Menu

    Fritteusen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Fritteusen im Haushalt


    Eine Fritteuse ist in vielen Haushalten ein unverzichtbares Küchengerät, um leckere, knusprige Pommes, saftige Chicken Wings oder frittierte Snacks wie Mozzarella-Sticks zuzubereiten. Ob für den nächsten Filmabend, ein Familienessen oder einfach nur einen schnellen Snack – eine Fritteuse ermöglicht es Dir, eine Vielzahl von Speisen schnell und einfach zuzubereiten. Die Auswahl reicht von kompakten Mini-Fritteusen bis zu modernen Heißluftfritteusen, sodass für jeden Haushalt und Bedarf das passende Gerät dabei ist. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Fritteusen, wie Du das richtige Modell für Deinen Haushalt findest und wie Du es optimal pflegst.


    1. Was sind Fritteusen?


    Fritteusen sind Küchengeräte, die zum Frittieren von Lebensmitteln verwendet werden. Dabei werden die Speisen in heißem Öl oder Fett gegart, um ihnen eine goldbraune Kruste und einen knusprigen Biss zu verleihen. Dank der Fritteuse können viele leckere Gerichte zu Hause zubereitet werden – von klassischen Pommes frites bis hin zu süßen Krapfen oder gebackenen Gemüse-Sticks.


    1.1 Fritteusen im Haushalt

    Im Haushalt bieten Fritteusen eine schnelle und einfache Möglichkeit, um eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Dank der kompakten Bauweise moderner Modelle lassen sie sich bequem in der Küche aufstellen und verstauen. Im Vergleich zum klassischen Frittieren in der Pfanne bietet die Fritteuse ein sichereres und gleichmäßigeres Frittierergebnis, da die Temperatur besser kontrolliert werden kann.


    1.2 Vorteile von Fritteusen im Haushalt

    • Schnelle Zubereitung: Fritteusen ermöglichen es, in kurzer Zeit knusprige und leckere Gerichte zuzubereiten.
    • Einfache Bedienung: Dank klarer Einstellungen und Thermostatregelungen ist die Handhabung kinderleicht.
    • Saubere Zubereitung: Im Gegensatz zur Pfanne bleibt das heiße Öl sicher im Gerät, und es spritzt weniger.


    2. Welche Arten von Fritteusen gibt es?


    Es gibt verschiedene Arten von Fritteusen, die sich in Größe, Funktionsweise und Verwendungszweck unterscheiden. Hier sind die gängigsten Modelle für den Haushalt:


    2.1 Heißluftfritteusen

    Heißluftfritteusen sind moderne Fritteusen, die ohne oder nur mit sehr wenig Öl auskommen. Sie arbeiten mit heißer Luft, die die Speisen ähnlich wie ein Backofen gleichmäßig gart und knusprig macht. Heißluftfritteusen sind perfekt für alle, die Wert auf eine gesündere Zubereitung legen, da sie den Fettgehalt der Speisen reduzieren.


    2.2 Öl-Fritteusen

    Öl-Fritteusen sind die klassischen Fritteusen, bei denen die Lebensmittel in heißem Öl frittiert werden. Sie bieten ein authentisches Frittiererlebnis und sorgen für knusprige Speisen mit dem typischen Geschmack. Moderne Modelle verfügen über ein Thermostat zur Temperaturregelung und sind oft mit herausnehmbaren Ölbehältern ausgestattet, um die Reinigung zu erleichtern.


    2.3 Mini-Fritteusen

    Mini-Fritteusen sind kompakte Geräte, die wenig Platz in der Küche benötigen. Sie eignen sich ideal für kleine Haushalte, Singles oder gelegentliche Nutzer, die nur kleine Mengen frittieren möchten. Trotz ihrer Größe bieten Mini-Fritteusen ein schnelles und gleichmäßiges Frittierergebnis.


    2.4 Doppelfritteusen

    Doppelfritteusen haben zwei separate Frittierwannen, die es ermöglichen, verschiedene Speisen gleichzeitig zuzubereiten, ohne dass sich die Aromen vermischen. So kannst Du beispielsweise Pommes frites und Fisch parallel frittieren. Doppelfritteusen sind ideal für Familien oder alle, die gerne abwechslungsreich kochen.


