Menu

    Warmhaltevitrinen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Warmhaltevitrinen für die Gastronomie


    In der Gastronomie sind Warmhaltevitrinen am Buffet oder auch in Bäckereien sehr beliebt. Wir stellen Ihnen hier einige Unterschiede vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Warmhaltevitrine achten sollten, damit Sie lange Freude an dieser haben.


    1. Warmhaltevitrinen im Vergleich


    Warmhaltevitrinen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl vor, damit Sie den Vergleich haben und feststellen können, welches Modell am besten für Ihren Bedarf geeignet ist.


    1.1 Vitrinen mit Umluft

    Das Warmhalten der Speisen wird bei diesen Vitrinen durch Umluft erzeugt. Das ist ein relativ aufwendig und vergleichbar mit dem Heizen im Backofen. Der Vorteil an dieser Methode ist, dass Sie die Temperatur recht individuell steuern können. 


    Zudem eignet diese Methode sich auch für größere Vitrinen und die Hitzeverteilung ist sehr gleichmäßig. Daher eignet Umluft sich besonders, wenn Sie mehrere Etagen in der Vitrine gleichmäßig beheizen wollen und die Speisen gleichmäßig warm gehalten werden sollen.#


    1.2 Tapasvitrine

    Das Besondere an einer Tapasvitrine ist, dass diese meist länglich aufgebaut ist. Hier können Sie Tapas optimal präsentieren und Ihre Gäste können sich die Speisen so ansehen und dann entscheiden, welche Speisen sie genießen wollen. Tapasvitrinen gibt es auch mit Kühlfunktion, wobei die meisten Vitrinen entweder warmhalten oder kühlen. 


    Beides können nur die wenigsten Vitrinen. Tapasvitrinen eignen sich außerdem, wenn Sie Salate anbieten, die die Gäste selbst zusammenstellen können. Dann geben Sie die einzelnen Zutaten in die Behälter der Tapasvitrine und die Gäste können sich aussuchen, wie Sie Ihren Salat zusammenstellen wollen.


    1.3 Vitrine für Backwaren

    Vitrinen für Backwaren sind besonders für Bäckereien geeignet. Sie können in diesen Ihre frischen Backwaren präsentieren. Oftmals sind diese Vitrinen auch mit einem Behälter für Wasser ausgestattet. Durch diesen können Sie die Backwaren frisch halten, denn die richtige Luftfeuchtigkeit ist entscheidend, damit die Backwaren nicht austrocknen. 


    Vitrinen für Backwaren sind oftmals so aufgebaut, dass die Gäste sich die Backwaren selbst nehmen können. Für Bäckereien oder Cafés ist eine solche Vitrine daher ganz besonders geeignet.


    1.4 Vitrinen mit Warmhalteplatten

    Die Vitrinen werden über Warmhalteplatten erwärmt. Dieses sorgt dafür, dass die Speisen einerseits mit wenig Aufwand warmgehalten werden und dass auch die Gäste die Speisen entnehmen können. Daher finden diese oft auf Buffets Anwendung. Warmhalteplatten können Sie individuell einstellen, sodass die Speisen die gewünschte Temperatur gut halten können.


    2. Warmhaltevitrinen – Tipps vor dem Kauf


    Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Warmhaltevitrine für Ihren Bedarf? Dann stellen wir Ihnen hier einige Punkte vor, die Sie vor dem Kauf beachten sollten und die Ihnen helfen, das für Sie geeignete Modell zu finden.


    2.1 Welche Größe muss die Vitrine haben?

    Warmhaltevitrinen finden Sie in den unterschiedlichsten Größen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie schauen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und wie groß die Vitrine wirklich sein muss. 


    Eine zu große Vitrine hat den Nachteil, dass sie schnell leer aussieht und mehr Strom verbraucht, als eine kleine Vitrine. Eine zu kleine Vitrine sorgt wiederum dafür, dass Sie nicht alles untergebracht bekommen oder die Speisen zu eng liegen. Daher lohnt es sich, wenn Sie rechtzeitig über die Größe der Vitrine nachdenken.


    2.2 Sollen die Gäste sich an der Vitrine selbst bedienen?

    Nicht alle Vitrinen sind dafür ausgelegt, dass Ihre Gäste sich selbst bedienen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass die Vitrine Ihre Ansprüche erfüllt.


    2.3 Wichtige Extras warmhaltevitrinen

    Einige Extras können Ihnen Vorteile bringen, die stellen wir Ihnen daher kurz vor:


    • Soll die Warmhaltevitrine beleuchtet sein? Und welche Beleuchtung bevorzugen Sie?
    • Brauchen Sie mehrere Ebenen?
    • Ist die Luftfeuchtigkeit wichtig?
    • Welchen Temperaturbereich brauchen Sie für Ihre Speisen?
    • Ist ein Spuckschutz inklusive?
    • Steht die Warmhaltevitrine frei oder soll sie eingebaut werden?
    • Passt die Optik zum Gesamteindruck?


    3. Tipps rund um Warmhaltevitrinen


    Wenn Sie sich für eine Warmhaltevitrine entschieden haben, ist die richtige Pflege und vor allem Hygiene wichtig, damit Sie die Speisen sicher und hygienisch anbieten können. Eine Tipps zu Warmhaltevitrinen geben wir Ihnen daher hier.


    3.1 Die richtige Pflege der Warmhaltevitrine 

    Nachfolgend geben wir Ihnen Informationen zur richtigen Reinigung von Warmehaltevitrinen:


    • Reinigen Sie die Vitrine regelmäßig und achten Sie darauf, dass auch die Scheiben gereinigt werden.
    • Achten Sie beim Reinigen darauf, dass der Strom abgeschaltet ist, wenn Sie die Vitrine reinigen
    • Teile, die in die Geschirrspülmaschine können, können Sie in dieser reinigen. Alle anderen sollten Sie von Hand reinigen.
    • Achten Sie beim Reinigen auch darauf, dass die Umgebung gereinigt wird, damit der Gesamteindruck passt.


    3.2 Schöne Platzierung der Produkte

    Achten Sie bei der Einrichtung der Warmhaltevitrine darauf, dass die Produkte gut platziert sind. Ein ansprechendes Aussehen hat Einfluss auf die Kaufentscheidung Ihrer Kunden. Daher lohnt es sich, wenn Sie sich die Zeit nehmen, um die Warmhaltevitrinen schön einzurichten und die Speisen angenehm anzurichten.


    4. Fazit zu Warmhaltevitrinen


    Warmhaltevitrinen für die Gastronomie sind wichtig, damit Sie die Speisen warmhalten und angenehm präsentieren können. Achten Sie beim Kauf aber auch auf das richtige Modell und die richtige Größe, damit Sie auch langfristig Freude an der Warmhaltevitrinen haben.


    FAQ

    Eigen Warmhaltevitrinen sich auch zum Garen von Speisen?

    Welche Temperaturen erreichen Warmhaltevitrinen?

    Können Gäste sich an der Vitrine selbst bedienen?