Die Pelletpresse: große Mengen Futtersticks in kurzer Zeit
Sie füttern, düngen oder heizen mit Pellets? Mit der Pelletpresse von Wiesenfield produzieren Sie bis zu 300 kg Futtersticks pro Stunde. Oder Sie verarbeiten Holzspäne, bis zu 120 kg/h.
- Futter: 200 - 300 kg/h
- Holzspäne: 80 - 120 kg/h
- Matrizen: Ø 200 mm
- Pellets: Ø 6 mm
- Stahlkonstruktion
Was soll in Ihre Düngerstäbchen, was ins Futtergranulat? Entscheiden Sie selbst, welche Vitamine und Mineralien Sie Mais, Hafer oder Heu zufügen. Oder Sie stellen Pellets aus Sägespänen her und befeuern umweltfreundlich Ihren Ofen. Wie funktioniert’s? Die Pelletpresse erhitzen Sie mit einer Vakuum-Wärmebehandlung auf 60 bis 80 °C. Dadurch werden beim Erwärmen die Oberflächen weder beschädigt noch verformt. Nun füllen Sie die Masse ein, die Sie pressen wollen. Anschließend drückt eine massive Walze den Inhalt durch eine Matrize mit 200 mm Durchmesser. Das Ergebnis: fest verpresste, haltbare Pellets mit einem Durchmesser von 6 mm. Wollen Sie Pellets mit einem anderen Durchmesser herstellen, benötigen Sie andere Matrizen.
Nutzen Sie die praktische Auswurfrutsche, um die fertigen Pellets direkt in Säcke abzufüllen. Der Bedienschrank ist übersichtlich aufgebaut und intuitiv bedienbar. Für Sicherheit sorgt ein Not-Aus-Schalter. Die Pelletmaschine arbeitet mit einem 7500 W starken Elektromotor und ist dank vier solider Räder mobil. Das Gerät wird mit 400-V-Starkstrom betrieben und ohne Anschlussstecker geliefert.
Umfang der Lieferung- Pelletpresse WIE-PM-2000B
- Einfülltrichter
- Ausfülltrichter
- Bedieneinheit
- Ölspritze
- Installationswerkzeug: (Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Stift)
- Abdeckung
- Lieferung erfolgt OHNE Netzstecker.