Menu

    Kissen & Bezüge

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Kissen & Bezüge für jeden Bedarf


    Damit Ihr Wohnraum gemütlich aussieht, Sie bequem sitzen oder schlafen können, bedarf es mehr als nur einer Couch oder eines Bettes. Es ist das Zubehör in Form von Kissen und Bezügen, die den Komfortfaktor erheblich steigern. Welche Kissen am besten für den Außenbereich geeignet sind, welche Tischhussen es gibt oder worauf Sie beim Waschen von Kissen und Bezügen achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


    1. Die Bahnbreite von Kissen & Bezügen


    Kissen gehören zu alltäglichen Gebrauchsgegenständen. Allein im Schlaf verbringt unser Kopf knapp die Hälfte des Tages auf einem Kissen. Daher sollten diese mit Bedacht ausgesucht werden, um eine möglichst erholsame Nacht zu gewährleisten. Aber auch beim Sitzen kommen die Kissen zu Gute als Stütze oder Polster. 


    Zusammen mit den richtigen Bezügen können Sie eine wohnlich-stillvolle Umgebung bei sich zu Hause, im Wartebereich auf dem Arbeitsplatz oder im Hotellerie-Gewerbe schaffen.


    1.1 Kissen für den Schlafbereich

    Im Schlafbereich in sowohl den eigenen vier Wänden als auch im Hotel werden Kissen meist zum Schlafen eingesetzt. Um Nackenschmerzen, Verspannungen und schlaflose Nächte zu vermeiden, sollte die Wahl des Kissens wohlüberlegt sein. 


    Hierfür können Kissen in quadratischer, länglicher, flacher oder gewellter Form ausgesucht werden. Das hängt von Ihren eigenen Präferenzen oder Bedürfnissen ab. Als Füllmaterial stehen zur Verfügung:


    • Daunen
    • Federn
    • Tierhaare
    • Kaltschaum
    • Gelschaum
    • Polyester
    • Latex


    Die Festigkeit der Federkissen wird durch das Federfüllgewicht mit 300, 450, 500, 600, 750, 850 oder 1200 g bestimmt. Je mehr Federfüllgewicht, desto dichter und fester ist das Kissen. Kissen aus diversen Schaumstofffüllungen werden als Füllmaterial für Nackenstützkissen verwendet. 


    Auch Allergiker können davon Gebrauch machen, da diese Füllungen wie die Latex-Füllung kaum eine Nahrungsgrundlage für Hausstaubmilben bieten.


    2. Kissen für den Wohnbereich/Arbeitsbereich


    Von der Art ähneln sich die Kissen für den Wohnbereich und den Arbeitsbereich sehr. Sie können einen reinen dekorativen Zweck erfüllen oder als Rückenstütze auf dem Sofa oder Sessel dienen. Die Form variiert zwischen:


    • Oval
    • Rund
    • Quadratisch
    • Länglich
    • Flach befüllt
    • Prall befüllt


    Es sind das Design und Material, die helfen, eine gewünschte Atmosphäre zu kreieren. Für den Arbeitsbereich sind es eher die neutralen Töne wie Beige, Hellbraun oder Hellblau mit geometrischen Mustern oder ohne. Im privaten Wohnbereich darf es auch kunterbunt werden, mit Rüschen, Fransen, Pailletten, Tieren oder Sprüchen.


    3. Kissen für den Außenbereich


    Oft werden auf Terrassen oder Balkonen auch Sitzmöglichkeiten eingerichtet. Das gemütliche Beisammensein und legere Abende können mithilfe von Kissen zu unvergesslichen Momenten und allgemeiner Entspannung führen. Man kann sich auf das Kissen setzen, sich darauf stützen oder es als eine Lehne benutzen. S


    ie erfüllen gleichzeitig einen dekorativen Zweck, ob durch Form, Farbe oder Muster. Dabei ist es wichtig, dass die Kissen nicht empfindlich und die Bezüge strapazierfähig sind. Besonders in den warmen Monaten werden die Kissen draußen 24/7 gelassen. 


