Menu

    Markisen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Markisen für die Gastronomie und Hotellerie


    Sobald die Sonne scheint, sind Sitzplätze im Freien heiß begehrt. Um Deinen Gästen auch den optimalen Sonnenschutz zu bieten und sie vor Wind, Regen und neugierigen Blicken zu schützen, solltest Du Deinen Außenbereich mit Markisen für die Gastronomie ausstatten. Die Wahl der richtigen Gastro-Markise ist entscheidend, damit Deine Freischankfläche zu einer Wohlfühloase wird. Unser Ratgeber hilft Dir, das passende Markisensystem zu finden.


    1. Was sind Markisen?


    Eine Markise, auch Sonnendach genannt, ist eine flexible Überdachung, die an Gebäuden angebracht wird und Schutz vor Sonne, Regen und Wind bietet. Sie bestehen aus einem stabilen Gestell, oft aus Aluminium oder Stahl, das mit einem wetterbeständigen Stoff bespannt ist. 


    Markisen können manuell oder motorisiert betrieben werden und werden häufig über Fenstern, Terrassen oder Geschäftseingängen installiert, um den Raum darunter vor Witterungseinflüssen zu schützen und gleichzeitig angenehmen Schatten zu spenden.


    2. Arten von Markisen


    Erhalte einen Überblick über verschiedene Markisenarten für Dein Gastronomieunternehmen: Was unterscheidet eine einziehbare Markise von einer Gelenkarmmarkise? Warum sind Türvordächer über Deinen Eingängen und Fenstern sinnvoll? Entdecke die Vorteile von Klemmmarkisen und warum sich Kassettenmarkisen für Dich lohnen könnten.


    2.1 Klemmmarkise

    Klemmmarkisen sind eine praktische Lösung für Hotels und Restaurants, die flexiblen Sonnenschutz benötigen, ohne Bohren oder aufwändige Montage. Sie werden einfach zwischen Boden und Decke geklemmt und bieten effektiven Schutz vor Sonne und Witterungseinflüssen. Klemmmarkisen sind ideal für temporäre Anwendungen oder Mietwohnungen und bieten dennoch ähnlichen Komfort wie herkömmliche Markisen.


    2.2 Senkrechtmarkisen

    Senkrechtmarkisen sind perfekt für Hotels und Restaurants, die Schutz vor tiefstehender Sonne oder neugierigen Blicken benötigen. Diese Markisen werden vertikal nach unten gezogen und bieten so effektiven Schutz. Du kannst sie an verschiedenen Stellen befestigen, je nach den Bedürfnissen Deines Standorts.


    2.3 Pergola-Markisen

    Pergola-Markisen sind ideale Lösungen für Hotels und Restaurants, die großflächigen Schatten über Außenbereiche benötigen. Sie werden auf freistehenden Pergolen installiert und bieten so Schutz vor Sonne und Regen über einen größeren Bereich. Du kannst sie an verschiedenen Stellen befestigen, je nach den Anforderungen Deines Standorts.


    2.4 Kastenmarkisen

    Kastenmarkisen, auch als Kassettenmarkisen bekannt, sind eine beliebte Wahl für Terrassen und Balkone in Hotels und Restaurants. Sie sind in einem Kasten untergebracht, der den Stoff schützt, wenn er nicht verwendet wird. Du kannst sie am Mauerwerk, den Dachsparren oder der Balkonplatte befestigen.


    2.5 Gelenkarmmarkisen

    In Hotels und Restaurants sind Gelenkarmmarkisen auf Terrassen und Balkonen beliebt. Mit ihrem verstellbaren Neigungswinkel ermöglichen sie eine flexible Anpassung an Sonne und Regen und können am Mauerwerk, den Dachsparren oder der Balkonplatte befestigt werden.


    2.6 Fallarmmarkisen

    Fallarmmarkisen sind eine praktische Lösung für Hotels und Restaurants, um auf Terrassen und Balkonen Schatten zu spenden. Ihre seitlichen Arme stützen den Stoff und sorgen für angenehmen Schutz vor Sonne und Witterungseinflüssen. Du kannst sie am Mauerwerk, den Dachsparren oder der Balkonplatte befestigen.


    3. Markisenstoffe & Materialien


    Bei der Auswahl einer Markise für Dein Gastronomie- oder Hotelunternehmen ist es entscheidend, auf robuste Materialien zu setzen, die Deine Gäste bestmöglich vor Sonne, Wind und Regen schützen. Erfahre hier, welche Materialien dafür am effektivsten sind.


    3.1 Markisen aus Acryl

    Acryl ist ein weiteres beliebtes Material für Markisenstoffe. Es ist äußerst strapazierfähig und bietet eine hohe UV-Beständigkeit. Acrylmarkisen sind besonders langlebig und behalten ihre Farbe und Form auch unter extremen Wetterbedingungen bei.


    3.2 Markisen aus Aluminium

    Aluminium ist ein beliebtes Material für die Rahmen und Gestelle von Markisen. Es ist leicht, stabil und rostbeständig, was es ideal für den Außeneinsatz macht. Aluminiummarkisen sind leicht zu montieren und erfordern nur wenig Wartung.


    3.3 Markisen aus Polyester

    Diese Markisenstoffe sind besonders licht-, UV- und wasserbeständig und gewährleisten, dass Deine Gäste zu jeder Jahreszeit wettergeschützt im Außenbereich essen und trinken können.


