Tischdecken
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Tischdecken für alle Gastrobereiche
Der Gastrobereich hat hohe Ansprüche an Tischdecken, denn sie müssen Tag ein Tag aus viel leisten. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören unter anderem: Saugfähigkeit, Langlebigkeit und Farbbeständigkeit. Das Sortiment auf dem METRO Online-Marktplatz umfasst Tischdeckeln unterschiedlichster Größen, Materialien und Farben, perfekt für Restaurants, Hochzeiten oder für zu Hause.
1. Tischdecken: Wie wählt man sie aus?
Ihr Gastronomiebetrieb hat nur eine einzige Chance, um einen aussagekräftigen ersten Eindruck zu machen. Tischdecken sind in unzähligen atemberaubenden Farben erhältlich und sorgen für ein Gefühl von Luxus, das Ihre Gäste nicht vergessen werden.
Die Auswahl der richtigen Tischdecken für Ihr Restaurant oder ein anderes Lokal ist keine Entscheidung, die Sie auf die leichte Schulter nehmen sollten. Natürlich können Sie die Tischdecken ganz weglassen und einfach beim nackten Tischen bleiben.
Jedoch wurde 2019 eine Studie durchgeführt, die den Einfluss von Tischdecken auf den ersten Eindruck des Restaurants auf Kunden testete. Es stellte sich heraus, dass Tischdecken bei Kunden die Impression von „einem besseren Service und Ambiente“ hervorriefen. Aber wie wählen Sie die richtige Tischdecke überhaupt aus?
2. Welche Tischdeckengröße ist die richtige?
Tischdecken gibt es in allen Formen, Längen, Größen und Durchmessern. Sie werden anhand der Gesamtbreite und -länge (bei quadratischen Tischdecken) oder des Durchmessers (bei runden) gemessen. Sie müssen also Ihren gewünschten Tropfen mitberücksichtigen, wenn Sie entscheiden, ob eine Tischdecke zu Ihren Tischen passt.
Bevor Sie sich auf den Weg machen, um eine neue Tischdecke zu kaufen, sollten Sie die Größe des Tisches bestimmen. Nun möchten Sie natürlich keine Größe, die genau auf die Oberfläche des Tisches passt, da der Überhang berücksichtigt werden muss, was unser nächster Punkt ist. Wie lang sollte dieser Überhang sein.Es liegt an Ihnen, wie stark Ihre Tischdecken über die Tischkanten hängen sollen.
Ein Fall von 20 bis 40 cm wäre für die meisten Gäste (im Sitzen) Schoßhöhe und ist in Restaurants üblich. Unterdessen erreicht ein Fall von 75 cm normalerweise den Boden, da dies die Höhe eines Standardtisches ist. Sie werden diese längeren Tropfen oft bei formelleren Veranstaltungen wie Hochzeitsempfängen sehen.
Nehmen Sie die Größe des Tisches und fügen Sie es zu allen vier Seiten die Länge des Überhangs hinzu. Wenn die Länge Ihres Tisches beispielsweise 120 cm beträgt und der Überhang 30 cm betragen soll, wären es 120 + 30 + 30 = 180 cm. Wenn die Breite 100 beträgt, wären es 100 + 30 + 30 = 160 cm. Die benötigte Tischdecke beträgt also 180 x 160 cm.
3. Farb- & Designwahl bei Tischdecken?
Die Auswahl von Farbe und Design hängt wirklich davon ab, wie der Rest Ihres Hauses aussieht. Zum Beispiel wird eine weiße Satinband-Tischdecke in einem formellen Restaurant Wunder wirken, aber eine Tischdecke mit einem giftgrünen Karomuster völlig fehl am Platz sein. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an Farben und Designs, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Weiße Tischdecken sind eine altbekannte und beliebte Farbwahl, da diese neutrale Farbe mit jeder erdenklichen Ästhetik harmoniert. Außerdem sind viele weiße Tischdecken und Servietten heutzutage gleichzeitig saugfähig und schmutzabweisend. Selbst Rotweinflecken lassen sich meist beim Waschen entfernen.
