Küchenschränke Haushalt
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Mit Küchenschränken Stauraum schaffen
Küchenschränke sind hilfreich, damit Sie eine Menge Stauraum in Ihrer Gastro-Küche schaffen können. So haben Sie immer ausreichend Platz für Küchengeräte, Geschirr oder anderes unverzichtbares Equipment. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Küchenschränken, die auch perfekt in Ihre Gastro passen. Wir stellen Ihnen die Auswahl unseres Onlineshops vor.
1. Küchenschränke in breiter Auswahl
Damit Sie auch wirklich
einen großen Nutzen aus den Küchenschränken ziehen können, sollten Sie sich für
die passenden Modelle aus unserem Shop entscheiden. Wir geben Ihnen in diesem
Abschnitt einen Überblick über die Auswahl, die wir Ihnen zum Kauf anbieten.
1.1 Universalschränke – Küchenschränke
Universalschränke lassen sich einfach in jeder Gastro-Küche aufstellen und bieten Ihnen in Schubladen oder Schubfächern eine Menge Stauraum. Zudem lässt sich die Oberseite der Neutralelemente zusätzlich als Arbeitsfläche verwenden.
Sie erhalten in unserem Shop die Universalschränke in verschiedenen Höhen und Breiten. So können Sie auch für die freie Fläche in Ihrer Küche das passende Möbelstück finden.
1.2 Hochschränke – Küchenschränke
Hochschränke sind deutlich höher als die Universalschränke. Daher bieten sie nochmal mehr Stauraum und eignen sich auch für die Unterbringung von großen Geräten oder Utensilien. Auch wenn Sie einen eigenen Lagerraum neben Ihrer Küche einrichten möchten, sollten Sie die passenden Hochschränke aussuchen.
Diese finden Sie auf unserem Marktplatz in verschiedenen Höhen und Breiten. Auch die interne Unterteilung kann ganz unterschiedlich aussehen.
1.3 Hängeschränke – Küchenschränke
Der Platz für Standmöbel ist in der Küche begrenzt. Ergänzen Sie daher Ihre Ausstattung am besten noch mit Hängeschränken. Hier sollten Sie Gläser, Tassen und andere Utensilien anordnen, die Sie stets griffbereit haben sollten.
1.4 Rollbare Küchenschränke
Rollbare Küchenschränke sind eine ideale Ergänzung für Ihre Gastro. Denn immer dann, wenn Sie mobile Schränke benötigen, sind diese Modelle die geeignete Lösung. Ideal können Sie die praktischen Modelle auch als Servierhilfe verwenden. Entdecken Sie verschiedene Designs an Küchenschränken mit Rollen in unserem Shop.
2. Materialien für Küchenschränke
Küchenschränke im heimischen Umfeld werden meist aus Holzwerkstoffen gefertigt. Diese Modelle unterscheiden sich erheblich von den professionellen Alternativen für die Gastro. Denn die Belastungen im Gewerbe sind deutlich größer.
Häufiges
Reinigen, hohe Luftfeuchtigkeit und eine enorme mechanische Belastung der
Oberflächen machen die Verwendung von robusten Materialien notwendig. Wir
zeigen Ihnen in diesem Abschnitt, welche Unterschiede es gibt.
2.1 Küchenschränke aus Edelstahl
Möbel mit Edelstahloberflächen haben gleich mehrere entscheidende Vorteile für Ihren Betrieb. Denn sie sehen hochwertig aus, lassen sich mit wenig Aufwand reinigen und desinfizieren und sind besonders langlebig. Entdecken Sie die verschiedenen Küchenschränke auf unserem Marktplatz, die Sie aus diesem Werkstoff finden können.
2.2 Küchenschränke mit Glasoberflächen
Bei Schränken sind Glasoberflächen keine Seltenheit. So haben Sie immer den freien Blick auf den Inhalt des Schranks und behalten immer einen guten Überblick. Auch Glasflächen sind leicht zu reinigen und langlebig. Allerdings ist Glas spröde und kann bei stoßartigen Belastungen Risse bekommen oder sogar bersten.
3. Finden Sie den passenden Küchenschrank
Wenn Sie nach
Küchenschränken suchen, sollten Sie immer systematisch vorgehen. Erstellen Sie
am besten einen Grundriss Ihrer Küche, damit Sie sich einen genauen Plan
erstellen können, wo Sie welchen Schrank aufstellen möchten. Neben dieser
Planung ist auch das Beachten verschiedener Kaufkriterien wichtig. Welche das
sind, erfahren Sie in diesem Abschnitt.
3.1 Die Größe – Küchenschränke
Die Größe ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Denn nur wenn Sie den Küchenschrank auch wirklich in Ihrer Küche aufstellen können, ist es für Sie geeignet.
Sie finden Küchenschränke bereits in schmalen Größen von 80cm. Doch auch Varianten mit Breiten bis zu 200cm sind verfügbar. Kombinieren Sie zudem verschiedene Größen, um möglichst viel Stauraum in Ihrer Küche schaffen zu können.
3.2 Die innere Aufteilung – Küchenschränke
Sie erhalten bei uns Küchenschränke mit Schubladen und Einlegeböden mit verschiedenen Höhen. Berücksichtigen Sie beim Kauf immer, welches Equipment und welches Ausstattung Sie in dem Schrank einlagern möchten. Denn nur dann können Sie auch wirklich den maximalen Nutzen aus den Möbeln ziehen.
3.3 Der Preis – hochwertige Küchenschränke
Hochwertige Küchenschränke für den professionellen Einsatz sind eine echte Investition. Sie müssen daher mit folgenden Kosten rechnen:
- Universalschränke: etwa 300 bis 1000 Euro
- Hochschränke: etwa 1000 bis 2000 Euro
- Hängeschränke: etwa 500 bis 1500 Euro
Der Preis für die Modelle ist zwar hoch, doch in der Regel handelt es sich um eine einmalige Anschaffung für Ihr Restaurant oder Hotel. Sparen Sie daher nicht unnötig, sondern legen Sie lieber Wert darauf, dass Sie sich auch wirklich für das genau passende Modell entscheiden.
4. Fazit – Küchenschränke als Organisationshilfen
Mit Küchenschränken
schaffen Sie ausreichend Stauraum für Ihre Küchenausstattung. Zudem dienen
diese als praktische Organisationshilfe und Sie behalten stets den Überblick. Finden
auch Sie den passenden Küchenschrank für Ihren Betrieb, indem Sie die genannten
Punkte aus diesem Ratgeber beachten.
FAQ
In welchen Varianten gibt es Küchenschränke?
Mit welchen Kosten muss bei Küchenschränken gerechnet werden?
Aus welchem Material werden Küchenschränke gefertigt?