Menu

    Aufschnittmaschinen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Aufschnittmaschine kaufen: professionell schneiden


    Eine Aufschnittmaschine arbeitet schnell, präzise und sicher. Unpräzises Schneiden oder Schnittwunden gehören, dank der Küchenmaschine, der Vergangenheit an. Denn die Aufschnittmaschine ist Ihr zuverlässiger Helfer bei der Vorbereitung von Speisen und Buffets.


    1. Aufschnittmaschine: Wechselbare Schneidmesser


    Bei einer Aufschnittmaschine sollten die Messer an das Schneidegut angepasst sein. Käsemesser sind speziell für die Anforderungen des Käses konzipiert und so beschichtet, dass dieser nicht an den Messern haften bleibt. Dadurch entstehen gleichmäßige Scheiben ohne Bruch.

     

    Ein Wellenschliffmesser ist hingegen für Wurstwaren geeignet. Die zarten Fasern werden sauber getrennt und nicht zerrissen. Dadurch entstehen feine Scheiben ohne Makel. Ebenso gibt es auch Maschinen, die als Allesschneider konzipiert sind. Diese Aufschnittmaschinen besitzen zusätzliche Aufsätze oder Rundmesser für Brot und Gemüse.

     


    2. Aufschnittmaschine: Für alle Gastro-Bereiche


    Eine Aufschnittmaschine ist für viele Bereiche der Gastronomie ratsam. In einem Bistro dient sie der frischen Zubereitung von Aufschnitt für belegte Baguettes oder Croissants.

     

    In einem Hotel können die mit der Maschine geschnittenen Wurst- und Käsescheiben formschön auf einem Buffet angerichtet werden. Aber auch in Restaurants ist eine Aufschnittmaschine hilfreich. Sie kann frisches Roastbeef, Lachs oder Gemüse in feine und vor allem ebenmäßige Scheiben schneiden. Besonders Allesschneider bieten sich daher für den Restaurantbetrieb an. 

     


    3. Aufschnittmaschine: Gastro-spezialisiert


    Eine Aufschnittmaschine erfüllt alle Kriterien, die in der Gastronomie von großer Wichtigkeit sind. Sie ist aus hochwertigem Edelstahl oder Kunststoff, der besonders robust und hygienisch ist. Zudem lässt sie sich in ihre Einzelteile zerlegen.

     

    Deshalb ist eine Reinigung in der Spülmaschine einfach und problemlos möglich. Die Messer sind beschichtet oder speziell geschliffen, sodass sie ideal an die jeweilige Anforderung angepasst sind. Ein zusätzlicher Schleifapparat wird nicht benötigt, da ein spezieller Aufsatz die Messer beim Betrieb der Aufschnittmaschine schärft.

     


    4. Funktionsweise der Aufschnittmaschine


    Ähnlich wie Fleischwölfe besitzen Aufschnittmaschinen (auch slicer bzw. slicers genannt) ein innenliegendes, rotierendes Rundmesser, wogegen das Schnittgut gedrückt wird. Zur Sicherheit der Mitarbeiter wird dieses nicht direkt, sondern mit einem Halter gegen die Schneide gehalten. Die gewünschte Schnittstärke der Scheiben kann manuell eingestellt werden, indem die Distanz zwischen der Auflage und der Schneide variiert wird.

     

    Bei fast jeder gewerblichen Aufschnittmaschine kann die Schnittstärke stufenlos reguliert werden, sodass Sie die Dicke von Käse und Wurst bequem einstellen können. Mit einer fließenden Bewegung wird das Schnittgut von der Auflage über die Schneide geführt, welche eine saubere Scheibe abtrennt. Der aufgewendete Druck beeinflusst dabei die Qualität der Scheiben.

     

    Je nach Modell fällt das Schnittgut auf ein integriertes Tablett oder auf einen Teller, der zuvor untergestellt wird. Bei einer vollautomatischen Aufschnittmaschine wird das Schnittgut automatisch auf einem Tablett gesammelt.

     


    5. Unterschiede einzelner Aufschnittmaschinen


    Bei Aufschnittmaschinen gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Modelle. Bei einem Senkrechtschneider ist die Schneide senkrecht angebracht und das Schnittgut wird waagerecht bewegt. Das ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten und schnelles Wechseln der Schnittgüter.

     

    Ein Schrägschneider ist eine Aufschnittmaschine, die sich durch ein schräges Messer auszeichnet. Dadurch drückt das Schnittgut mit dem Eigengewicht auf die Klinge. Weiterer Druck seitens der Mitarbeiter wird nicht benötigt.

     

    Eine solche Wurstschneidemaschine ist besonders praktisch für den Dauergebrauch. Die Dicke der Schnittfläche ist bei einem Allesschneider zumeist breiter einstellbar als eine Wurstschneidemaschine, da ein Allesschneider auch dicke Brotscheiben schneiden kann.

     

    Ursprünglich ist die Aufschnittmaschine als Tischgerät konzipiert worden, wobei es einige vollautomatische Maschinen auch als große Standgeräte gibt. Die Maschinen von Berkel sind zumeist im Retro-Look gehalten, weshalb sie allein deshalb ein absoluter Hingucker sind.