Menu

    Kissen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Kissen für die Hotellerie


    Kissen sind in der Gastronomie und Hotellerie weit mehr als nur dekorative Elemente. Sie tragen maßgeblich zum Komfort und Wohlbefinden Deiner Gäste bei. Ob in Restaurants, Hotels, Kiosken oder sogar in Sportstudios – die richtigen Kissen können das Ambiente aufwerten und für eine einladende Atmosphäre sorgen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Kissen wissen musst, von den verschiedenen Typen über die besten Materialien bis hin zur richtigen Pflege, um Deinen Gästen stets den höchsten Komfort zu bieten.


    1. Was sind Kissen?


    Kissen sind weiche Polster, die zum Sitzen, Liegen oder als Dekoration verwendet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Gastronomie und Hotellerie, da sie den Komfort der Gäste erhöhen und zur Ästhetik des Raumes beitragen.


    1.1 Wissenswertes rund um Kissen

    Kissen gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Materialien, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Kissen können mit Daunen, Polyester, Schaumstoff oder Naturfasern gefüllt sein, was jeweils Einfluss auf den Komfort und die Pflegeanforderungen hat. Hochwertige Kissen sind oft langlebiger und bieten besseren Komfort, was besonders in der Gastronomie von Bedeutung ist, wo sie stark beansprucht werden. 


    1.2 Kissen in der Gastronomie

    In der Gastronomie sind Kissen nicht nur für den Komfort wichtig, sondern auch ein zentrales Designelement

    • Gastro-Kissen können die Sitzgelegenheiten in Deinem Restaurant oder Hotel aufwerten und den Gästen ein angenehmeres Erlebnis bieten. 
    • Sie können als Sitzkissen auf Stühlen verwendet werden, um den Sitzkomfort zu erhöhen, oder als Dekokissen auf Sofas und Bänken, um dem Raum eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen. 
    • In Hotels können Kopfkissen und Nackenkissen den Schlafkomfort der Gäste erheblich verbessern, während Outdoor-Kissen in Außenbereichen für zusätzliche Bequemlichkeit sorgen.


    2. Welche Kissen gibt es?


    Es gibt eine Vielzahl von Kissentypen, die jeweils für unterschiedliche Bedürfnisse und Einsatzbereiche geeignet sind. Hier eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Arten von Kissen:


    2.1 Kopfkissen

    Kopfkissen sind essenziell für den Schlafkomfort und werden hauptsächlich in Betten verwendet. Sie kommen in verschiedenen Größen wie Kopfkissen 80x80 oder Kopfkissen 80x40, je nach Präferenz und Bettenstandard. Diese Kissen sollten sowohl Unterstützung bieten als auch weich genug sein, um den Kopf sanft zu betten.


    2.2 Nackenkissen und Nackenstützkissen

    Nackenkissen und Nackenstützkissen sind speziell geformte Kissen, die den Nacken und die Wirbelsäule während des Schlafens unterstützen. Sie sind besonders nützlich in Hotels, die ihren Gästen verschiedene Schlafmöglichkeiten bieten möchten, um deren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.


    2.3 Sitzkissen und Stuhlkissen

    Sitzkissen und Stuhlkissen verbessern den Komfort auf Stühlen und Sitzbänken und sind in verschiedenen Dicken und Formen erhältlich. Sitzkissen für Stühle sind ideal für den Einsatz in Restaurants und Bars, wo sie für eine angenehme Sitzposition sorgen und gleichzeitig das Design des Raumes ergänzen.


    2.4 Seitenschläferkissen

    Seitenschläferkissen sind lange, schmale Kissen, die den Körper entlang unterstützen und ideal für Menschen sind, die bevorzugt auf der Seite schlafen. In Hotels können sie als zusätzliches Komfortangebot bereitgestellt werden, um den Schlaf der Gäste zu verbessern.


    2.5 Bodenkissen und Yogakissen

    Bodenkissen und Yogakissen bieten vielseitige Sitzmöglichkeiten, insbesondere in Loungebereichen oder für spezielle Veranstaltungen. Diese Kissen sind oft dicker und aus robusten Materialien gefertigt, um den täglichen Gebrauch zu bewältigen. Yogakissen sind speziell für Yoga-Studios oder Wellnessbereiche konzipiert und bieten Unterstützung bei verschiedenen Übungen.


    2.6 Sofakissen und Dekokissen

    Sofakissen und Dekokissen dienen hauptsächlich dekorativen Zwecken und tragen zur Ästhetik eines Raumes bei. Sie sind in verschiedenen Formen, Farben und Materialien erhältlich und können das Ambiente in Lobbys, Hotelzimmern oder Restaurants aufwerten. Dekokissen sind oft mit verschiedenen Mustern und Texturen gestaltet, um optische Akzente zu setzen.


    2.7 Körnerkissen und Wärmekissen

    Körnerkissen und Wärmekissen sind gefüllt mit Naturmaterialien wie Kirschkernen oder Dinkel und können sowohl zur Entspannung als auch zur Schmerzlinderung verwendet werden. Sie sind ideal für den Einsatz in Spas oder Wellnessbereichen von Hotels, da sie sowohl Wärme als auch Komfort bieten.


