Mikrowellen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Wissenswertes rund um Mikrowellen
Mikrowellen sind aus den meisten Küchen nicht wegzudenken. Die praktischen Helfer können heute mehr als nur Essen zu erwärmen. Die praktischen Helfer gibt es in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Ansprüche. Unser Ratgeber unterstützt Sie bei der Wahl der richtigen Mikrowelle.
1. Die Varianten der Mikrowellen
Welche Mikrowelle ist für Sie am besten geeignet? Wir
stellen Ihnen hier verschiedene Varianten und deren Besonderheiten vor. Wie
unterscheiden die verschiedenen Modelle sich, welche Vorteile bieten die
Varianten und wieso lohnt es sich, in eine professionelle Mikrowelle zu
investieren?
1.1 Der einfache Mikrowellenherd
Bei einem einfachen Mikrowellenherd handelt es sich um ein Gerät mit wenigen Zusatzfunktionen. Speisen können in dieser Mikrowelle erwärmt, gekocht und gegart werden.
Die Wirkungsweise beruht auf Mikrowellen. Diese verteilen sich im Garraum und dadurch geraten die Moleküle im Essen in Schwingungen. Dieses Prinzip funktioniert nur bei dünneren Speisen. Bei dickeren Speisen besteht die Gefahr, dass die Außenseite der Speise verbrennt und die Innere noch roh ist.
1.2 Die Mikrowelle mit Heißluft
Die Mikrowelle, die zusätzlich eine Heißluftfunktion hat, kann Speisen nicht nur aufwärmen, sie kann dank der Heißluftfunktion auch Lebensmittel, die tiefgefroren sind, zubereiten. Außerdem können Sie in dieser Mikrowelle Essen backen, was in einem einfachen Mikrowellenherd nicht möglich ist.
Beim Heizen mit Heißluft verteilt ein Ventilator im Inneren der Mikrowelle die heiße Luft. Dadurch kann mit dieser Mikrowelle sogar ein Backofen ersetzt werden.
1.3 Die Kombi-Mikrowelle
Die Kombi-Mikrowelle bietet gleich drei Arten, um Speisen zu garen. Sie kann mit Heißluft garen, hat eine Grillfunktion und selbstverständlich arbeitet Sie mit Mikrowellen. Diese drei Möglichkeiten bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um Speisen zu wärmen. Daher werden diese Kombi-Mikrowellen auch oftmals eingesetzt, um in einer kleinen Küche einen Backofen zu ersetzen.
2. Wissenswertes vor dem Kauf von Mikrowellen
Die Wahl der richtigen Mikrowelle ist anspruchsvoll. Ein
Mikrowellenherd kann eine wertvolle Ergänzung zu einer Küche sein. Sie
ermöglicht Ihnen die Speisen schnell zu erhitzen. Damit Sie die richtige
Mikrowelle für sich finden, geben wir Ihnen hier Hinweise und helfen Ihnen die
richtige Mikrowelle zu finden.
2.1 Praktische Zusatzfunktionen
Dampfgaren in der Mikrowelle: So bereiten Sie Fleisch noch schonender zu und das Gemüse bleibt knackig.
Abschaltbarer Drehteller: Der Drehteller bietet viele Vorteile, manchmal kann er aber auch stören. Hier haben Sie bei einigen Modellen den Vorteil, dass Sie ihn abschalten können.
2.2 Die Reinigung von Mikrowellen
- Mit einer Abdeckung während der Nutzung können Sie das Innere der Mikrowellen vor Verschmutzungen im Voraus schützen.
- Wischen Sie die Mikrowelle, wenn diese abgekühlt ist, aus und entfernen Sie so Fett und Feuchtigkeit.
- Lassen Sie die Mikrowelle geöffnet trocknen, ehe Sie sie nach dem Reinigen wieder schließen.
3. Zubehör für Mikrowellen
Sie können Mikrowellen mit vielem Zubehör ausstatten. So
können Sie diese noch effektiver nutzen. Welches Zubehör für Sie passend ist,
hängt von Ihren Wünschen ab und davon, was Sie zubereiten. Wir stellen Ihnen
hier einiges an Zubehör vor, damit Sie die richtige Wahl für sich treffen
können.
3.1 Drehteller
Ein Drehteller ist bei den meisten Mikrowellen integriert. Wenn Sie diesen austauschen wollen, dann achten Sie darauf, dass er zur Größe Ihrer Mikrowelle passt. Da die Teller meist aus Glas sind, ist ein Austausch auch dann sinnvoll, wenn der Teller einen Sprung hat.
3.2 Spritzschutz
Ein Spritzschutz ist sinnvoll, er verhindert, dass Feuchtigkeit und Fett in der Mikrowelle herumspritzen und diese von innen verdrecken. So können sich Bakterien und auch Gerüche schwerer in der Mikrowelle festsetzen. Den Spritzschutz können Sie zudem leicht reinigen.
3.3 Dampfgarbehälter
Wenn Sie sich für eine Mikrowelle ohne Dampfgarfunktion entschieden haben, dann ist ein Dampfgarbehälter eine sehr sinnvolle Ergänzung. Mit ihm können Sie die Vorzüge des Dampfgarens nutzen und so Ihre Speisen besonders schonend zubereiten.
3.4 Menüteller
Menüteller haben den Vorteil, dass die einzelnen Speisen auf ihnen getrennt erwärmt werden. So bleibt das Gemüse knusprig und eine Soße verteilt sich nicht zu früh auf dem Essen. Für Mikrowellen gibt es praktische Menüteller, die Sie ganz einfach befüllen können.
4. Fazit zu Mikrowellen
Mikrowellen können deutlich mehr als nur Speisen erhitzen. Moderne Mikrowellen sind wahre Alleskönner und bieten eine Vielzahl an Funktionen. Bei der Wahl des richtigen Mikrowellenherds empfehlen wir daher, dass Sie genau schauen, welche Funktionen Sie brauchen.
Auftauen, Erwärmen und
individuelle Temperaturstufen gehören schon bei den günstigeren Modellen, die
Sie ab etwa 50 Euro bekommen zum Standard. Für Kombi-Geräte können Sie dagegen
über 1000 Euro ausgeben. Diese ersetzen dann aber oftmals auch einen Backofen.
Egal ob freistehend oder als Einbaumodell. Eine Mikrowelle bietet Ihnen viele zusätzliche Möglichkeiten in der Küche und erleichtert Ihnen das tägliche Kochen und den Alltag.
FAQ
Welches Geschirr eignet sich für die Mikrowelle?
Können Sie jede Mikrowelle in einen Schrank einbauen?
Was ist beim Kochen in Mikrowellen wichtig?