Gartendekorationen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Gartendekoration auf dem METRO Online-Marktplatz
Nicht nur im heimischen Garten ist es schöner, sich aufzuhalten, wenn er schön dekoriert ist. Auch der Garten in Ihrer Außengastronomie, der Sommergarten Ihres Restaurants oder der Außenbereich Ihres Hotels wird mit Dekoration einladender für Ihre Gäste. Mit unserem Ratgeber helfen wir Ihnen, für Ihren Betrieb genau die passende Gartendekoration zu finden.
1. Verschiedene Arten der Gartendekoration
Auf dem METRO Online-Marktplatz erhalten Sie verschiedenste Arten der Dekoration für den Garten. Sie haben die Auswahl zwischen diversen Deko-Elementen von Flaggen bis hin zu Übertöpfen und Tierfiguren.
Auch Rosenbögen oder Bänke erhalten Sie in der Gartendekoration-Kategorie auf dem METRO Online-Marktplatz. Optisch sollte die Dekoration, die Sie auswählen, jedoch zu Ihren Gartenmöbeln und der restlichen Einrichtung Ihres Betriebs passen.
Im Unterschied zur Dekoration im privaten Garten muss die Gartendekoration für den gewerblichen Gebrauch widerstandsfähiger sein und sich für einen Standort mit viel Publikumsverkehr eignen.
Eine wichtige Kategorie der Gartendekoration auf dem METRO Online-Marktplatz sind Mülltonnenboxen. Diese sind in verschiedenen Größen, Materialien und Designs erhältlich. Mülltonnen sind meistens sehr unansehnlich, und mit diesen schicken Boxen können sie an das Design-Konzept Ihres Betriebs angepasst werden.
Einige der Elemente der Gartendekoration auf dem METRO Online-Marktplatz können mit einer Bepflanzung kombiniert werden. Wenn Sie diese planen, sollten Sie sich jedoch vorab über die Pflanzen informieren.
Die Lichtbedingungen am späteren Standort sollten stimmen und die Pflanzen sollten für eine Haltung im Topf geeignet sein. Außerdem sollten Sie sich vorab informieren, wie die Pflanzen zu pflegen sind. Wenn Sie das alles beachten, können die Pflanzen eine echte Bereicherung in Ihrem Garten sein!
2. Gartendekoration: verschiedene Materialien
Im Einzelnen hängt das Material des Dekorations-Elementes davon ab, um welche Art der Gartendekoration es sich handelt. Kunststoff, Metall, Stoff, Holz – das ist in einigen Fällen auch eine Stilfrage. Robust sollte das Material jedoch sein, langlebig und pflegeleicht.
Die Gartendekoration sollte außerdem aus einem bruchsicheren Material bestehen: Gerade bei Gegenständen, die an Stellen mit viel Publikums- und Durchgangsverkehr stehen, ist das besonders wichtig. Ansonsten können Unfälle passieren und Mitarbeiter oder Gäste dabei zu Schaden kommen.
Auch für den Look spielt das Material eine entscheidende Rolle: Holz wirkt häufig natürlich oder sogar rustikal, Stahl und Kunststoff können wiederum eher puristisch und edel aussehen.
3. Gartendekoration in unterschiedlichen Größen
Wenn die Gartendekoration auch tatsächlich gut aussehen soll, dann darf sie an ihrem Standort natürlich nicht zu groß oder zu klein aussehen. Deshalb sollten Sie sich bereits vorher Gedanken über den späteren Standort der Dekoration machen. Kleine Dekorationselemente gibt es auf dem METRO Online-Marktplatz beispielsweise in Form von Tierfiguren mit 17,6 x 10,8 x 10,5 cm.
Größere Dekorationselemente können beispielsweise Rosenbögen mit etwa 256 x 190 cm sein. Bei größerer Gartendekoration sollten Sie unbedingt vorher den zur Verfügung stehenden Platz ausmessen.
4. Auswahl an Gartendekorations-Designs
Natürlich muss die Gartendekoration stimmig sein und sowohl zueinander passen, als auch zum Rest Ihrer Einrichtung passen. Sie sollte sich in das Gesamtbild einfügen und will deshalb mit Bedacht ausgewählt sein. Die Art der Dekoration bestimmt einerseits natürlich den Stil: Ein Lampion oder ein Blumenregal macht einen anderen Eindruck als eine Flagge.
Aber auch das Material und die Farben haben einen entscheidenden Einfluss: Modern, natürlich, minimalistisch, verspielt, rustikal. Keine dieser Varianten ist für sich genommen besser oder schlechter – es kommt darauf an, wie Ihre persönlichen Vorlieben sind, oder wie die Architektur Ihres Gebäudes und Ihr bestehendes Mobiliar aussehen.
Wenn das alles zusammenpasst, wird Ihre Gartendekoration Ihren Gästen sicherlich positiv auffallen und kann eine schöne Atmosphäre schaffen.
5. Kaufkriterien: Gartendekoration
Im METRO Online-Marktplatz sind sie genau richtig, wenn Sie einen Garten für Ihren Hotel- oder Gastronomiebetrieb dekorieren möchten. Wenn Sie Ihre Gartendekoration zusammenstellen, gibt es verschiedene Dinge zu beachten. Fragen Sie sich als erstes, was Sie an Gartendekoration haben möchten und wo Sie die Dekoration im Garten platzieren wollen.
Bei Dekoration steht zunächst einmal natürlich die Optik im Vordergrund. Da sollte die Gartendekoration zum restlichen Design-Konzept Ihres Betriebes passen. Auch in der Größe sollten die Dekorations-Gegenstände zu der Stelle passen, an der Sie jene später platzieren möchten.
Wenn die Dimensionen und der Formfaktor nicht stimmen, kann die Gartendekoration wenig stimmig und sogar unpassend aussehen. Achten Sie auch darauf, ob die Gartendekoration über Nacht im Garten verbleibt, oder ob Sie und Ihre Mitarbeiter die Dekoration jeden Abend erneut in den Innenraum tragen und morgens wieder nach draußen bringen müssen.
Beim Material ist es wichtig, dass es den Anforderungen standhält, die mit der Nutzung in einem Garten einhergehen, der zu einem Hotel oder Gastronomiebetrieb gehört. Die Dekoration sollte also aus bruchsicherem, witterungsbeständigem und pflegeleichtem Material bestehen.
Bei nicht bruchsicherem Material kann die Dekoration herunterfallen, zerbrechen, und so eine Verletzungsgefahr für Gäste und Mitarbeiter darstellen.
6. Gartendekoration Reinigung und Pflege
Wie die Gartendekoration gereinigt und gepflegt werden muss, hängt davon ab, um welche Art der Gartendekoration es sich handelt. Eine Flagge können Sie beispielsweise in der Waschmaschine reinigen, eine Sitzbank oder einen Übertopf wischen Sie einfach mit einem Lappen ab.
Wie häufig Sie die Gartendekoration reinigen sollten, hängt allgemein davon ab, wie stark die Dekoration Schmutz und Witterung ausgesetzt ist. Das wiederum kommt auf den Standort an und darauf, ob die Dekoration auch über Nacht im Garten verbleibt.
FAQ
Welche Gartendekoration ist die beste zur Verwendung in Hotel und Gastronomie?
Was ist bei Gartendekoration mit Pflanzen gesondert zu beachten?
Wo kann Gartendekoration platziert werden?