Ausgießer
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Ausgießer – Präzise Dosierung für Gastro-Küchen
Ausgießer sind kleine, aber essentielle Werkzeuge in der Gastronomie, die Dir helfen, Flüssigkeiten präzise und sauber zu dosieren. Egal, ob in Bars, Restaurants oder im Hotelbetrieb – Ausgießer sorgen dafür, dass Getränke und Saucen kontrolliert und ohne Verschütten serviert werden können. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Ausgießern, ihre Materialien und wie Du sie am besten einsetzt und pflegst.
1. Was ist ein Ausgießer?
Ein Ausgießer ist ein kleines Gerät, das auf Flaschenöffnungen gesteckt wird, um das Ausgießen von Flüssigkeiten zu erleichtern und zu kontrollieren. Durch den Ausgießer kann die Flüssigkeit gleichmäßig und in der gewünschten Menge ausgegeben werden, was besonders in der Gastronomie wichtig ist, um präzise Dosierungen sicherzustellen und Verschwendung zu vermeiden.
2. Welche Ausgießer gibt es?
2.1 Standardausgießer
Diese klassischen Ausgießer sind weit verbreitet und eignen sich für die meisten Arten von Flüssigkeiten wie Spirituosen, Öle und Saucen. Sie haben eine einfache, gerade Form und sind leicht zu handhaben.
2.2 Tropffreie Ausgießer
Diese speziellen Ausgießer verhindern das Tropfen und sind besonders nützlich bei dickflüssigen oder klebrigen Flüssigkeiten. Sie sorgen für eine saubere Arbeitsfläche und sparen Zeit bei der Reinigung.
2.3 Meßausgießer
Messausgießer sind ideal für präzise Dosierungen. Sie verfügen über integrierte Messkammern, die eine genaue Menge pro Ausgießvorgang sicherstellen, was besonders beim Mixen von Cocktails oder beim Dosieren von hochwertigen Ölen wichtig ist.
2.4 Belüftete Ausgießer
Diese Ausgießer sind mit Belüftungsöffnungen ausgestattet, die den Flüssigkeitsfluss kontrollieren und gleichmäßiger machen. Sie eignen sich hervorragend für das Ausgießen von Wein und anderen Getränken, bei denen ein gleichmäßiger Fluss gewünscht ist.
3. Materialien von Ausgießern
3.1 Ausgießer aus Edelstahl
Edelstahl ist robust, langlebig und rostbeständig. Es ist ein bevorzugtes Material in der Gastronomie, da es leicht zu reinigen und hygienisch ist. Edelstahl-Ausgießer sind ideal für den langfristigen Einsatz.
3.2 Ausgießer aus Kunststoff
Kunststoff-Ausgießer sind kostengünstig und in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich. Sie sind leicht und einfach zu handhaben, jedoch nicht so langlebig wie ihre Edelstahl-Pendants.
3.3 Ausgießer aus Silikon
Silikon-Ausgießer sind flexibel und passen sich verschiedenen Flaschenöffnungen gut an. Sie sind hitzebeständig und eignen sich daher auch für heiße Flüssigkeiten. Silikon ist zudem leicht zu reinigen und hygienisch.
4. Ausgießer richtig anwenden
4.1 Vorbereitung
Stelle sicher, dass die Flasche und der Ausgießer sauber und trocken sind, bevor Du den Ausgießer aufsetzt. Reinige die Flaschenöffnung, um Verunreinigungen zu vermeiden.
4.2 Ausgießer aufsetzen
Setze den Ausgießer fest auf die Flaschenöffnung, sodass er sicher sitzt und nicht wackelt. Achte darauf, dass keine Lücken entstehen, durch die Flüssigkeit austreten könnte.
4.3 Ausgießen
Halte die Flasche in einem Winkel, der den Flüssigkeitsfluss kontrolliert. Übe gleichmäßigen Druck aus, um ein gleichmäßiges Ausgießen zu gewährleisten. Für belüftete Ausgießer stelle sicher, dass die Belüftungsöffnung nicht blockiert ist.
5. Besondere Eigenschaften
5.1 Tropfschutz
Einige Ausgießer sind speziell entwickelt, um das Tropfen zu minimieren. Diese Funktion ist besonders nützlich in Bereichen, wo Sauberkeit und Präzision wichtig sind.
5.2 Verschlusskappen
Einige Ausgießer kommen mit Verschlusskappen, die verhindern, dass Staub oder andere Verunreinigungen in die Flasche gelangen. Dies ist besonders bei offenen Lagerungen nützlich.
5.3 Einfache Reinigung
Ausgießer mit abnehmbaren Teilen oder solche, die spülmaschinenfest sind, erleichtern die Reinigung erheblich und gewährleisten Hygiene.
6. So reinigst Du Ausgießer
6.1 Manuelle Reinigung
Reinige die Ausgießer regelmäßig mit warmem Wasser und Spülmittel. Verwende eine kleine Bürste, um schwer erreichbare Stellen zu säubern. Spüle sie gründlich aus und lasse sie vollständig trocknen, bevor Du sie wiederverwendest.
6.2 Spülmaschine
Viele Ausgießer sind spülmaschinenfest. Achte darauf, dass Du sie in den oberen Korb der Spülmaschine legst, um Beschädigungen zu vermeiden.
6.3 Desinfektion
Für eine gründliche Reinigung kannst Du die Ausgießer gelegentlich in einer Lösung aus Wasser und Essig oder einem speziellen Desinfektionsmittel einweichen.
7. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
7.1 Lockerer Sitz
Stelle sicher, dass der Ausgießer fest auf der Flasche sitzt, um Leckagen zu vermeiden. Wähle die richtige Größe und das passende Material für Deine Flaschen.
7.2 Verstopfungen
Vermeide Verstopfungen, indem Du den Ausgießer regelmäßig reinigst und keine dickflüssigen oder festen Substanzen einfüllst, die den Ausgießer blockieren könnten.
7.3 Unsachgemäße Handhabung
Übe gleichmäßigen Druck aus und halte die Flasche im richtigen Winkel, um ein gleichmäßiges Ausgießen zu gewährleisten. Übe Dich in der Handhabung, um präziser zu werden.
8. Fazit: Ausgießer online kaufen
Ausgießer sind unverzichtbare Werkzeuge in der Gastronomie, die Dir helfen, Flüssigkeiten präzise und sauber zu dosieren. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind.
Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an Ausgießern, die Deine Arbeit in der Küche und an der Bar erheblich erleichtern können. Investiere in hochwertige Ausgießer, um Deine Effizienz zu steigern und Deine Kunden zu beeindrucken.
FAQ
Welche Ausgießer eignen sich für dickflüssige Flüssigkeiten?
Wie reinige ich Ausgießer richtig?
Welche Materialien sind für Ausgießer am besten geeignet?