Menu

    Zelte

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Die besten Zelte für die Gastronomie


    Egal ob zum Campen, bei einer Party im Garten oder einfach zum Schutz vor der Sonne - Zelte haben einige Vorteile und können vielseitig eingesetzt werden. Alle Informationen, die Sie zu Zelten kennen müssen, stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber vor.


    1. Die verschiedenen Varianten der Zelte


    Zelte gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Diese wollen wir Ihnen in den folgenden Zeilen etwas genauer vorstellen.


    1.1 Das Partyzelt

    Wenn Sie in Ihrer Gastronomie über einen Garten verfügen, den Sie nutzen möchten, um dort Ihre Gäste zu empfangen, ist das Partyzelt die perfekte Wahl. Dieses Zelt schützt an warmen Tagen nicht nur vor der Sonne, sondern schafft gleichzeitig eine schöne Atmosphäre, in der sich Ihre Gäste garantiert wohlfühlen werden.


    1.2 Das Sternzelt

    Eine besondere Form des Partyzeltes sind die sogenannten Sternzelte. Auch diese Zelte eignen sich perfekt für Partys oder andere Veranstaltungen im Freien.


    1.3 Das klassische Campingzelt

    Auch dann, wenn Sie kein Zelt für Ihre Gastronomie suchen, werden Sie auf unserem METRO Online-Marktplatz fündig. So gibt es in unserem Sortiment auch verschiedene Zelte für den nächsten Camping-Ausflug.


    1.4 Das Spielzelt

    Kinderaugen zum Strahlen bringen Sie mit einem Spielzelt. Ausgestattet mit verschiedenen Spielsachen schaffen Sie dank dieser Spielzelte sowohl in Ihrem gastronomischen Betrieb als auch im privaten Garten garantiert große Freude.


    Es zeigt sich, dass Zelte einige Vorteile bieten und für verschiedene Zwecke genutzt werden können. Neben dem Einsatz in der Gastronomie eignen sich die Zelte auch optimal für die private Gartenparty oder den Campingausflug mit der Familie.


    2. Das richtige Material bei einem Zelt


    Bei dem Kauf eines Zeltes ist die Wahl des richtigen Materials enorm wichtig. So sollte die Außenseite eines Zeltes nicht nur verschiedene Witterungsbedingungen wie Wasser oder UV-Strahlen sowie Hitze oder Kälte ohne Probleme aushalten können, sondern gleichzeitig auch nicht zu viel wiegen, sodass es bei Reisen ohne große Probleme transportiert werden kann. 


    Unser Tipp ist daher, Zelte mit eines Außenbeschichtung aus Polyester oder Nylon zu wählen. Beide Materialien sind sehr strapazierfähig, wiegen aber gleichzeitig nicht viel, weshalb Sie für die Herstellung von Zelten sehr gut geeignet sind.


    Wenn Sie ein Zelt zum Campen kaufen, ist auch das Material des Innenzeltes und des Bodens sehr wichtig. Auch hierfür eignet sich Nylon sehr gut. 


    Das Innenzelt-Gewebe aus Nylon ist wasser- und luftdurchlässig, sodass sich der im Zelt entstehende Wasserdampf nicht im Inneren ansammelt, sondern nach außen abziehen kann.


    3. Die Maße eines Zeltes


    Je nachdem, welche Zelt-Variante Sie auswählen, können sich die Maße erheblich unterscheiden. Partyzelte haben Maße von etwa 3,5 m x 3,5 m. 


    Wenn Ihnen diese Größe nicht ausreicht und Sie planen, mehr Gäste zu empfangen, können Sie auf die Sternzelte zurückgreifen. Diese Zelte haben einen Durchmesser von 14 Metern und überdachen so eine Fläche von insgesamt etwa 40 Quadratmetern.


    Bei einem Campingzelt hängen die Maße davon ab, für wie viele Personen das Zelt ausgelegt ist. Bei einem Zelt, in dem drei Personen schlafen können, betragen die Maße etwa 2 m x 2 m x 1,5 m. 


    Spielzelte für Kinder sind meist etwa 1,5 Meter hoch und jeweils 1,2 Meter breit und tief.


    4. Die Farben und Designs der Zelte


    Zelte gibt es in vielen verschiedenen Farben. Besonders breit ist die Auswahl bei Spielzelten für Kinder, die Sie auf unserem METRO Online-Marktplatz in bunten Farben und mit verschiedenen Mustern finden. 


    Doch auch Partyzelte, Sternenzelte oder Zelte zum Campen gibt es in einigen verschieden Farben, sodass Sie ganz einfach das Modell auswählen können, das am besten zu Ihrem persönlichen Geschmack passt.


    5. Zelt kaufen: Checkliste


    Wie bereits erwähnt ist vor allem das richtige Material bei der Auswahl eines Zeltes entscheidend. Achten Sie daher darauf, Zelte aus Polyester oder aus Nylon zu kaufen, da dieses Material sowohl sehr leicht und daher einfach zu transportieren als auch sehr widerstandsfähig ist.


    Wenn Sie das Zelt für Partys oder Veranstaltungen benötigen, sollten Sie sich vor dem Kauf genau überlegen, wie viele Menschen darin Platz finden sollen und wie groß das Zelt dementsprechend sein muss. Für kleinere Gruppen reicht ein klassisches Partyzelt, bei größeren Gruppen lohnt es sich, auf ein sogenanntes Sternenzelt zurückzugreifen.


    6. Wie muss ein Zelt gepflegt werden?


    Da Zelte ständig verschiedenen Witterungsbedingungen wie Regen oder starken Sonneneinstrahlungen ausgesetzt sind, ist die regelmäßige Pflege und Reinigung unerlässlich. Wenn auf der Oberfläche Ihres Zeltes nur leichte Verschmutzungen zu erkennen sind, gestaltet sich die Reinigung sehr einfach. 


    Nutzen Sie einfach einen Gartenschlauch, um das Zelt mit klarem Wasser abzuspülen. Die meisten Verschmutzungen wie beispielsweise Sandflecken sollten so bereits entfernt werden können. 


    Weitere Rückstände können meist einfach mit einer Bürste abgewischt werden. Sollten sich auf Ihrem Zelt hartnäckige Flecken festgesetzt haben, die nicht einfach mit einem Schlauch oder einer Bürste abgespült beziehungsweise abgewischt werden können, müssen Sie etwas härtere Geschütze auffahren. 


    Füllen Sie dafür zunächst eine Badewanne oder ein ähnliches Gefäß mit warmem Wasser und weichen Sie Ihr Zelt darin ein. Nach dem Einweichen können Sie die verschmutzten Stellen dann mit etwas Waschmittel reinigen. 


    Hierfür gibt es spezielle Mittel, die extra für die Reinigung eines Zeltes hergestellt wurden. Wichtig ist, dass Sie das Zelt niemals in einer Waschmaschine reinigen, da es ansonsten zu schwerwiegenden Schäden kommen kann.


    FAQ

    Aus welchem Material sollte ein Zelt bestehen?

    Welches Zelt eignet sich gut für große Veranstaltungen?

    Darf ein Zelt in der Waschmaschine gereinigt werden?