Büroschränke
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Büroschränke – Ordnung & Stil für Dein Büro
Ein gut organisierter Arbeitsplatz ist das Herzstück jeder erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Büroschränke spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie sorgen nicht nur für Ordnung, sondern schaffen auch Platz für Akten, Ordner, Dokumente und Büromaterial. Im Arbeitsalltag sind sie unverzichtbar, egal ob im Büro eines Gastronomiebetriebs, in der Hotellerie oder in einem großen Unternehmen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Büroschränken, ihre Materialien, die besonderen Eigenschaften und wie Du den passenden Schrank für Dein Büro auswählst.
1. Was sind Büroschränke?
Büroschränke sind Aufbewahrungsmöbel, die speziell für die Lagerung von Bürobedarf, Dokumenten und Akten konzipiert wurden. Sie bieten viel Stauraum und tragen zur Strukturierung und Ordnung in Büroräumen bei. Durch unterschiedliche Modelle, Größen und Materialien lassen sich Büroschränke in nahezu jedem Büro optimal einsetzen und an individuelle Anforderungen anpassen.
1.1 Büroschränke in der Gastronomie
In der Gastronomie spielen Büroschränke eine wichtige Rolle, um organisatorische Aufgaben hinter den Kulissen effizient zu bewältigen. Rechnungen, Bestellungen, Lieferantenverträge oder Mitarbeiterdokumente müssen ordentlich aufbewahrt und schnell zugänglich sein. Ein gut sortierter Büroschrank hilft dabei, den Überblick zu behalten und einen reibungslosen Ablauf in den Verwaltungsbereichen von Restaurants, Hotels oder Catering-Unternehmen zu gewährleisten.
1.2 Vorteile von Büroschränken
- Ordnung und Übersicht: Durch den Einsatz von Büroschränken kannst Du Dokumente, Akten und Büroartikel übersichtlich und strukturiert aufbewahren.
- Platzersparnis: Sie helfen dabei, den Arbeitsplatz ordentlich und aufgeräumt zu halten, indem sie Stauraum für Unterlagen und Materialien bieten.
- Sicherer Aufbewahrungsort: In abschließbaren Büroschränken lassen sich vertrauliche Dokumente sicher aufbewahren.
- Vielfältige Designs: Büroschränke gibt es in vielen Designs, die sich nahtlos in unterschiedliche Büroumgebungen einfügen.
- Flexibilität: Dank der verschiedenen Ausführungen und Größen findest Du den passenden Schrank für jede Anforderung.
2. Welche Arten von Büroschränken gibt es?
Büroschränke gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, je nach Verwendungszweck und Bedarf. Hier sind einige der häufigsten Typen.
2.1 Aktenschränke
Aktenschränke sind speziell für die Aufbewahrung von Aktenordnern konzipiert. Sie bieten viel Platz und sind ideal, um Dokumente übersichtlich zu sortieren. Oft verfügen sie über mehrere Regalfächer oder Schubladen, die sich optimal für Aktenordner und Hängeregister eignen. Aktenschränke sind in Büros und Verwaltungseinrichtungen besonders beliebt.
2.2 Hängeregistraturschränke
Für die sichere und ordentliche Aufbewahrung von Hängemappen eignen sich Hängeregistraturschränke. Diese Modelle verfügen über ausziehbare Schubladen, in denen die Mappen nach Kategorien sortiert werden können. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Büros, die viele verschiedene Akten und Dokumente verwalten müssen.
2.3 Rollcontainer
Rollcontainer sind kleine mobile Büroschränke mit Rollen, die unter den Schreibtisch geschoben werden können. Sie bieten eine kompakte Aufbewahrungslösung für Stifte, Notizblöcke, Dokumente und andere Büromaterialien. Dank der Rollen können sie leicht verschoben werden und sind besonders flexibel einsetzbar.
2.4 Hochschränke
Hochschränke bieten durch ihre Höhe besonders viel Stauraum und sind ideal für kleine Büroräume, in denen die Bodenfläche begrenzt ist. Sie reichen oft vom Boden bis zur Decke und bieten viele Fächer für die Lagerung von Aktenordnern, Büromaterial oder technischen Geräten.
2.5 Schiebetürenschränke
Für Büros mit wenig Platz eignen sich Schiebetürenschränke, da die Türen nicht in den Raum hineinragen. Diese Schränke bieten den gleichen Stauraum wie herkömmliche Büroschränke, sind jedoch platzsparender und oft eleganter im Design.
2.6 Metallschränke
Metallschränke sind besonders robust und widerstandsfähig. Sie kommen häufig in Umgebungen zum Einsatz, in denen Stabilität und Langlebigkeit gefragt sind. Diese Schränke sind oft abschließbar und daher ideal für die sichere Aufbewahrung von sensiblen Dokumenten oder wertvollem Büromaterial.
2.7 Bücherschränke
Bücherschränke sind ideal, um Bücher, Broschüren und Nachschlagewerke in einem Büro oder Empfangsbereich ordentlich zu lagern. Diese Schränke sind oft offen oder mit Glastüren versehen, sodass sie auch dekorativ genutzt werden können.
3. Materialien von Büroschränken
Büroschränke gibt es in einer Vielzahl von Materialien, die sowohl die Funktionalität als auch das Design beeinflussen. Die Materialwahl hängt von den individuellen Anforderungen und dem Stil des Büros ab.
