Lounges
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Outdoor-Lounges für die Gastronomie
Stell Dir vor, es ist ein lauer Sommerabend. Der Himmel ist mit einem leuchtenden Orangeton durchzogen, während die Sonne langsam am Horizont verschwindet. Du bist der stolze Besitzer eines charmanten Restaurants und siehst zufriedene Gäste, die in Deiner Outdoor-Lounge entspannen. Sie lachen, sie trinken, sie genießen die köstlichen Speisen, die Dein Küchenteam zubereitet hat. Dieses Bild ist nicht nur ein Traum, sondern kann mit den richtigen Outdoor-Lounges für die Gastronomie Wirklichkeit werden.
1. Was sind Outdoor-Lounges?
Stell Dir vor, es ist ein herrlicher Sommertag. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, und Du bist in Deinem Lieblingsrestaurant. Du gehst hinaus in den Außenbereich und entdeckst eine Einladung zum Verweilen: die Outdoor-Lounge.
Diese speziellen Bereiche sind dafür konzipiert, den Komfort und die Entspannung eines Innenraums in die natürliche Schönheit des Freien zu bringen. Sie sind ein Ort, an dem Du Dich zurücklehnen, entspannen und die frische Luft genießen kannst, während Du gleichzeitig ein köstliches Essen und ein erfrischendes Getränk zu Dir nimmst.
2. Arten von Outdoor-Lounges
Outdoor-Lounges gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben Deiner Gäste gerecht zu werden.
2.1 Loungesessel Outdoor: Komfort im Freien
Der Loungesessel Outdoor bietet den perfekten Ort, um sich zurückzulehnen und die Sonne zu genießen. Mit seiner bequemen Polsterung und der entspannten Sitzposition ist er ideal für einen Nachmittag mit einem guten Buch oder einem kühlen Getränk.
2.2 Das Outdoor-Sofa: Wetterfest und elegant
Ein Outdoor-Sofa bringt den Komfort Deines Wohnzimmers in den Außenbereich. Es bietet genügend Platz für mehrere Personen und ist daher ideal für gesellige Runden oder Familientreffen.
2.3 Outdoor-Sitzlounge: Der perfekte Ort zum Entspannen
Die Outdoor-Sitzlounge bietet die ultimative Entspannung im Freien. Mit bequemen Sitzpolstern und einer entspannten Atmosphäre ist sie der perfekte Ort, um den Stress des Tages hinter sich zu lassen.
2.4 Outdoor Lounge-Liege: Luxus und Entspannung im Freien
Für diejenigen, die Luxus lieben, ist die Outdoor Lounge-Liege die richtige Wahl. Mit ihrer großzügigen Liegefläche und dem eleganten Design ist sie der perfekte Ort, um sich zu sonnen und zu entspannen.
2.5 Outdoor-Loungebett: Schlafen unter freiem Himmel
Stell Dir vor, Du liegst unter dem Sternenhimmel und lauschst den Geräuschen der Nacht. Das Outdoor-Loungebett macht diesen Traum wahr. Mit seiner komfortablen Matratze und dem schützenden Baldachin ist es der perfekte Ort, um unter freiem Himmel zu schlafen.
2.6 Outdoor Lounge-Set: Komplette Sets für Deinen Außenbereich
Ein Outdoor Lounge-Set beinhaltet alles, was Du für eine komfortable und stilvolle Outdoor-Lounge benötigst. Von Sitzmöbeln über Tische bis hin zu Accessoires, mit einem Set bist Du bestens ausgestattet.
2.7 Outdoor-Loungetisch: Der Mittelpunkt Deiner Lounge
Der Outdoor-Loungetisch ist der Ort, an dem alles zusammenkommt. Hier werden Getränke serviert, Essen genossen und Gespräche geführt. Er ist das Herzstück jeder Outdoor-Lounge.
3. Verschiedene Materialien im Überblick
Die Outdoor-Loungemöbel bieten eine stilvolle und komfortable Möglichkeit, den Außenbereich mit einer Vielzahl von Materialien zu gestalten und zu genießen.
