Kerzenhalter
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Kerzenhalter – Stilvolle Lichtakzente für Gastronomie & Hotellerie
Ob Restaurant, Hotel-Lobby oder Spa-Bereich – stilvolle Kerzenhalter sorgen für Atmosphäre, Wärme und einen Hauch von Eleganz. In der Gastronomie und Hotellerie sind sie mehr als nur Dekoration: Sie schaffen stimmungsvolle Akzente, werten Tischarrangements auf und unterstreichen das individuelle Ambiente Deines Hauses. In diesem Ratgeber erfährst Du, welche Kerzenhalter sich für den professionellen Einsatz besonders eignen, welche Materialien zur Auswahl stehen und wie Du Deine Kerzenhalter pflegst und optimal einsetzt.
1. Was ist ein Kerzenhalter & warum ist er wichtig?
Ein Kerzenhalter ist ein dekoratives Element, das eine oder mehrere Kerzen sicher fixiert und stilvoll in Szene setzt. Er ist nicht nur funktional, sondern spielt eine zentrale Rolle in der Raumgestaltung – besonders in gastronomischen Betrieben und Hotels, wo Atmosphäre ein entscheidender Faktor für das Gästeerlebnis ist.
1.1 Ambiente & Stimmung gezielt beeinflussen
Kerzenlicht wirkt beruhigend, einladend und schafft in jedem Raum eine angenehme Atmosphäre. Ob auf dem gedeckten Tisch, der Fensterbank oder im Empfangsbereich – Kerzenhalter setzen gezielt Lichtakzente und unterstreichen das Stilkonzept Deines Betriebs.
1.2 Sicherheit & Funktionalität
Gerade in professionellen Umgebungen ist ein sicherer Stand der Kerzen essenziell. Hochwertige Kerzenhalter sorgen dafür, dass Kerzen fest sitzen, nicht tropfen und die Tischwäsche oder Möbel nicht beschädigen.
2. Welche Arten von Kerzenhaltern gibt es?
In der Welt der Kerzenhalter findest Du zahlreiche Varianten – von klassischen Designs bis hin zu modernen Interpretationen. Für den Einsatz in Hotels oder Restaurants eignen sich besonders folgende Typen:
2.1 Tisch-Kerzenhalter
Die wohl häufigste Form: klassische Kerzenhalter für den Tisch. Sie sind kompakt, stabil und passen ideal auf kleine wie große Tische. Sie eignen sich perfekt für intime Dinner-Atmosphären oder stilvolle Frühstückstische.
2.2 Hängende Kerzenhalter
Ideal für den Außenbereich, Wintergärten oder Spa-Zonen: hängende Kerzenhalter schaffen eine besondere Raumtiefe und wirken als auffällige Lichtinseln.
2.3 Wand-Kerzenhalter
Wandhalterungen für Kerzen sparen Platz und sind ein echter Hingucker. Besonders in engen Fluren oder Empfangsbereichen sorgen sie für stilvolle Beleuchtung ohne Stellfläche zu beanspruchen.
2.4 Mehrarmige Kerzenhalter
Ob auf Buffets, Empfangstresen oder in großen Speisesälen – mehrarmige Modelle sind ideal für auffällige Inszenierungen. Sie bieten Platz für mehrere Kerzen und eignen sich besonders für feierliche Anlässe oder saisonale Dekorationen.
2.5 Passende Kategorien für Kerzenhalter
Damit Kerzenhalter ihr volles Potenzial entfalten, sollten sie stimmig ins Gesamtkonzept Deiner Einrichtung eingebunden werden. Besonders wirkungsvoll lassen sie sich mit hochwertigen Möbeln kombinieren – etwa auf stilvollen Esstischen, eleganten Beistelltischen oder dekorativen Sideboards. Auch im Bereich Raumdekoration findest Du zahlreiche ergänzende Elemente, die Kerzenhalter perfekt in Szene setzen – von Tischläufern über Vasen bis hin zu Wanddekorationen. So entsteht ein harmonisches Ambiente, das Deine Gäste nachhaltig beeindruckt.
3. Kerzenhalter: Materialien & Farben im Sortiment
In unserem Sortiment findest Du eine vielfältige Auswahl an Kerzenhaltern, die speziell für den professionellen Einsatz in Gastronomien und Hotels konzipiert sind.
3.1 Kerzenhalter aus Massivholz
Natürlich, warm und elegant – Massivholz-Kerzenhalter bringen eine gemütliche Atmosphäre in jedes Ambiente. Sie passen besonders gut zu rustikalen oder naturbelassenen Einrichtungsstilen.
3.2 Kerzenhalter aus Glas
Glas-Kerzenhalter wirken leicht und edel. Sie reflektieren das Kerzenlicht besonders schön und eignen sich hervorragend für moderne, minimalistische Interieurs.
