Menu

    Streuer & Mühlen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Streuer & Mühlen für die Gastronomie


    Streuer und Mühlen sind unverzichtbare Werkzeuge in der Gastronomie, im Kiosk oder Hotel. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über diese Geräte – von den Grundlagen über die Anwendung bis hin zur Reinigung und Fehlervermeidung. Egal, ob Du ein erfahrener Gastronom oder ein Neuling in der Branche bist, hier findest Du wertvolle Tipps und Tricks.


    1. Was sind Streuer & Mühlen?


    1.1 Definition und Einsatzgebiete

    Streuer und Mühlen sind Küchengeräte, die zum Zerkleinern und Dosieren von Gewürzen, Salz, Pfeffer und anderen trockenen Zutaten verwendet werden. Sie sind essenziell für die präzise Geschmacksgebung in der professionellen Küche.


    1.2 Typen von Streuern und Mühlen

    Es gibt verschiedene Typen von Streuern und Mühlen, darunter manuelle und elektrische Modelle. Manuelle Mühlen werden durch Drehen einer Kurbel oder eines Knopfes bedient, während elektrische Mühlen motorisiert sind und per Knopfdruck arbeiten.


    2. Wie wende ich Streuer & Mühlen an?


    2.1 Richtiges Befüllen

    Bevor Du Deine Streuer und Mühlen benutzt, ist das richtige Befüllen entscheidend. Achte darauf, dass die Gewürze trocken und nicht zu grob sind, um eine gleichmäßige Mahlung zu gewährleisten.


    2.2 Mahlgradeinstellung

    Bei Mühlen ist die Einstellung des Mahlgrades besonders wichtig. Je nach Gericht benötigst Du eine feinere oder grobere Mahlung. Viele moderne Mühlen bieten einstellbare Mahlgrade an, die Du je nach Bedarf anpassen kannst.


    2.3 Dosierungstechniken

    Streuer bieten verschiedene Dosierungstechniken. Nutze die Streuöffnungen optimal aus, um die gewünschte Menge präzise zu dosieren. Achte darauf, den Streuer gleichmäßig zu bewegen, um eine gleichmäßige Verteilung der Gewürze zu erreichen.


    3. Materialien von Streuer & Mühlen


    3.1 Streuer & Mühlen aus Edelstahl

    Edelstahl ist robust, langlebig und rostfrei, was ihn zu einem idealen Material für Streuer und Mühlen macht. Zudem ist er leicht zu reinigen und hygienisch.


    3.2 Streuer & Mühlen aus Kunststoff

    Kunststoffmodelle sind leicht und oft günstiger, aber weniger langlebig als Edelstahl. Sie eignen sich gut für den Einsatz in weniger beanspruchten Bereichen.


    3.3 Streuer & Mühlen aus Glas

    Glasstreuer bieten den Vorteil, dass der Inhalt sichtbar ist. Dies erleichtert das Nachfüllen und die Identifikation der Gewürze. Allerdings sind sie zerbrechlicher als andere Materialien.


    4. Besondere Eigenschaften


    4.1 Verstellbare Mahlgrade

    Einige Mühlen bieten die Möglichkeit, den Mahlgrad von grob bis fein zu verstellen. Dies ist besonders nützlich, um die Gewürze je nach Bedarf anzupassen.


    4.2 Ergonomisches Design

    Ein ergonomisches Design erleichtert die Handhabung und verhindert Ermüdungserscheinungen bei längerer Nutzung. Achte auf Mühlen und Streuer, die gut in der Hand liegen und einfach zu bedienen sind.


    4.3 Elektrische Mühlen

    Elektrische Mühlen bieten den Vorteil, dass sie auf Knopfdruck arbeiten, was die Arbeit erheblich erleichtert und Zeit spart, besonders in einer hektischen Küchenumgebung.


    5. So reinigst Du Deine Streuer & Mühlen effektiv


    5.1 Manuelle Reinigung

    Für die manuelle Reinigung nimmst Du die Mühle auseinander und reinigst die Teile mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Achte darauf, alle Rückstände gründlich zu entfernen.


    5.2 Reinigung in der Spülmaschine

    Viele Streuer und Mühlen sind spülmaschinengeeignet. Überprüfe die Herstellerangaben und reinige die Teile in der Spülmaschine, wenn dies möglich ist. Dies spart Zeit und garantiert eine gründliche Reinigung.


    5.3 Pflegehinweise

    Um die Lebensdauer Deiner Streuer und Mühlen zu verlängern, solltest Du sie regelmäßig reinigen und gut trocknen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und übermäßige Feuchtigkeit, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    6.1 Überfüllen

    Ein häufiger Fehler ist das Überfüllen der Streuer und Mühlen. Dies kann zu Verstopfungen und ungleichmäßiger Mahlung führen. Befülle die Geräte nur bis zur empfohlenen Markierung.


    6.2 Falscher Mahlgrad

    Der falsche Mahlgrad kann das Kochergebnis beeinträchtigen. Stelle sicher, dass Du den Mahlgrad entsprechend dem verwendeten Gewürz und Gericht anpasst.


    6.3 Unsachgemäße Reinigung

    Unsachgemäße Reinigung kann zu Rückständen und Hygieneproblemen führen. Reinige Deine Streuer und Mühlen regelmäßig und gründlich, um dies zu vermeiden.


    7. Fazit: Streuer & Mühlen online kaufen


    Der Kauf von Streuern und Mühlen online bietet Dir eine große Auswahl an Modellen und Materialien. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du hochwertige Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse der Gastronomie abgestimmt sind. Vergleiche die verschiedenen Modelle und wähle die Streuer und Mühlen, die am besten zu Deinem Betrieb passen.


    FAQ

    Was ist der Unterschied zwischen einer manuellen und einer elektrischen Mühle?

    Welches Material ist am besten für Streuer und Mühlen?

    Wie oft sollte ich meine Streuer und Mühlen reinigen?

    Kann ich meine Mühlen in der Spülmaschine reinigen?