Insect/Fly screens
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Insekten- / Fliegengitter – Schutz & Komfort für Gastronomie & Hotellerie
In Hotels und Restaurants sind eine angenehme Atmosphäre und hygienische Bedingungen essenziell. Ungebetene Gäste wie Fliegen, Mücken und andere Insekten können nicht nur das Wohlbefinden der Gäste stören, sondern auch Hygieneprobleme verursachen. Hochwertige Insekten- / Fliegengitter bieten eine effiziente Lösung, um Innenräume vor Insekten zu schützen – ohne auf frische Luft und eine gute Belüftung zu verzichten. Diese Schutzsysteme sind langlebig, unauffällig und leicht zu installieren. Erfahre in diesem Guide alles über die verschiedenen Arten von Fliegengittern, ihre Vorteile und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.
1. Was sind Insekten- / Fliegengitter & warum sind sie wichtig?
Fliegengitter sind feinmaschige Schutzvorrichtungen, die an Fenstern, Türen oder Lüftungsschächten angebracht werden, um das Eindringen von Insekten zu verhindern. Sie sorgen für eine angenehme Umgebung in Gasträumen, Küchen und Hotelzimmern, indem sie lästige Störenfriede fernhalten, ohne die Luftzirkulation zu beeinträchtigen.
1.1 Hygieneschutz für Gastronomie & Hotellerie
Gerade in Küchen oder Speisebereichen ist ein zuverlässiger Insektenschutz unerlässlich. Fliegen und Mücken können Lebensmittel verunreinigen und das hygienische Umfeld negativ beeinflussen. Ein effektives Fliegengittersystem trägt zur Einhaltung von Hygienestandards bei und schützt sowohl Gäste als auch Mitarbeiter.
1.2 Nachhaltige Alternative zu chemischem Mückenschutz
Viele Betriebe setzen auf chemische Insektensprays oder elektrische Insektenvernichter. Diese Methoden sind jedoch nicht immer umweltfreundlich und können unangenehme Gerüche verursachen. Fliegengitter bieten eine nachhaltige und energiesparende Lösung, die ohne Chemikalien auskommt und dauerhaft für Schutz sorgt.
2. Welche Arten von Insekten- / Fliegengittern gibt es?
Je nach Einsatzbereich und baulichen Gegebenheiten gibt es verschiedene Modelle von Fliegengittern.
2.1 Spannrahmen-Fliegengitter
Diese klassischen Fliegengitter werden in den Fensterrahmen eingesetzt und lassen sich leicht herausnehmen. Sie bieten eine stabile, aber flexible Lösung für Hotels und Restaurants mit häufig geöffneten Fenstern.
2.2 Magnetische Fliegengitter
Magnetgitter ermöglichen eine einfache Montage und Demontage, da sie sich per Magnetverschluss an Fenster- und Türrahmen befestigen lassen. Ideal für Betriebe, die eine schnelle und flexible Lösung suchen.
2.3 Fliegengitter mit Klettverschluss
Diese besonders kosteneffiziente Variante lässt sich leicht anbringen und wieder entfernen. Sie eignet sich für temporären Einsatz in Hotelzimmern oder saisonalen Außenbereichen.
2.4 Rollo-Fliegengitter
Rollo-Fliegengitter bieten die Möglichkeit, den Schutz nach Bedarf einzusetzen. Diese Modelle können einfach hoch- oder heruntergezogen werden und sind besonders platzsparend.
2.5 Passende Kategorien für Insekten- / Fliegengitter
Damit Dein Betrieb optimal geschützt ist, findest Du in weiteren Kategorien wichtige Produkte, die den Einsatz von Fliegengittern ergänzen:
- Logistik & Instandhaltung – Hier findest Du Werkzeuge und Zubehör für die professionelle Montage und Wartung von Fliegengittern.
- Handwerkerbedarf – Ideal für die fachgerechte Installation von Insektenschutzsystemen in Fenstern und Türen.
- Arbeitsschutz – Neben Insektenschutz bieten wir auch weitere Lösungen für Sicherheit und Hygiene in gastronomischen Betrieben.
3. Insekten- / Fliegengitter: Materialien & Farben im Sortiment
In unserem Sortiment bieten wir eine breite Auswahl an Fliegengittern, die sich durch verschiedene Materialien und Farben optimal in Dein Raumkonzept integrieren lassen.