3.3 Kerzenhalter aus Wachs
Seltener, aber stilvoll: Kerzenhalter aus Wachs, oft als Teil von Deko-Sets. Sie sollten ausschließlich mit LED-Kerzen kombiniert werden.
3.4 Kerzenhalter aus Paraffin
Paraffin wird häufig für dekorative Kombinationen aus Kerzen und Halter verwendet. Auch hier gilt: ideal für LED-Kerzen oder rein dekorative Nutzung.
3.5 Kerzenhalter aus Porzellan
Porzellan steht für Eleganz und klassische Formen. Ideal für festliche Anlässe oder gehobene Gastronomie, wo Details zählen.
3.6 Kerzenhalter in verschiedenen Farben
Unsere Kerzenhalter sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich – passend zu Deinem Stil und Deinem Farbkonzept:
-
Schwarz – modern, elegant, zeitlos
-
Silber – glänzend, edel, festlich
-
Weiß – rein, klassisch, vielseitig kombinierbar
-
Grau – neutral, zurückhaltend, modern
-
Beige – warm, einladend, natürlich
-
Braun – rustikal, bodenständig, stilvoll
-
Blau – maritim, frisch, beruhigend
-
Grün – natürlich, harmonisch, erfrischend
-
Rosa – zart, verspielt, romantisch
-
Rot – kraftvoll, auffällig, feierlich
-
Mehrfarbig – dekorativ, kreativ, lebendig
4. Besondere Eigenschaften
Moderne Kerzenhalter vereinen Design, Sicherheit und Funktionalität – besonders wichtig im gastronomischen Alltag.
-
Stabile Konstruktionen aus robusten Materialien für einen sicheren Stand
-
Wachsschutzringe oder Auffangschalen für saubere Tische
-
Rutschfeste Unterseiten, um empfindliche Oberflächen zu schützen
-
Feuerfeste Materialien für maximale Sicherheit im Innenbereich
Viele Modelle sind zudem für Innen- und Außenbereiche geeignet – ideal für Terrassen, Wintergärten oder Empfangsbereiche.
5. So reinigst Du Deine Kerzenhalter richtig
Damit Kerzenhalter dauerhaft schön, hygienisch und einsatzbereit bleiben, ist eine regelmäßige und materialgerechte Pflege entscheidend – besonders in der Gastronomie und Hotellerie, wo Sauberkeit und Ästhetik auf jedem Tisch zählen. Frische Wachsreste lassen sich am besten mit einem weichen Tuch entfernen, während eingetrocknetes Wachs durch kurzes Einfrieren leichter abblättert. Dazu einfach den Kerzenhalter für einige Minuten ins Kühlfach legen – danach lässt sich das Wachs meist mühelos abkratzen.
Glas- und Metallhalter können mit einem weichen Tuch und etwas Glas- oder Metallreiniger auf Hochglanz gebracht werden. Wichtig: Bei glänzenden Oberflächen wie Edelstahl oder Chrom keine scheuernden Schwämme verwenden, um Kratzer zu vermeiden.
Kerzenhalter aus Holz sollten nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt werden – ohne aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen oder das Material aufquellen lassen können. Unabhängig vom Material empfiehlt es sich, alle Kerzenhalter regelmäßig zu entstauben, insbesondere wenn sie dauerhaft im Raum platziert sind. Für die tägliche Reinigung genügt meist ein trockenes Mikrofasertuch. Mit diesen einfachen Pflegetipps bleiben Deine Kerzenhalter lange ansehnlich und tragen dauerhaft zur stilvollen Atmosphäre in Deinem Betrieb bei.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
❌ Kerzenhalter ohne Tropfschutz verwenden → Wachs kann Tische oder Tischdecken beschädigen.
❌ Ungeeignetes Material für den Außenbereich wählen → Achte auf wetterbeständige Ausführungen.
❌ Unzureichender Halt der Kerze → Wähle Halter mit passender Aufnahme für die verwendeten Kerzenformate.
7. Fazit: Kerzenhalter online kaufen
Kerzenhalter sind ein vielseitiges und wirkungsvolles Gestaltungselement für Hotels und Gastronomiebetriebe. Sie vereinen Funktionalität mit Ästhetik und schaffen Atmosphäre – ganz gleich, ob auf dem Restauranttisch, im Spa-Bereich oder der Lobby.
💡 Stilvolle Lichtakzente für Tische, Wände und Außenbereiche
💡 Hochwertige Materialien für den professionellen Einsatz
💡 Große Auswahl an Farben und Designs – passend für jedes Konzept
💡 Leicht zu reinigen & langlebig
💡 Sicherheit & Eleganz in einem Produkt
Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Kerzenhaltern für jeden Stil – sowie ergänzende Lösungen in den Bereichen Möbel und Raumdekoration.
FAQ
Welche Formen der Kerzenhalter gibt es?
Welche Sicherheitshinweise muss ich beachten?
Welche Kerzenhalter eignen sich besonders gut für den Einsatz in Gastronomie & Hotellerie?