    2.4 Markisen aus Polycarbonat

    Polycarbonat wird häufig für Markisenvordächer verwendet, da es leicht, robust und transparent ist. Es bietet Schutz vor UV-Strahlen und kann große Schneelasten tragen, ohne zu brechen. Polycarbonat ist auch eine kostengünstige Option im Vergleich zu Glas.


    3.5 Markisen aus Edelstahl

    Hochwertige Markisen können auch Edelstahlkomponenten enthalten, insbesondere bei Gelenkarm- oder Kassettenmarkisen. Edelstahl ist äußerst langlebig, korrosionsbeständig und verleiht den Markisen ein modernes und ansprechendes Aussehen.


    3.6 Markisen aus Sicherheitsglas

    Markisen aus Sicherheitsglas sind eine elegante und robuste Lösung für den Sonnenschutz in Gastronomie- und Hotelbereichen. Sie bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit und ein modernes Erscheinungsbild für Terrassen, Wintergärten oder Außenbereiche.


    4. Die richtige Markise kaufen


    Entscheide Dich mit Leichtigkeit für die perfekte Markise für Deinen Gastronomie- oder Hotelbetrieb. Hier bekommst Du kompakte Tipps und Kriterien, um die passende Wahl zu treffen - von Größe über Bedienung bis hin zum Material.


    4.1 Elektrische Markisen

    Elektrische Markisen bieten einen bequemen und einfachen Betrieb per Knopfdruck oder Fernbedienung, was besonders praktisch für den täglichen Gebrauch in Gastronomie- und Hotelbetrieben ist. 


    4.2 Checkliste Kaufkriterien

    • Größe: Berücksichtige die benötigte Größe der Markise entsprechend der Dimensionen des zu beschattenden Bereichs, ob es sich um eine 3m, 4m, 5m oder 6 m Markise handelt.
    • Bedienung: Entscheide, ob Du eine manuelle oder elektrische Markise bevorzugst. Elektrische Markisen bieten bequemen Betrieb per Knopfdruck oder Fernbedienung.
    • Material: Achte auf die Qualität und Witterungsbeständigkeit des Materials, um eine lange Lebensdauer der Markise zu gewährleisten.
    • Montagemöglichkeiten: Überprüfe die verschiedenen Montagemöglichkeiten, ob die Markise an der Wand, an der Decke oder freistehend montiert werden kann, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
    • Budget: Setze auf das Budget für die Anschaffung der Markise und vergleiche die verschiedenen Optionen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.


    5. So reinigst Du Deine Markise


    Eine saubere Markise sieht nicht nur gut aus, sondern hält auch länger. Mit diesen einfachen Schritten kannst Du Deine Markise effektiv reinigen.


    1. Vorbereitung - Benötigte Materialien:

    • Weiche Bürste oder Besen
    • Wasserschlauch oder Eimer
    • Milde Seife oder spezielles Markisen- Reinigungsmittel
    • Schwamm oder weiches Tuch
    • Leiter (falls erforderlich)
    • Schutzhandschuhe


    2. Groben Schmutz entfernen

    Verwende eine weiche Bürste oder einen Besen, um Blätter, Staub und andere grobe Verschmutzungen von der Markise zu fegen.


    3. Abspülen

    Spüle Deine Markise gründlich mit einem Wasserschlauch oder einem Eimer Wasser ab, um losen Schmutz zu entfernen.


    4. Reinigungsmittel auftragen

    Mische milde Seife oder ein spezielles Markisen-Reinigungsmittel mit Wasser. Trage die Lösung mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch auf die Markise auf.


    5. Sanftes Schrubben

    Schrubbe die Markise mit sanften, kreisenden Bewegungen, um Flecken und Schmutz zu entfernen.


    6. Abspülen

    Spüle die Markise nochmals gründlich ab, um alle Seifenreste zu entfernen.


    7. Trocknen lassen

    Lasse Deine Markise vollständig an der Luft trocknen, bevor Du sie wieder einrollst.


    8. Regelmäßige Wartung

    Reinige Deine Markise mindestens zweimal im Jahr gründlich und entferne regelmäßig Laub und Schmutz.


    Zusätzliche Tipps

    • Schimmel und Stockflecken: Verwende bei hartnäckigem Schimmel eine Lösung aus Wasser und weißem Essig.
    • Vermeidung von Schäden: Nutze keine aggressiven Chemikalien oder Hochdruckreiniger, um das Material nicht zu beschädigen.


    6. Fazit: Gastro-Markisen


    Erhöhen Sie den Komfort Ihrer Gäste mit hochwertigen Gastro-Markisen vom METRO Online-Marktplatz. Unsere langlebigen und stilvollen Markisen bieten optimalen Sonnenschutz und fügen sich perfekt in jeden Außenbereich ein. Wählen Sie aus verschiedenen Designs und Farben, um die ideale Markise für Ihren Gastronomiebetrieb zu finden.


    FAQ

    Sind Pergola-Markisen wasserdicht?

    Ist es möglich, eine Markise elektrisch nachzurüsten?

    Welche Art von Markise eignet sich am besten für eine Terrasse?

    Welche Farbe für Markisen ist empfehlenswert?