3.1 Garten-Lounge aus Aluminium: Modern und langlebig
Aluminium ist ein beliebtes Material für Outdoor-Lounges. Es ist leicht, langlebig und wetterfest, was es zur idealen Wahl für den Einsatz im Freien macht. Zudem verleiht es Deiner Lounge einen modernen und stilvollen Look.
3.2 Garten-Lounge aus Rattan: Natürlich und gemütlich
Rattan bringt ein Stück Natur in Deine Outdoor-Lounge. Es ist robust, langlebig und bietet ein hohes Maß an Komfort. Zudem verleiht es Deiner Lounge eine warme und gemütliche Atmosphäre.
4. Die perfekte Outdoor-Lounge kaufen
Beim Kauf einer Outdoor-Lounge solltest Du verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören die Größe Deines Außenbereichs, die Anzahl der Gäste, die Du unterbringen möchtest, und Dein Budget. Achte zudem auf die Qualität der Materialien und die Wetterfestigkeit der Möbel.
5. Wie reinige ich Outdoor-Lounges?
Die Reinigung Deiner Outdoor-Lounge ist wichtig, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Verwende milde Reinigungsmittel und vermeide aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten. Bei Bedarf solltest Du die Polster entfernen und separat reinigen.
5.1 Schritt 1: Wähle ein wetterfestes Material für Dein Gartensofa
Die erste Regel für eine wetterfeste Outdoor-Lounge ist die Wahl des richtigen Materials. Materialien wie Teakholz, Aluminium und Rattan sind bekannt für ihre Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit. Sie halten Regen, Sonne und Wind stand und behalten dabei ihr schönes Aussehen.
5.2 Schritt 2: Schütze Deine Outdoor-Lounge vor den Elementen
Auch wenn Du ein wetterfestes Material gewählt hast, kann eine zusätzliche Schutzschicht nicht schaden. Nutze eine Schutzhülle, um Dein Gartensofa vor extremen Wetterbedingungen zu schützen. Stelle sicher, dass die Abdeckung groß genug ist, um Deine gesamte Outdoor Lounge abzudecken.
5.3 Schritt 3: Reinige Deine Garten Lounge regelmäßig
Eine regelmäßige Reinigung hilft, Dein Gartensofa wetterfest zu halten. Entferne Blätter, Schmutz und andere Ablagerungen, die sich auf der Oberfläche ansammeln können. Verwende ein mildes Reinigungsmittel und eine weiche Bürste, um das Material nicht zu beschädigen.
5.4 Schritt 4: Pflege Deine Garten Lounge
Einige Materialien, wie Teakholz, benötigen eine regelmäßige Pflege, um ihre Wetterbeständigkeit zu erhalten. Verwende spezielle Pflegeprodukte, um das Material zu nähren und zu schützen.
5.5 Schritt 5: Lagere Deine Garten Lounge im Winter richtig
Wenn Du Deine Garten Lounge im Winter nicht nutzt, ist es am besten, sie in einem trockenen und geschützten Raum zu lagern. Wenn das nicht möglich ist, stelle sicher, dass sie gut abgedeckt ist und die Abdeckung sicher befestigt ist, um sie vor Wind und Schnee zu schützen.
6. Fazit: Outdoor-Lounge für die Gastronomie
Eine Outdoor-Lounge ist eine hervorragende Ergänzung für jedes Restaurant, Café oder jede Bar. Sie bietet Deinen Gästen einen komfortablen Ort, an dem sie entspannen, essen und trinken können, während sie die Schönheit des Freien genießen.
Mit der richtigen Auswahl an Möbeln und Materialien kannst Du eine einladende und stilvolle Atmosphäre schaffen, die Deine Gäste immer wieder zurückkommen lässt. Erkunden Sie die vielfältige Auswahl an Outdoor-Lounges auf dem METRO Online-Marktplatz!
FAQ
Was ist eine Lounge?
Welche Möbel passen zu Lounges?
Was muss man beim Kauf beachten?
Welcher Stoff eignet sich am besten für ein Outdoor-Sofa?
Was versteht man unter einer Gartenlounge?