Menu

    Gastro Induktionskochplatten

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Induktionskochplatten für die Gastronomie


    Gastro-Induktionskochplatten sind ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Gastronomie. Sie bieten nicht nur eine schnelle und effiziente Kochmethode, sondern auch eine sichere und energiesparende Alternative zu herkömmlichen Kochgeräten. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über Gastro-Induktionskochplatten, von der Funktionsweise bis zur Pflege, und erhältst wertvolle Tipps, wie Du das Beste aus Deinem Gerät herausholen kannst.


    1. Was sind Gastro-Induktionskochplatten?


    Gastro-Induktionskochplatten nutzen elektromagnetische Induktion, um Wärme direkt im Kochgeschirr zu erzeugen. Diese Technologie ermöglicht ein schnelles Aufheizen und präzise Temperaturkontrollen, was sie ideal für den professionellen Einsatz macht.


    1.1 Funktionsweise der Induktion

    Induktionskochplatten arbeiten durch das Erzeugen eines elektromagnetischen Feldes. Wenn ein induktionsgeeignetes Kochgeschirr auf die Platte gestellt wird, wird dieses Feld in Wärme umgewandelt. Das bedeutet, dass nur das Kochgeschirr und der darin enthaltene Inhalt erhitzt werden, während die Platte selbst relativ kühl bleibt.


    1.2 Vorteile gegenüber herkömmlichen Kochplatten

    Induktionskochplatten bieten zahlreiche Vorteile, darunter:

    • Schnellere Erwärmung und Reaktionszeiten
    • Präzise Temperaturkontrolle
    • Geringerer Energieverbrauch
    • Sicherheitsmerkmale wie automatische Abschaltung


    2. Gastro-Induktionskochplatten richtig anwenden


    Die Anwendung von Gastro-Induktionskochplatten ist einfach und erfordert nur wenig Einarbeitungszeit. Hier sind einige grundlegende Schritte und Tipps für den Einstieg:


    2.1 Grundlegende Bedienung

    • Ein- und Ausschalten: Die meisten Modelle haben gut sichtbare Tasten oder Drehknöpfe zum Ein- und Ausschalten sowie zur Temperatureinstellung.
    • Temperaturwahl: Wähle die gewünschte Temperatur oder Leistungsstufe. Viele Geräte bieten spezifische Programme für verschiedene Kochmethoden wie Braten, Kochen oder Schmoren.


    2.2 Sicherheitshinweise

    • Geeignetes Kochgeschirr verwenden: Stelle sicher, dass Du induktionsgeeignetes Kochgeschirr verwendest. Dies ist meist an einem Symbol oder einer Beschriftung erkennbar.
    • Saubere Kochfläche: Achte darauf, dass die Kochfläche sauber und trocken ist, um optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.


    3. Materialien von Gastro-Induktionskochplatten


    Die Materialien von Gastro-Induktionskochplatten beeinflussen deren Leistung und Langlebigkeit. Hier sind die gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften:


    3.1 Gastro-Induktionskochplatten aus Keramikglas

    • Vorteile: Hohe Temperaturbeständigkeit, leicht zu reinigen
    • Nachteile: Empfindlich gegenüber Kratzern


    3.2 Gastro-Induktionskochplatten aus Edelstahl

    • Vorteile: Robust und langlebig
    • Nachteile: Kann bei unsachgemäßer Handhabung rosten


    3.3 Gusseisen

    • Vorteile: Hervorragende Wärmeleitung und -speicherung
    • Nachteile: Schwer und anfällig für Rost


    4. Besondere Eigenschaften


    Gastro-Induktionskochplatten bieten eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften, die sie für den professionellen Einsatz besonders attraktiv machen.


    4.1 Leistungsstufen und Temperaturkontrolle

    Moderne Induktionskochplatten bieten eine Vielzahl von Leistungsstufen, die es Dir ermöglichen, die Temperatur präzise zu kontrollieren. Dies ist besonders wichtig für das Kochen empfindlicher Speisen, die eine genaue Temperatur erfordern.


    4.2 Sicherheitsfunktionen

    Viele Modelle sind mit Sicherheitsfunktionen wie automatischer Abschaltung, Überhitzungsschutz und Kindersicherung ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.


    4.3 Timer und voreingestellte Programme

    Einige Induktionskochplatten verfügen über integrierte Timer und voreingestellte Programme für verschiedene Kochvorgänge, was die Bedienung noch einfacher und effizienter macht.


    5. Gastro-Induktionskochplatten reinigen


    Die richtige Pflege und Reinigung Deiner Gastro-Induktionskochplatte ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Leistung.


    5.1 Tägliche Reinigung

    • Abkühlen lassen: Warte, bis die Platte vollständig abgekühlt ist.
    • Feuchtes Tuch verwenden: Verwende ein weiches, feuchtes Tuch, um die Oberfläche abzuwischen.
    • Sanfte Reinigungsmittel: Bei hartnäckigen Verschmutzungen können sanfte Reinigungsmittel verwendet werden.


    5.2 Tiefenreinigung

    • Keramikglas: Spezielle Glasreiniger verwenden, um Kratzer zu vermeiden.
    • Edelstahl: Mit Edelstahlreinigern polieren, um Flecken und Fingerabdrücke zu entfernen.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Um die optimale Leistung Deiner Gastro-Induktionskochplatte zu gewährleisten, solltest Du diese häufigen Fehler vermeiden:


    6.1 Falsches Kochgeschirr

    Verwende immer induktionsgeeignetes Kochgeschirr, um eine effiziente Wärmeübertragung zu gewährleisten.


    6.2 Überlastung der Platte

    Überlaste die Kochplatte nicht mit zu schwerem Kochgeschirr, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.


    6.3 Unsachgemäße Reinigung

    Vermeide die Verwendung von scheuernden Reinigungsmitteln oder kratzenden Schwämmen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.


    7. Tipps & Tricks: Speisen zubereiten


    Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst Du die Leistung Deiner Gastro-Induktionskochplatte maximieren und köstliche Gerichte zubereiten.


    7.1 Schnelles Ankochen

    Nutze die hohe Leistung der Induktionsplatte, um Wasser schnell zum Kochen zu bringen oder Fleisch scharf anzubraten.


    7.2 Präzises Schmoren

    Dank der präzisen Temperaturkontrolle kannst Du Speisen perfekt schmoren, ohne dass sie anbrennen oder zu trocken werden.


    7.3 Energieeffizientes Kochen

    Nutze die Restwärme der Platte, um Speisen warmzuhalten, und schalte die Platte kurz vor Ende der Kochzeit aus, um Energie zu sparen.


    8. Fazit: Gastro-Induktionskochplatten kaufen


    Gastro-Induktionskochplatten sind ein wertvolles Werkzeug in jeder professionellen Küche. Sie bieten eine schnelle, sichere und energieeffiziente Möglichkeit, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Beim Kauf solltest Du auf die Leistung, die Materialien und die besonderen Funktionen achten, um das optimale Gerät für Deine Bedürfnisse zu finden. 


    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Gastro-Induktionskochplatten, die perfekt für den professionellen Einsatz geeignet sind.


    FAQ

    Wie funktioniert eine Induktionskochplatte?

    Welches Kochgeschirr ist für Induktionskochplatten geeignet?

    Wie reinige ich eine Induktionskochplatte am besten?

    Was tun, wenn die Induktionskochplatte nicht funktioniert?