Aber auch farbige oder gar gemusterte Tischdecken können echte Hingucker sein und als ein wichtiges Designelement mit in Ihr Farbkonzept eingebunden werden.
Farbe und Design Ihrer Tischdecken sollten also dezent, aber mit Bedacht, auf das Geschirr und andere Elemente des Raumes abgestimmt werden.
4. Tischdecke: Baumwolle, Polyester oder doch PVC?
Baumwolle ist eines der beliebtesten Materialien für Tischdecken und lässt sich leicht herstellen und verarbeiten. Sie wirken elegant und fühlen sich angenehm auf der Haut an. Da die meisten Baumwolltischdecken maschinenwaschbar sind, wird es Ihnen in einem geschäftigen Restaurant viel leichter fallen, den Betrieb so reibungslos am Laufen zu halten.
Es ist zudem ein stark strapazierfähiger Stoff, so dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, da jede Tischdecke eine lange Lebensdauer genießen sollte. Baumwolltischdecken finden Sie in einer Vielzahl von Farben und Mustern.
Eine gute Alternative zu Baumwolle ist Polyester. Als synthetisches Material ist Polyester vor allem stark und strapazierfähig. Es kann mit Baumwolle zu einer Polycotton-Mischung kombiniert werden, hat aber für sich auch verwandte Vorteile. Polyester ist langlebig, kostengünstig, maschinenwaschbar und in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich ist.
Im Gegensatz zu Baumwolle geht Polyester nicht ein, wenn es in einen Trockner gerät. Außerdem trocknet es viel schneller und ist knitterarm, sodass Sie Ihre Tischdecken in Rekordzeit sauber und wieder am Tisch haben können.
Vinyl- und PVC-Tischdecken sind eher für das informelle Lokal als für ein formelles Restaurant geeignet. Sie können nach Gebrauch leicht abgewischt werden, sodass Sie diese nicht jedes Mal austauschen müssen, sobald der vorherige Kunde geht. Sollten Sie Tische in einem Außenbereiche haben oder eine Veranstaltung im Freien durchführen wollen, ist dies das beste Material.
PVC ist wetterbeständig und kann nur schwer durch Flecken, Wasser, Licht oder Lufteinwirkung beschädigt werden.
5. Tischdecken: Weitere Vorteile
Neben den ästhetischen Gründen gibt es weitere Vorteile, die für die Verwendung von Tischdecken sprechen:
Selbst die gesittetsten Gäste können gelegentlich ein Glas zu schwer absetzen oder versehentlich ein Messer über einen Tisch streichen. Damit Ihre Tische jahrelang in gutem Zustand bleiben, schützen Tischdecken diesen vor kleinen Missgeschicken. Der Stoff puffert mögliche Schäden ab und hält die Oberfläche frei von Kerben und Kratzern.
Zudem schützen sie die Tische auch ganz nebenbei vor Wasserschäden und Weinflecken.
Einer der unterschätzten Vorteile von Tischdecken ist, wie sehr sie die Hintergrundgeräusche in Ihrem Haus reduzieren. Das ständige Klappern von Tellern, Gläsern und Besteck auf Holz- oder Metalltischen kann einen ziemlichen Lärm verursachen. Tischdecken dämpft die Geräusche und ermöglichen eine angenehmere Atmosphäre.
6. Tischdecken: Das Wichtigste in Kürze
Die Wahl der Tischwäsche ist ein äußerst wichtiger Aspekt für ein Restaurant. Tatsächlich kann ein Restaurant auch durch die Auswahl der Tischdecken und Servietten seinen Stil, die Art der Kundschaft und seinen Ruf hervorheben.
Die erste Frage, die sich ein Restaurant bei der Auswahl seiner Tischdecke stellen muss, liegt daher in der Botschaft, die es an das Restaurant übermitteln möchte.
Die Tischdecke muss sich nicht nur dem Stil des Restaurants anpassen, sondern auch dem Farbkonzept des Raumes entsprechen. Achten Sie dabei auch auf die richtige Größe und das Material der Tischdecke.
FAQ
Welche Unterschiede gibt es bei Tischdecken?
Wie entfernt man hartnäckige Flecken von Tischdecken?
Was sollte bei der Pflege von Tischdecken vermieden werden?