Dieser Spannungswandler, auch als Wechselrichter oder Inverter bekannt, wandelt 12 V Gleichspannung in 230 V Wechselspannung um. Somit können mit ihm übliche 230 V - Geräte ( Notebook, Kleinfernseher, Radio, Haushaltsgeräte usw.) bis 1500 Watt Leistungsaufnahme über ein 12 V - Bordnetz ( Auto, KFZ, Boot, Wohnmobil usw. ) betrieben werden. Mit USB Anschluss für das Laden von Handys, MP3 usw.
Highlights
- Echte Sinuswelle
- Ausgangsleistung: 1500 Watt (Dauer) Spitzenleistung (max.): 3000 Watt (kurzfristig)
- Ausgangsspannung: 2 x 230 V AC / 50 Hz -- Mit 2 USB 5V Ladeport
- Maße (LxBxH): ca. 39 x 22 x 10 cm
- Material: Aluminium Gehäuse in Schwarz
- Gewicht: 4,1 kg
- Farbe: schwarz
Technische Details
- Echte Sinuswelle
- Ausgangsspannung: 2 x 230 V AC / 50 Hz
- Ausgangsleistung: 1500 Watt (Dauer)
- Spitzenleistung (max.): 3000 Watt (kurzfristig)
- Überlastschutz >=1800 W
- Eingangsspannung: 12 V DC
- Maximale Spannung: 15,5 V
- Unterlastalarm bei 10,5 +/- 0,3 V
- Unterlastabschaltung bei 9,5 +/- 0,3 V
- Überlastabschaltung bei 16 +/- 0,3 V
- 2 Schuko Dosen
- 2 USB 5 V Ladeports
- 2 Lüfter
- Automatische Sicherung
- Zum Festeinbau geeignet
- Maße (LxBxH): ca. 39 x 22 x 10 cm
- Kabellänge: 50 cm
- Erdungskabel 1 m
- Material: Aluminium Gehäuse in Schwarz
- Gewicht: 4,1 kg
Lieferumfang
- 1 Spannungswandler
- 2 Anschlusskabel
- 1 Erdungskabel
- 1 Schraubendreher
- 4 Schrauben
- 1 Bedienungsanleitung
Hinweis:
Zur Info: Sinuswelle: Spannungswandler mit echter Sinuswelle arbeiten genau. Zum Betrieb von "sensiblen" elektrischen Geräten welche in der Medizin verwendet werden, oder auch Fotoausrüstungen, sowie elektrische Mess- und Regelinstrumente / Einrichtungen. Unbedingt zu verwenden z.B. bei Pumpen, Heizungen, elektrische Bartschneidemaschinen und Zahnbürsten, Fernseh- und HiFi-Geräte sowie Kaffeemaschinen. Bitte erkundige dich im Zweifelsfall beim Hersteller Deines anzuschließenden Gerätes, ob dieses zum Betrieb eine echte Sinuswelle benötigt.Falls du die Leistung eines Deiner Geräte nicht weißt, kannst du diese wie folgt errechnen. Ampere (A) x Volt (V) = Watt. Alle Kühlgeräte, Fernsehgeräte, Monitore, Notebooks, Pumpen, Werkzeugmaschinen und viele weitere Induktivgeräte haben einen extrem hohen kurzfristigen Einschaltstrom. Wenn z. B. auf Deinem TV-Gerät eine Leistung von 150 Watt angegeben ist, kann der Einschaltstrom bis zur 10-fachen Leistung betragen: Dies würde bedeuten, dass Du einen Wechselrichter aussuchen musst, der kurzfristig 1500 Watt Leistung akzeptieren kann!