Menu

    Grill- & Drehspieße

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Grillspieße & Drehspieße für die Gastronomie


    Grillspieße sind unverzichtbar, wenn Sie einen Grill in Ihrer Gastro haben und damit leckere Gerichte zubereiten möchten. Sie werden erstaunt sein, wie begeistert Ihre Gäste von Fleisch- und Gemüsespießen sind und sie dadurch gerne wieder kommen. Wir bieten Ihnen eine Reihe von Grillspießen für Ihr Hotel, Restaurant oder Catering an. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen eine Übersicht über unsere breite Auswahl.


    1. Grillspieße in vielen Variationen


    Grillspieß ist nicht gleich Grillspieß. Denn es gibt eine Reihe an unterschiedlichen Modellen aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Größen. Damit Sie einen besseren Überblick bekommen, verraten wir Ihnen in diesem Abschnitt die Unterschiede.


    1.1 Spieße aus Bambus – die preisgünstige Einwegvariante

    Spieße aus Bambus sind besonders preisgünstig und lassen sich überall dort verwenden, wo eine mehrmalige Verwendung und Reinigung zu aufwendig wäre. Die Spieße aus Holz können Sie sowohl für Fleisch, Fisch, als auch Gemüse verwenden. 


    Sie erhalten in unserem Shop eine große Auswahl an Bambus-Spießen in verschiedenen Größen und Verpackungseinheiten. So ist auch garantiert für Ihren Betrieb die passende Variante dabei.


    1.2 Metallspieße – für leckere Grillgerichte

    Metallspieße sind die umweltfreundliche Mehrweg-Alternative zu den Einwegmodellen. Metallspieße sind langlebig, robust und lassen sich bequem in der Geschirrspülmaschine reinigen. Nutzen auch Sie diese Variante flexibel für kalte Gerichte, als auch für die Zubereitung auf Ihrem Grill.


    1.3 Fleischspieße – für Kebab oder Schaschlik

    Fleischspieße bestehen ebenfalls aus Metall, haben aber eine besonders scharfe Spitze, damit Sie Fleischstücke bequem aufspießen können. Zudem sind diese Modelle besonders lang, damit Sie sie ohne Verbrennen wenden können.


    1.4 Grillspieße für Gasgrills

    Grillspieße für Gasgrills sind immer auf die Anwendung in spezifischen Grillgrößen ausgelegt. Sie lassen sich bequem oberhalb der Grillfläche einhängen und bequem drehen. Bereiten Sie so knusprige Hähnchen oder leckere Krustenbraten zu, mit denen Sie mit Sicherheit Ihre Gäste begeistern werden. 


    Für eine besonders bequeme Zubereitung können Sie auch auf Grillspieße mit elektrischer Drehfunktion zurückgreifen. Diese drehen sich mit konstanter Geschwindigkeit, damit Sie eine gleichmäßige Bräunung erreichen.


    1.5 Teleskopspieße – für knackige Würstchen am offenen Feuer

    Teleskopspieße lassen sich auf die gewünschte Länge einstellen. An der Spitze können Sie bequem eine Wurst oder einen Stockbrotteig anbringen und danach auf dem offenen Feuer grillen. Durch die Teleskopfunktion werden Sie sich garantiert nicht die Finger verbrennen. 


    Entdecken Sie die Auswahl an Teleskopspießen in unserem Sortiment.


    1.6 Spieße für Fingerfood

    Spieße für Fingerfood gehören nicht unbedingt in die Kategorie der Grillspieße. Doch wir haben diese Artikel dennoch in diesen Bereich aufgenommen, da sie sich vielseitig verwenden lassen. Die Spieße sind aus Holz und sehr kurz. 


    Sie ermöglichen Ihren Gästen ein Verspeisen der Leckereien, ohne dass sich diese die Finger schmutzig machen müssen und ohne dass Sie Besteck bereitstellen müssen.


    2. Materialien für Grillspieße


    Auf unserem Marktplatz finden Sie Grillspieße aus unterschiedlichen Materialien. Damit Sie einen besseren Überblick über die Unterschiede bekommen, zeigen wir Ihnen in diesem Abschnitt, welche Materialien typischerweise verwendet werden.


    2.1 Bambus und Holz – die nachhaltige Variante

    Bambus und Holz sind eine nachhaltige Variante für die Herstellung von Grillspießen. Denn der nachwachsende Rohstoff lässt sich gut recyceln. Wenn Sie die Holzspieße auf dem Grill verwenden möchten, sollten Sie diese vor der Zubereitung am besten ausgiebig wässern, damit das Holz nicht anbrennt.


    2.2 Edelstahl – für robuste Grillspieße

    Edelstahl ist ein besonders robustes Material, welches sehr häufig für die Herstellung von Grillspießen verwendet wird. Entdecken Sie die große Vielfalt an Metall-Spießen, die Sie auf unserem Marktplatz finden. Sie können die Spieße zigfach wiederverwenden und ohne großen Aufwand reinigen.


    3. Wichtige Kaufkriterien für Grillspieße


    Bei der Auswahl des passenden Grillspießes sollten Sie einige Faktoren unbedingt beachten. Welche das sind, zeigen wir Ihnen in diesem Abschnitt.


