Menu

    TV-Möbel

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    TV-Möbel: Die Lösung für Ihre TV-Wand


    So schön ein Fernseher auch ist, er braucht Möbel, um in Szene gesetzt zu erden. Eine leere Wand nur mit dem Fernseher sieht langweilig und uninspiriert aus. Mithilfe von TV-Möbeln können Sie da Abhilfe schaffen. Wir stellen Ihnen in diesem Ratgeber verschiedene TV-Möbel mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Erfahren Sie, welche Punkte beim Kauf wichtig sind.


    1. Was sind die richtigen TV-Möbel für Sie?


    Für jede Funktion und jedes Innendesign gibt es die richtigen TV-Möbel. Primär wird bei TV-Möbeln zwischen zwei Arten unterschieden. Die wichtigste bilden Möbel, die als Standfläche für den Fernseher fungieren. Die andere besteht aus Möbeln, die Stauraum bieten und den Fernseher einrahmen. Für einen Überblick stellen wir Ihnen die gängigsten Möbelstücke kurz vor.


    1.1 TV-Lowboard mit Schubladen

    Der Klassiker unter den TV-Möbeln ist das Lowboard mit Schubladen. Auf ihm wird der TV vor der Wand platziert und in den Schubladen das Nötigste verstaut. Die Positionierung an der Wand nimmt wenig Platz im Raum weg. Die erhöhte Position des Fernsehers erleichtert dem Gast das Gucken. In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche TV-Lowboards aus unterschiedlichen Materialien.


    1.2 TV-Lowboard ohne Schubladen

    Neben dem TV-Lowboard mit Schubladen gibt es auch Modelle ohne. Hier steht der Fernseher im Vordergrund und soll nur für eine bessere Sichtbarkeit erhöht werden. Vorteil von diesen Modellen ist die Unauffälligkeit, sie sind meist schmal und nehmen wenig Platz ein. Ideal für kleine Räume, in denen nicht viel Stauraum benötigt wird.


    1.3 TV-Möbel für die Wand

    Wenn Ihr Fernseher bereits an der Wand montiert ist oder auf einem Lowboard steht, können Sie mithilfe von TV-Möbeln für die Wand eine stimmungsvolle Umrandung schaffen. Schränke unter und neben dem gewünschten Objekt legen den Fokus auf den Fernseher. So ist es für den Gast einfacher auf den Fernseher zu achten und alles drum herum zu ignorieren. 


    Die perfekte Voraussetzung für einen entspannten Abend. In unserem Sortiment finden Sie sowohl offene als auch geschlossene Modelle in unterschiedlichen Größen.


    2. Die Einsatzgebiete von TV-Möbeln


    TV-Möbel sind vielseitig einsetzbar und passen in zahlreiche Räume. Sie ermöglichen ein unkompliziertes in Szene setzen des Fernsehers. Zudem grenzen TV-Möbel den Fernseher vom restlichen Raum ab und sorgen somit für mehr Fokus auf den TV. Dank dieser Funktionen besitzen TV-Möbel vielseitige Einsatzgebiete sowohl in privaten wie auch in geschäftlichen Bereichen.


    2.1 TV-Möbel im Restaurant

    Im Restaurant dient ein Fernseher oftmals für die Übertragung von Sportevents. Doch auch wenn die Fernseher im Restaurant oder in der Kneipe meist an der Wand montiert sind, können TV-Möbel hilfreich sein. Sie können als Sichtschutz für Technik und Kabel fungieren und dienen als Stauraum für Zubehör. Besonders TV-Möbel für die Wand können hier hilfreich sein.


    2.2 TV-Möbel im Hotel

    Ein Fernseher darf in jedem guten Hotelzimmer nicht fehlen. Damit der Gast aber in das volle Vergnügen eines Heimkinos kommen kann, sind TV-Möbel notwendig. Ein Lowboard mit Schubladen ist hier oftmals die beste Wahl. Es bietet Stellfläche für den Fernseher und ein wenig Dekoration. Zudem bietet es dank der Schubladen genügend Stauraum für Zubehör wie Fernbedienung oder Anleitungen.


    2.3 TV-Möbel im Büro

    Ein oftmals nicht bedachter Einsatzort von TV-Möbeln sind Büros. Doch besonders in Konferenz-oder Gemeinschafträumen können TV-Möbel sehr nützlich sein. Ein Fernseher kann für das präsentieren von wichtigen Informationen oder besprechen von Ideen genutzt werden. TV-Möbel bieten dabei Platz für technisches Zubehör wie Tablets oder Laserpointer.


    2.4 TV-Möbel im privaten Haushalt

    Auch in den privaten vier Wänden können TV-Möbel genutzt werden. Gegenüber vom Sofa oder Bett verschönern sie die Wand und heben den Fernseher auf eine angenehme Sichthöhe. In der großen Auswahl an unterschiedlichen Designs finden Sie das passende Möbelstück für das Verschönern Ihres privaten Wohnraums.


    3. Materialauswahl bei TV-Möbeln


    Wie bei allen anderen Möbeln haben Sie auch bei TV-Möbeln eine große Materialauswahl. Jedes Material bietet eigene Vor- und Nachteile. Zu den meist genutzten Materialien bei TV-Möbeln gehören Holz, Metall und Glas.


    3.1 Klassisches Holz sorgt für Wärme

    Für eine Inneneinrichtung mit viel Holz sollten Sie auch bei TV-Möbeln auf das gleiche Material zurückgreifen. Holz sorgt für Wärme und einen gemütlichen Look. Für modern eingerichtete Räume eignen sich TV-Möbel aus Holz in Weiß oder Schwarz.


    3.2 Metall für einen rustikalen Look

    Der rustikale Vintage-Look liegt im Trend, mit Möbeln aus Metall oder mit Metallelementen können Sie diesen Look perfekt in Ihre Räume übertragen. In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche TV-Möbel, die diesen Look ideal ergänzen.


    3.3 Glas für volle Sichtbarkeit

    Neben Lowboards komplett aus Glas gibt es auch TV-Möbel mit wenigen Glaselementen. Beispielsweise Wandschränke oder Lowboards aus Holz mit Glasfenstern. So können Sie Dekorationen optimal in Szene setzen.


    4. Zusatzfunktionen bei TV-Möbeln


    Neben der Erhöhung des Fernsehers und die Verschönerung der Wand bieten TV-Möbel noch viele zusätzliche Funktionen. Um für Sie einen Überblick zu schaffen, haben wir die Besten zusammengetragen.


    4.1 Platz für Dekorationen

    Besonders Lowboards bieten neben Platz für den Fernseher auch die Möglichkeit Dekoration wie Blumen zu platzieren. Somit können Sie direkt neben den großen schwarzen Bildschirm für Ablenkung und ein schöneres Raumgefühl sorgen.


    4.2 Platz für weitere Elektronik

    Zusätzlich zum Fernseher kann auch weitere Elektronik Platz auf und in TV-Möbeln finden. Beispielsweise DVD-oder CD-Player können die Fernsehwand noch aufwerten. Wandschränke können zudem als Platz für Schallplatten oder Bücher dienen. Für besseren Sound können Sie zusätzliche Lautsprecher auf TV-Möbeln platzieren.


    FAQ

    Wie teuer sind TV-Möbel?

    In welchen Farben sind TV-Möbel erhältlich?