Menu

    Deckenlampen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Deckenlampen – stilvolle Gastro-Ausstattung


    Deckenlampen sind weit mehr als nur eine Lichtquelle. Sie können den gesamten Charakter eines Raumes verändern, ihn aufwerten und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Ob in Restaurants, Hotels, Kiosken oder anderen gewerblichen Räumen – die richtige Deckenbeleuchtung ist essenziell, um sowohl Gäste als auch Mitarbeiter zu begeistern und zu unterstützen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Deckenlampen wissen musst, von den verschiedenen Typen und Materialien bis hin zu Tipps zur Platzierung und Pflege.


    1. Was ist eine Deckenlampe?


    1.1 Definition

    Eine Deckenlampe ist eine Leuchte, die an der Decke eines Raumes angebracht wird und zur allgemeinen Beleuchtung dient. Sie kann in verschiedenen Formen, Größen und Stilen kommen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Raumgestaltung.


    1.2 So funktionieren Deckenlampen

    Deckenlampen bieten nicht nur Licht, sondern tragen auch zur Atmosphäre bei. Sie können als Hauptlichtquelle dienen oder in Kombination mit anderen Lichtquellen wie Wandleuchten und Tischlampen verwendet werden, um verschiedene Lichtstimmungen zu erzeugen.


    2. Welche Deckenlampen gibt es?


    2.1 Pendelleuchten

    Pendelleuchten hängen von der Decke herunter und sind in der Regel verstellbar. Sie eignen sich hervorragend über Tischen und Theken, da sie gezieltes Licht bieten.


    2.2 Einbauleuchten

    Einbauleuchten sind in die Decke integriert und bieten eine dezente Beleuchtungslösung. Sie sind ideal für moderne und minimalistische Einrichtungsstile.


    2.3 Kronleuchter

    Kronleuchter sind dekorative Leuchten mit mehreren Armen und Lichtquellen. Sie sind besonders in repräsentativen Räumen wie Restaurants und Hotels beliebt.


    2.4 Deckenstrahler

    Deckenstrahler sind flexibel und können in verschiedene Richtungen gedreht werden. Sie eignen sich gut zur Akzentbeleuchtung und für die Beleuchtung größerer Flächen.


    2.5 LED-Panels

    LED-Panels sind flache, quadratische oder rechteckige Leuchten, die gleichmäßiges Licht abgeben. Sie sind energieeffizient und eignen sich für Büros und moderne gewerbliche Räume.


    3. Deckenlampen richtig platzieren


    3.1 Zentrale Platzierung

    Platziere die Hauptlichtquelle in der Mitte des Raumes, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten. Dies funktioniert besonders gut in quadratischen oder rechteckigen Räumen.


    3.2 Zonenbeleuchtung

    Verwende mehrere Deckenlampen, um verschiedene Bereiche des Raumes zu beleuchten. Zum Beispiel können Pendelleuchten über einem Esstisch und Einbauleuchten in einer Leseecke installiert werden.


    3.3 Akzentbeleuchtung

    Nutze Deckenstrahler, um besondere Elemente wie Kunstwerke, Pflanzen oder architektonische Details hervorzuheben. Dies schafft Tiefe und Interesse im Raum.


    4. Besondere Eigenschaften


    4.1 Dimmfunktion

    Viele moderne Deckenlampen sind dimmbar, was es ermöglicht, die Helligkeit je nach Stimmung und Bedarf anzupassen. Dies ist besonders nützlich in Restaurants und Hotels, um die Atmosphäre zu variieren.


    4.2 Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur des Lichts kann die Stimmung im Raum erheblich beeinflussen. Warmweißes Licht schafft eine gemütliche Atmosphäre, während kaltweißes Licht energisch und fokussiert wirkt.


    4.3 Energieeffizienz

    LED-Deckenlampen sind besonders energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer. Sie helfen, Stromkosten zu sparen und sind umweltfreundlicher als traditionelle Glühbirnen.


    4.4 Steuerungsmöglichkeiten

    Moderne Deckenlampen können oft über Smart-Home-Systeme gesteuert werden, was eine flexible Anpassung der Beleuchtung ermöglicht. Mit einer App oder Sprachsteuerung kannst Du die Lampen bequem ein- und ausschalten oder dimmen.


    5. So reinigst Du Deckenlampen


    5.1 Regelmäßige Reinigung

    Staube Deine Deckenlampen regelmäßig ab, um die Lichtqualität zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern. Verwende ein weiches Tuch oder einen Staubwedel.


    5.2 Gründliche Reinigung

    Schalte die Lampe aus und lasse sie abkühlen. Entferne die Leuchtmittel und reinige die Lampenschirme und -arme mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in elektrische Teile eindringt.


    5.3 Pflege der Leuchtmittel

    Reinige auch die Leuchtmittel vorsichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Überprüfe regelmäßig, ob sie noch richtig funktionieren, und ersetze sie bei Bedarf.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    6.1 Falsche Höhe

    Hänge Pendelleuchten nicht zu niedrig, um Kopfstöße zu vermeiden. Ein Abstand von etwa 75-90 cm über einem Tisch ist ideal.


    6.2 Unzureichende Helligkeit

    Achte darauf, dass die Deckenlampe ausreichend Licht für den gesamten Raum bietet. Kombiniere bei Bedarf verschiedene Lichtquellen, um eine optimale Beleuchtung zu erzielen.


    6.3 Vernachlässigte Wartung

    Reinige und überprüfe Deine Deckenlampen regelmäßig, um die Lichtqualität und Sicherheit zu gewährleisten. Vernachlässigte Lampen können weniger effizient leuchten und sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen.


    7. METRO Tipps & Tricks für gemütliche Momente


    7.1 Stimmung schaffen

    Nutze dimmbare Deckenlampen und ergänze sie mit warmweißem Licht, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Dies ist besonders in Restaurants und Hotel-Lounges wichtig.


    7.2 Akzente setzen

    Setze Akzente mit Deckenstrahlern und Einbauleuchten, um besondere Bereiche im Raum hervorzuheben. Dies schafft visuelles Interesse und macht den Raum lebendiger.


    7.3 Energiesparen

    Wähle LED-Deckenlampen, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Sie bieten eine hohe Lichtqualität und sind langlebig.


    8. Fazit: Deckenlampen online kaufen


    Deckenlampen sind ein zentraler Bestandteil jeder Raumgestaltung und bieten zahlreiche Möglichkeiten, Licht und Atmosphäre in Deinen gewerblichen Räumen zu optimieren. Mit den richtigen Deckenlampen kannst Du nicht nur für ausreichend Licht sorgen, sondern auch stilvolle Akzente setzen und eine einladende Atmosphäre schaffen. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an Deckenlampen, die Deinen Anforderungen und Deinem Geschmack entsprechen.


    Mit diesem umfassenden Wissen über Deckenlampen bist Du bestens gerüstet, um die perfekte Beleuchtung für Deine gewerblichen Räume zu finden. Viel Erfolg bei der Auswahl und Installation Deiner neuen Deckenlampen!


    FAQ

    Welche Arten von Deckenlampen gibt es?

    Wie wähle ich die richtige Deckenlampe aus?

    Wie reinige ich Deckenlampen richtig?