    Staub, Pollen und Schmutzpartikel sammeln sich an. Baumwolle oder Polyester vertragen hohe Waschtemperaturen und häufige Waschgänge, ohne dabei die Farbe oder Form zu verlieren.


    4. Sitzkissen


    Sitzkissen sind die perfekte Lösung, um Sitzmöglichkeiten mit einer harten oder unebenen Sitzfläche mehr Komfort zu verleihen. Sie können dank praktischer Schnüre, Klettverschlüsse oder Riemchen an der Stuhllehne angebunden werden. Egal, ob draußen oder drinnen, Sitzkissen werden überall eine Verwendung finden. 


    Je nach Material und Füllstoff sind sie auch für Waschgänge mit hohen Temperaturen geeignet. In der Regel gibt es Sitzkissen in einer quadratischen Form, jedoch in unterschiedlicher Größe und Höhe. Zusätzlich können sie mit Steppung, Knöpfen oder Schleifen verziert sein. So bekommt es ein Picknick-Feeling.


    5. Bezüge für Tische und Kissen


    Großteil unserer Artikel auf dem METRO Online-Marktplatz werden mit einem passenden Kissenbezug angeboten. Zusätzlich können Kissenbezüge für Schlafkissen, Outdoor-Kissen und Couch- oder Sesselkissen separat bestellt werden. Diese gibt es in Farben wie Grau, Gold, Braun, Blau, Grün, Schwarz, in Leder-, Baumwolle- oder Leinen-Optik oder mit diversen geometrischen und floralen Mustern. 


    Daneben finden Sie Bezüge für Tische in ovaler, runder und eckiger Form und Stühle in diverser Größe im Sortiment. Die Hussen gibt es in den Farben:


    • Weiß
    • Silber
    • Schwarz


    Die Tisch- und Stuhlhussen schützen die Möbel vor Schmutz und Flüssigkeiten. Vor allem bei großen Veranstaltungen helfen sie, ein einheitliches Bild zu erzeugen und ein gehobenes Ambiente aufzubauen.


    6. Kissen & Bezüge: Größen


    Die große Auswahl auf dem METRO Online-Marktplatz bietet Ihnen Kissen und Bezüge einzeln, in 2er-Sets, vierer Sets oder sechser Sets an. Beispielsweise können Sie aus folgenden Größen (Zentimeter) das passende Produkt für sich auswählen (L x B):


    • quadratisch: 38x38, 40x40, 45x45, 50x50, 80x80
    • länglich: 40x50, 40x60, 40x80, 30x50, 70x90


    Die extrem elastischen Tischhussen gibt es z. B. für Buffettische in 1220 mm oder 1840 mm.


    7. Kissen & Bezüge richtig pflegen


    Damit Sie sich an Ihren Kissen und Bezügen lange erfreuen können, müssen diese regelmäßig durch Waschen und Reinigen gepflegt werden. Dabei müssen die Herstellerangaben berücksichtigt werden. Beispielsweise dürfen manche Bezüge nicht bei über 40 °C gewaschen werden. 


    Machen Sie sich mit den entsprechenden Waschsymbolen vertraut, um Einlaufen, Verfärben oder Materialschäden zu vermeiden.


    Waschen Sie am besten immer in gleichen Material- und Farbkategorien. Nutzen Sie keine Bleichmittel, starke oder chemische Waschmittel.


    Achten Sie zusätzlich auf das Füllmaterial der Kissen. Nicht jedes Füllmaterial eignet sich für einen Waschgang. Außerdem muss das Füllmaterial in einigen Abständen ausgetauscht werden. Besonders für Allergiker ist dies eine wichtige Prozedur, da so Ansammlungen von Milben und Allergenen verhindert werden.


    FAQ

    In welchen Bereichen können Kissen eingesetzt werden?

    Welche Kissen & Bezüge eignen sich für Allergiker?