikkörbe sind leicht, robust und pflegeleicht. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in Küchen oder Lagerräumen, in denen Funktionalität und einfache Reinigung im Vordergrund stehen. Besonders in der Gastronomie werden Körbe aus Kunststoff gerne verwendet, da sie hygienisch und einfach zu desinfizieren sind.


    3. Materialien & Designs im Überblick


    Körbe gibt es in zahlreichen Materialien und Designs, die sowohl ästhetischen als auch praktischen Anforderungen gerecht werden. Hier einige der gängigsten Materialien:

    3.1 Weide und Rattan

    Weidenkörbe und Rattan Körbe sind klassische Varianten, die aus natürlichen Materialien bestehen. Sie sind leicht, flexibel und gleichzeitig robust, was sie ideal für den täglichen Einsatz macht. Diese Körbe eignen sich hervorragend zur Präsentation von Lebensmitteln wie Brot oder Obst und verleihen jedem Raum eine warme, natürliche Atmosphäre.


    3.2 Körbe aus Draht und Metall

    Drahtkörbe und Metallkörbe sind besonders langlebig und passen gut in moderne oder industrielle Einrichtungsstile. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, wie zum Beispiel Drahtkörbe schwarz, Metallkorb gold oder Metallkorb weiß. Diese Körbe sind ideal, um sowohl Funktionalität als auch Stil zu vereinen.


    3.3 Körbe aus Seegras und Filz

    Ein Seegras-Korb oder ein Filzkorb bietet eine natürliche und gleichzeitig moderne Optik. Filzkörbe sind besonders weich und eignen sich gut für den Einsatz in Wohn- und Schlafbereichen, wo sie als dekorative Aufbewahrungslösung dienen. Seegras Körbe hingegen sind leichter und luftiger, perfekt für den Einsatz in Restaurants oder als dekorative Körbe im Speisesaal.


    3.4 Körbe aus Kunststoff und Plastik

    Kunststoffkörbe und Plastikkörbe sind leicht und hygienisch, was sie ideal für den Einsatz in Küchen oder Lagern macht. Sie sind pflegeleicht, bruchsicher und in vielen Farben erhältlich. Körbe aus Kunststoff sind besonders praktisch, wenn es auf Funktionalität und einfache Reinigung ankommt.


    4. Besondere Eigenschaften


    Einige Körbe bieten spezielle Eigenschaften, die sie besonders praktisch für die Gastronomie und den Haushalt machen:

    • Körbe mit Deckel: Ein Korb mit Deckel eignet sich besonders gut für die diskrete Aufbewahrung von Gegenständen und schützt gleichzeitig vor Staub und Schmutz.
    • Klappkörbe: Diese flexiblen Körbe lassen sich bei Nichtgebrauch leicht zusammenklappen und platzsparend verstauen. Sie eignen sich besonders gut für kleine Räume oder mobile Gastronomiebetriebe.
    • Große Körbe: Ein großer Korb ist ideal für die Aufbewahrung von größeren Gegenständen oder zur Präsentation von Lebensmitteln auf Buffets.


    5. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Auch bei der Verwendung von Körben können Fehler passieren. Hier einige häufige Fehler und wie Du sie vermeiden kannst:


    5.1 Falsche Materialwahl

    Achte darauf, den richtigen Korb für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen. Drahtkörbe eignen sich zum Beispiel besser für robuste Anwendungen, während Weidenkörbe eine bessere Wahl für die Präsentation von Lebensmitteln sind.


    5.2 Unzureichende Pflege

    Naturmaterialien wie Weide oder Rattan benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Stelle sicher, dass die Körbe trocken gelagert werden und regelmäßig gereinigt werden.


    5.3 Überfüllung

    Besonders kleine Körbe sollten nicht überladen werden, um ihre Form zu bewahren und ein ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten.


    6. Fazit: Körbe online kaufen


    Körbe sind nicht nur praktische Aufbewahrungslösungen, sondern auch stilvolle Dekorationselemente, die in der Gastronomie, Hotellerie und im privaten Haushalt vielseitig einsetzbar sind. 


    Ob Du nach einem Brotkorb, einem Obstkorb oder einem dekorativen Weidenkorb suchst – auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Körben in verschiedenen Materialien und Größen. Wähle den passenden Korb, um Deine Räumlichkeiten zu organisieren und gleichzeitig ein ansprechendes Ambiente zu schaffen.


    FAQ

    Welcher Korb eignet sich für die Gastronomie?

    Wie pflege ich Weidenkörbe richtig?

    Was ist ein Klappkorb?