    3. Materialien von Fritteusen


    Das Material der Fritteuse beeinflusst nicht nur die Langlebigkeit, sondern auch die einfache Handhabung und Reinigung. Hier sind die gängigen Materialien im Haushalt:


    3.1 Fritteusen aus Edelstahl

    Edelstahl-Fritteusen sind robust, langlebig und leicht zu reinigen. Sie sehen modern aus und passen in nahezu jede Küche. Edelstahl ist zudem resistent gegen Verfärbungen und Gerüche, was die Pflege erleichtert.


    3.2 Fritteusen aus Kunststoff

    Fritteusen aus Kunststoff sind leichter und oft preisgünstiger. Sie haben eine isolierende Wirkung, wodurch sich die Außenseite nicht so stark erhitzt. Allerdings kann Kunststoff mit der Zeit verfärben, daher ist eine regelmäßige Reinigung wichtig.


    4. Besondere Eigenschaften


    Wenn Du eine Fritteuse für Deinen Haushalt kaufen möchtest, solltest Du auf einige besondere Eigenschaften achten:

    • Temperaturregelung: Eine präzise Temperaturregelung sorgt dafür, dass Deine Speisen gleichmäßig und knusprig frittiert werden.
    • Herausnehmbarer Frittierkorb: Ein abnehmbarer Frittierkorb erleichtert das Entnehmen der Speisen und die Reinigung.
    • Sicherheitsfunktionen: Achte auf Funktionen wie Überhitzungsschutz, rutschfeste Füße und ein isoliertes Gehäuse, um die Sicherheit während des Frittierens zu gewährleisten.


    5. So pflegst Du Deine Fritteuse richtig


    Um lange Freude an Deiner Fritteuse zu haben und perfekte Frittierergebnisse zu erzielen, ist die richtige Pflege entscheidend:

    • Öl wechseln: Tausche das Öl regelmäßig aus, insbesondere wenn es trüb wird oder Speisereste darin schwimmen. Altes Öl kann den Geschmack Deiner Speisen beeinträchtigen.
    • Reinigung: Reinige die Fritteuse nach jedem Gebrauch gründlich. Bei Öl-Fritteusen solltest Du den Frittierkorb, den Behälter und die Außenseite mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen.
    • Heißluftfritteuse pflegen: Bei Heißluftfritteusen ist die Reinigung besonders einfach. Entferne den Frittierkorb und wasche ihn in der Spülmaschine oder per Hand.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Damit Deine Fritteuse optimal funktioniert und Du stets leckere Gerichte zubereitest, solltest Du diese Fehler vermeiden:

    • Zu niedrige Temperatur: Achte darauf, dass das Öl oder die Heißluft die richtige Temperatur erreicht hat, bevor Du die Speisen hinzufügst. Ist die Temperatur zu niedrig, saugen die Speisen zu viel Fett auf und werden nicht knusprig.
    • Überfüllung des Frittierkorbs: Überlade den Frittierkorb nicht, da dies zu ungleichmäßig gegarten Speisen führen kann. Frittiere lieber in mehreren Durchgängen.
    • Falsches Öl verwenden: Verwende hitzebeständige Öle wie Sonnenblumen- oder Erdnussöl, die einen hohen Rauchpunkt haben und sich gut zum Frittieren eignen.


    7. Fazit: Fritteusen online kaufen


    Eine Fritteuse ist eine tolle Ergänzung für jede Küche, um knusprige Leckereien schnell und einfach zuzubereiten. Ob klassisch mit Öl oder modern mit Heißluft – auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Fritteusen für jeden Bedarf. Wähle das passende Modell für Deinen Haushalt und genieße frisch frittierte Köstlichkeiten zu Hause.


    FAQ

    Welche Fritteuse ist am besten für gesunde Gerichte?

    Wie oft sollte das Öl in der Fritteuse gewechselt werden?

    Kann ich meine Fritteuse auch für andere Speisen verwenden?