    3.1 Die Verpackungseinheit

    Mit nur einem Grillspieß werden Sie in Ihrer Gastro mit Sicherheit nicht ausreichend ausgerüstet sein. Achten Sie daher bereits beim Kauf die Verpackungseinheiten, in denen Sie Grillspieße kaufen können. Bei uns finden Sie Verpackungen mit fünf Spießen genauso, wie Varianten mit mehreren hundert Einwegspießen.


    3.2 Die Länge der Spieße

    Die Länger der Spieße beeinflusst zum einen, wie viel Zutaten Sie auf den Spießen anbringen können und zum anderen, wie gut diese in der Handhabung sind. Gerade bei einer Zubereitung auf dem Grill müssen Sie bei langen Spießen Ihre Hände nicht in die Nähe der heißen Grillfläche bringen.


    3.3 Das Material – Einweg- und Mehrwegprodukte sind erhältlich

    Durch die Wahl von Mehrwegprodukten leisten Sie einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Verwenden Sie diese Varianten aber nur dann, wenn eine Reinigung möglich ist und sich auch lohnt. Gerade im Catering-Bereich, wo Sie hunderte Spieße am Tag zubereiten, wird sich der Reinigungsaufwand nur in den seltensten Fällen lohnen.


    3.4 Der Preis – hochwertige Grillspieße zum günstigen Preis

    Sie erhalten auf unserem Marktplatz günstige Spieße, mit denen auch Sie Ihre Gastro bestens ausstatten können. Einwegspieße kosten in großen Verpackungseinheiten meist nicht mehr als einen Cent. Für einen Mehrwegspieß müssen Sie mit Kosten ab etwa 50 Cent rechnen. Stöbern Sie selbst durch unsere Auswahl und entdecken Sie den passenden Spieß für Ihr Budget.


    4. Typen von Drehspießen


    Es gibt verschiedene Arten von Drehspießen, die je nach Vorliebe, Region und Verwendungszweck variieren können. Hier sind einige der häufigsten Typen:


    4.1 Manuelle Drehspieße

    Diese sind oft die einfachsten und traditionellsten Arten von Drehspießen. Sie erfordern, dass jemand das Fleisch manuell über dem Feuer dreht, entweder durch Drehen eines Griffs oder durch direktes Greifen des Spießes. 


    4.2 Motorisierte Drehspieße

    Motorisierte Drehspieße sind mit einem elektrischen Motor ausgestattet, der das Fleisch kontinuierlich dreht. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Garung und entlastet den Grillmeister von der Notwendigkeit, das Fleisch ständig zu drehen.


    4.3 Vertikale Drehspieße

    Diese Art von Drehspießen hat eine vertikale Ausrichtung, wodurch das Fleisch senkrecht über dem Feuer positioniert wird. Vertikale Drehspieße sind besonders beliebt für die Zubereitung von Döner Kebab und ähnlichen Gerichten.


    4.4 Horizontale Drehspieße

    Im Gegensatz zu vertikalen Drehspießen sind horizontale Drehspieße horizontal ausgerichtet. Sie eignen sich gut für größere Fleischstücke wie ganze Braten oder ganze Hähnchen.


    5. METRO Tipps beim Grillen mit Drehspießen


    Das Grillen mit Drehspießen erfordert bestimmte Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps:

    • Marinieren: Marinieren Sie das Fleisch vor dem Grillen, um es zart und geschmackvoll zu machen. Verwenden Sie eine Mischung aus Ölen, Gewürzen und Säften, um das Fleisch zu würzen und Feuchtigkeit einzuschließen.
    • Gleichmäßiges Aufspießen: Achten Sie darauf, das Fleisch gleichmäßig auf den Spieß zu stecken, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Dies hilft auch, ein Verrutschen des Fleisches während des Grillens zu verhindern.
    • Temperaturkontrolle: Überwachen Sie die Temperatur des Grills, um ein Verbrennen oder Untergrillen des Fleisches zu vermeiden. Eine moderate bis niedrige Hitze ist oft ideal für das Grillen mit Drehspießen.
    • Regelmäßiges Wenden: Drehen Sie das Fleisch regelmäßig, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig gegart wird und eine schöne Bräunung erhält.
    • Ruhen lassen: Lassen Sie das Fleisch nach dem Grillen einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Inneren verteilen können, bevor Sie es servieren.


    6. Grillspieße & Drehspieße in der Gastronomie


    Grillspieße und Drehspieße sind unverzichtbare Werkzeuge in der Gastronomie, die eine Vielzahl von Gerichten ermöglichen - von klassischen Schaschlik-Spießen bis zu exotischen Döner-Kreationen. Ihre Flexibilität, Effizienz und Geschmacksvielfalt machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil jeder Küche.


    Durch ihre nachhaltigen und wirtschaftlichen Eigenschaften tragen sie nicht nur zur Zufriedenheit der Gäste bei, sondern auch zur Schonung der Umwelt und Senkung der Betriebskosten. Insgesamt sind Grillspieße und Drehspieße nicht nur ein Kochwerkzeug, sondern ein Symbol für Gemeinschaft, Kreativität und Genuss in der Gastronomie.


    FAQ

    Welches Gemüse eignet sich für Grillspieße?

    Wie sollte man Gemüse für Grillspieße schneiden?

    Welches Holz ist am besten für Grillspieße geeignet?

    Wie lange bleiben Grillspieße haltbar?

    Welches Fleisch eignet sich für den Drehspieß?

    Welche Fleischsorten kann man am Drehspieß zubereiten?