3.1 Fliegengitter aus Polyester
Polyestergitter sind leicht, flexibel und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in Küchen und Speiseräumen.
3.2 Fliegengitter aus Multi-Material
Diese Modelle bestehen aus einer Kombination von Metallrahmen und Polyesternetzen. Sie bieten eine hohe Stabilität und eignen sich besonders für Türen oder große Fensterflächen.
3.3 Fliegengitter aus Kunststoff
Besonders leicht und einfach zu montieren – Kunststoffgitter sind eine beliebte Wahl für temporäre oder saisonale Anwendungen in Hotels und Restaurants.
3.4 Fliegengitter aus Metall
Aluminium- oder Edelstahlnetze sind besonders langlebig, stabil und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Sie eignen sich für stark frequentierte Bereiche wie Eingänge oder große Fensterfronten.
3.5 Fliegengitter in verschiedenen Farben
Unsere Fliegengitter sind in verschiedenen Farben erhältlich, um sich harmonisch in das Designkonzept Deines Betriebs einzufügen:
- Schwarz – Modern und unauffällig
- Weiß – Klassisch und dezent
- Grau – Zeitlos und elegant
- Braun – Natürlich und stilvoll
4. Besondere Eigenschaften
Hochwertige Fliegengitter bieten zahlreiche Vorteile, die den Komfort und die Hygiene in Deinem Betrieb verbessern.
4.1 Lichtdurchlässig & luftdurchlässig
Unsere Fliegengitter sorgen für einen zuverlässigen Schutz vor Insekten, ohne die Luftzirkulation oder den Tageslichteinfall zu beeinträchtigen.
4.2 Langlebig & wetterfest
Dank hochwertiger Materialien sind die Gitter besonders widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen.
4.3 Pflegeleicht & wartungsarm
Viele Modelle lassen sich einfach abnehmen und reinigen, was den Wartungsaufwand minimiert.
4.4 Umweltfreundlich & energiesparend
Durch den Verzicht auf chemische Insektenabwehrmittel sind Fliegengitter eine umweltfreundliche Alternative für den langfristigen Einsatz.
5. So reinigst Du Deine Insekten- / Fliegengitter richtig
Damit Deine Fliegengitter langfristig effektiv bleiben, sollten sie regelmäßig gereinigt werden.
- Staub und Schmutz entfernen – Ein weiches Tuch oder ein Staubsauger mit Bürstenaufsatz eignet sich optimal.
- Gründliche Reinigung mit Wasser – Bei starker Verschmutzung können die Gitter mit Wasser und mildem Reinigungsmittel abgespült werden.
- Trocknung – Vor der erneuten Montage sollten die Gitter vollständig trocken sein, um Schimmelbildung zu vermeiden.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
❌ Falsche Größe wählen → Achte darauf, die Maße der Fenster oder Türen genau zu nehmen.
❌ Unsachgemäße Befestigung → Die richtige Installation sorgt für einen festen Halt und langfristigen Schutz.
❌ Vernachlässigung der Reinigung → Regelmäßige Pflege erhält die Funktionalität und Optik der Fliegengitter.
7. Fazit: Insekten- / Fliegengitter online kaufen
Ob für Fenster, Türen oder Lüftungsschächte – hochwertige Insekten- / Fliegengitter sind die perfekte Lösung, um Innenräume hygienisch und insektenfrei zu halten. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz und ermöglichen gleichzeitig eine angenehme Luftzirkulation.
💡 Effektiver Schutz vor Insekten für Gastronomie & Hotellerie
💡 Licht- & luftdurchlässig für ein angenehmes Raumklima
💡 Langlebig & wetterfest für dauerhaften Einsatz
💡 Pflegeleicht & abnehmbar für einfache Handhabung
💡 Umweltfreundlich & energiesparend als nachhaltige Lösung
Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Fliegengittern sowie weitere Lösungen in den Bereichen Logistik & Instandhaltung und Handwerkerbedarf.
FAQ
Welche Insekten- / Fliegengitter eignen sich am besten für Gastronomiebetriebe?
Können Fliegengitter auch an großen Fensterfronten oder Türen angebracht werden?
Wie pflegeleicht sind Insekten- / Fliegengitter?