Trennen und Vernieten mit einem Gerät – dank Nietwerkzeug aus Karbonstahl
Mit dem Nietwerkzeug von MSW trennen und vernieten Sie manuell Antriebs- und Steuerketten. Das handliche Kfz-Werkzeug ist einfach zu bedienen und für Werkstätten und Heimbastler geeignet.
- Material: Karbonstahl
- einfache Benutzung
- für die meisten Ketten geeignet
- inkl. 3 Trennspitzen
- Transportkoffer
Zum Ketten-Nietwerkzeug gehören 3 Trennspitzen in verschiedenen Größen: 2,2 mm, 2,9 mm und 3,8 mm. Die Spitzen ermöglichen Ihnen die Arbeit an unterschiedlichen Ketten, von 35 bis 630. Wählen Sie zum Trennen von Ketten die passende Spitze aus und stecken Sie die beiliegende Feder auf. Anschließend legen Sie beides in die Führung des Kettentrenners. Für einen besseren Halt bringen Sie den mitgelieferten Griff am Werkzeug an. Nun befestigen Sie das Nietwerkzeug an der Kette. Sobald es an den zu trennenden Gliedern sitzt, ziehen Sie die Spannschraube des Kettentrenners fest, bis sich der Kettenbolzen löst.
Zum Vernieten: Sobald das neue Kettenschloss mit Ringen und Lasche an der gewünschten Stelle sitzt, fixieren Sie es mit dem Steuerkette-Nietwerkzeug. Legen Sie dazu die passenden Adapter ein. Im letzten Schritt vernieten Sie die Bolzen einzeln mit den mitgelieferten Ambossen. Dazu ziehen Sie erneut die Spannschraube fest, bis der Bolzen vernietet ist.
Umfang der Lieferung- Nietwerkzeug MSW-CA-141
- 3 Trennspitzen
- Bedienungsanleitung