3.1 Büroschränke aus Holz
Holzschränke sind besonders beliebt, da sie eine warme und klassische Optik bieten. Sie passen hervorragend in gehobene Büros oder Empfangsbereiche und verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre. Es gibt sie in verschiedenen Holzarten wie Eiche, Buche oder Nussbaum.
3.2 Büroschränke aus Metall
Metallschränke sind robust, langlebig und pflegeleicht. Sie eignen sich für Büros, in denen Langlebigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen. Metallschränke sind oft abschließbar und daher ideal, um wichtige Dokumente sicher zu verstauen.
3.3 Büroschränke aus Kunststoff
Kunststoffschränke sind leichter und preiswerter als Holz- oder Metallschränke. Sie bieten dennoch eine solide Lösung für die Aufbewahrung von Büromaterialien und sind leicht zu reinigen. Diese Schränke sind ideal für einfache Büroumgebungen oder Bereiche, in denen keine allzu hohen Belastungen auftreten.
3.4 Büroschränke aus Glas
Glasschränke wirken besonders modern und leicht. Sie eignen sich perfekt, um Bücher oder Auszeichnungen stilvoll zu präsentieren. Glastüren ermöglichen es, den Inhalt des Schranks sichtbar zu machen, ohne ihn dem direkten Zugriff auszusetzen.
4. Besondere Eigenschaften
Moderne Büroschränke bieten verschiedene Eigenschaften, die den Arbeitsalltag erleichtern und für mehr Ordnung im Büro sorgen.
- Abschließbare Schränke: Diese Schränke bieten zusätzlichen Schutz für vertrauliche Dokumente oder wertvolle Büromaterialien.
- Verstellbare Regalböden: Viele Büroschränke bieten die Möglichkeit, die Regalböden in der Höhe zu verstellen, um den Stauraum optimal an die Bedürfnisse anzupassen.
- Modulare Bauweise: Einige Büroschränke sind modular aufgebaut, sodass sie beliebig erweitert oder umgebaut werden können, um mit den Anforderungen des Büros mitzuwachsen.
- Platzsparende Schiebetüren: Besonders in kleinen Büroräumen sind Schiebetürenschränke praktisch, da sie keinen zusätzlichen Platz beim Öffnen der Türen benötigen.
- Design und Ästhetik: Neben ihrer Funktionalität spielen Büroschränke auch eine dekorative Rolle im Büro. Sie sind in vielen verschiedenen Designs und Farben erhältlich, die sich gut in moderne oder klassische Büroumgebungen einfügen.
5. So pflegst & reinigst Du Büroschränke richtig
Damit Deine Büroschränke lange in einem einwandfreien Zustand bleiben, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu reinigen.
5.1 Regelmäßige Reinigung
Je nach Material sollten Büroschränke regelmäßig gereinigt werden. Schränke aus Holz benötigen beispielsweise ein leicht feuchtes Tuch und spezielle Holzpflegemittel, um ihre Oberfläche zu schützen. Metallschränke lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel abwischen.
5.2 Pflege von Holzmöbeln
Holzschränke benötigen besondere Pflege, um ihre Oberfläche vor Feuchtigkeit und Kratzern zu schützen. Verwende regelmäßig ein spezielles Holzpflegemittel, um die Maserung des Holzes zu erhalten und kleine Kratzer zu kaschieren.
5.3 Überprüfung der Scharniere und Schließmechanismen
Insbesondere bei häufig genutzten Büroschränken sollten Scharniere und Schließmechanismen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls nachjustiert oder geölt werden, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
Auch bei der Nutzung von Büroschränken können Fehler passieren, die mit einfachen Maßnahmen vermieden werden können.
6.1 Falsche Lastenverteilung
Achte darauf, schwere Aktenordner oder Materialien immer auf den unteren Regalen zu lagern, um ein Umkippen des Schranks zu vermeiden und die Last gleichmäßig zu verteilen.
6.2 Ungeeignete Reinigung
Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, die die Oberflächen von Holz- oder Metallschränken beschädigen könnten. Bei Holzschränken solltest Du keine zu feuchten Tücher verwenden, da das Holz aufquellen kann.
6.3 Überfüllung der Schränke
Vermeide es, die Büroschränke zu überfüllen, da dies die Scharniere und Regalböden stark belastet. Achte darauf, dass der Schrank stets gut organisiert und nicht überladen ist.
7. Fazit: Büroschränke online kaufen
Büroschränke sind ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Büros. Sie sorgen für Ordnung, bieten viel Stauraum und tragen zu einem effizienten und organisierten Arbeitsablauf bei. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Büroschränken, die den Anforderungen Deines Betriebs gerecht werden – egal ob Du einen robusten Metallschrank, einen eleganten Holzschrank oder einen platzsparenden Schiebetürenschrank suchst. Setze auf Qualität und Design, um den Arbeitsalltag für Dich und Dein Team zu erleichtern.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Aktenschränken und Hängeregistraturschränken?
Wie pflege ich Büroschränke aus Holz?
Sind Metallschränke abschließbar?
Kann ich Büroschränke modular erweitern?
Wie kann ich den Stauraum in meinem Büro optimieren?