    2.8 Keilkissen und Rückenkissen

    Keilkissen und Rückenkissen bieten ergonomische Unterstützung und sind besonders nützlich in Bereichen, wo Gäste längere Zeit sitzen, wie in Loungebereichen oder Wartezimmern. Sie helfen, eine korrekte Sitzhaltung zu fördern und Rückenschmerzen zu vermeiden.


    3. Materialien & Designs von Kissen


    Die Wahl des Materials für Kissen hängt stark von deren Verwendungszweck und der gewünschten Ästhetik ab. Hier sind einige der gängigsten Materialien und Designs:


    3.1 Kissen aus Baumwolle und Mischgewebe

    Baumwollkissen sind weich, atmungsaktiv und leicht zu reinigen, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Gastronomiebetriebe macht. Baumwolle ist zudem hypoallergen und ideal für Gäste mit empfindlicher Haut. Mischgewebe kombinieren die Vorteile mehrerer Materialien, um Strapazierfähigkeit und Komfort zu bieten.


    3.2 Kissen aus Polyester und Mikrofaser

    Kissen mit Füllung aus Polyester oder Mikrofaser sind pflegeleicht, preiswert und behalten ihre Form gut, was sie ideal für den intensiven Gebrauch in der Gastronomie macht. Diese Materialien sind oft wasserabweisend und somit für den Einsatz in Außenbereichen geeignet.


    3.3 Kissen aus Daunen und Federn

    Daunenkissen bieten luxuriösen Komfort und sind besonders weich und formbar. Daunenkissen sind ideal für Hotels, die ihren Gästen ein gehobenes Schlaferlebnis bieten möchten. Allerdings benötigen sie eine spezielle Pflege und Reinigung, um ihre Qualität zu erhalten.


    3.4 Kissen aus Schaumstoff und Memory Foam

    Kissen 40x40 oder Kissen 50x50 aus Schaumstoff oder Memory Foam bieten hervorragende Unterstützung und Formbeständigkeit. Sie sind ideal für Nackenstützkissen und Sitzkissen, da sie sich dem Körper anpassen und Druck entlasten.


    4. Besondere Eigenschaften


    Einige Kissen haben spezielle Eigenschaften, die sie besonders nützlich für die Gastronomie und Hotellerie machen:

    • Outdoor-Kissen: Diese Kissen sind wasserabweisend und witterungsbeständig, was sie ideal für den Einsatz auf Terrassen und in Außenbereichen macht.
    • Wärmekissen: Perfekt für Wellnessbereiche oder als zusätzliches Komfortelement in kalten Monaten, bieten diese Kissen sowohl Wärme als auch Entspannung.


    5. So wäschst Du Kissen richtig


    Die richtige Pflege und Reinigung Deiner Kissen ist entscheidend, um deren Langlebigkeit zu gewährleisten und den Hygienestandards in der Gastronomie zu entsprechen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung:

    • Kissen waschen: Verwende warmes Wasser und ein mildes Waschmittel. Beachte die Pflegehinweise auf dem Etikett des Kissens.
    • Daunenkissen waschen: Diese sollten in der Maschine mit einem speziellen Daunenwaschmittel und anschließend im Trockner mit Tennisbällen getrocknet werden, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.
    • Lufttrocknen: Einige Kissen, besonders solche mit Naturfüllungen, sollten an der Luft getrocknet werden, um ihre Form zu erhalten und Schimmelbildung zu vermeiden.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Es gibt einige häufige Fehler bei der Nutzung und Pflege von Kissen, die leicht vermieden werden können:

    • Falsche Lagerung: Lagere Kissen in einem trockenen, gut belüfteten Raum, um Schimmel und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
    • Übermäßige Reinigung: Vermeide zu häufiges Waschen, insbesondere bei Daunenkissen, um die Füllung nicht zu beschädigen.
    • Unsachgemäße Nutzung: Verwende Kissen entsprechend ihrer Bestimmung – Sitzkissen sind nicht als Schlafkissen geeignet und umgekehrt.


    7. Fazit: Kissen online kaufen


    Beim Kauf von Kissen solltest Du auf Qualität, Material und die spezifischen Anforderungen Deines Betriebs achten. Entdecke auf dem METRO Online-Marktplatz eine große Auswahl an Kissen, von günstigen Kissen für den Alltagsgebrauch bis hin zu hochwertigen Kissen für gehobene Gastronomiebetriebe. Egal, ob Du Kissen kaufen möchtest, die den Komfort erhöhen, oder solche, die ein bestimmtes Design ergänzen, hier findest Du die passende Auswahl.


    FAQ

    Welche Kissen eignen sich am besten für Hotels?

    Kann ich Kissen in der Waschmaschine waschen?

    Was ist der Vorteil von Outdoor-Kissen?

    Sind Körnerkissen für die Gastronomie geeignet?