Bratpfannen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Bratpfannen für die Gastro-Küche
Bratpfannen sind unverzichtbare Werkzeuge in jeder Küche, insbesondere in der Gastronomie. Sie sind vielseitig, robust und ermöglichen die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über Bratpfannen – von der Definition und Anwendung über die verschiedenen Materialien bis hin zu speziellen Eigenschaften und Reinigungstipps. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du häufige Fehler vermeidest und wo Du die besten Bratpfannen online kaufen kannst. Dieser Leitfaden richtet sich an Gastronomen, Kioskbesitzer, Hoteliers und alle, die in der professionellen Küche arbeiten.
1. Was ist eine Bratpfanne?
Eine Bratpfanne ist ein flaches, breites Kochgeschirr mit einem langen Griff, das zum Braten, Sautieren und Bräunen von Lebensmitteln verwendet wird. Bratpfannen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich und können unterschiedliche Beschichtungen haben, die ihre Funktionalität beeinflussen.
2. Wie wende ich eine Bratpfanne an?
2.1 Vorbereitung
Bevor Du mit dem Braten beginnst, erhitze die Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Verwende das richtige Öl oder Fett, abhängig von der Art des Gerichts, das Du zubereitest. Achte darauf, dass die Pfanne ausreichend heiß ist, bevor Du die Zutaten hinzufügst, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
2.2 Braten
- Sautieren: Für schnelles Braten kleiner Stücke, wie Gemüse oder Fleischstreifen.
- Anbraten: Zum schnellen Bräunen von Fleisch oder Fisch vor dem Weitergaren.
- Schwenken: Halte den Griff fest und schwenke die Pfanne, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen und ein Anhaften zu verhindern.
2.3 Nachbereitung
Lasse die Pfanne nach dem Braten kurz abkühlen, bevor Du sie reinigst. Dadurch verhinderst Du Verformungen und verlängerst die Lebensdauer der Pfanne.
3. Materialien von Bratpfannen
3.1 Bratpfannen aus Edelstahl
Edelstahlpfannen sind langlebig und resistent gegen Kratzer und Verfärbungen. Sie eignen sich hervorragend zum scharfen Anbraten und Bräunen, da sie hohe Temperaturen vertragen. Edelstahlpfannen haben jedoch keine Antihaftbeschichtung, sodass eine ausreichende Menge Fett oder Öl erforderlich ist.
3.2 Bratpfannen aus Gusseisen
Gusseisenpfannen sind schwer und bieten eine hervorragende Wärmeverteilung und -speicherung. Sie sind ideal für das langsame Garen und Schmorgerichte. Gusseisenpfannen müssen regelmäßig gewürzt werden, um ihre Antihaftfähigkeit zu erhalten und Rost zu vermeiden.
3.3 Bratpfannen aus Aluminium
Aluminiumpfannen sind leicht und heizen schnell auf. Sie sind oft mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die das Braten erleichtert und die Reinigung vereinfacht. Aluminium ist jedoch weniger haltbar als Edelstahl oder Gusseisen und kann sich bei hohen Temperaturen verziehen.
3.4 Bratpfannen aus Kupfer
Kupferpfannen bieten die beste Wärmeleitfähigkeit und reagieren schnell auf Temperaturänderungen. Sie sind ideal für präzises Kochen, aber auch teurer und pflegeintensiver. Kupferpfannen müssen oft mit Zinn oder Edelstahl beschichtet sein, um eine sichere Kochoberfläche zu bieten.
4. Besondere Eigenschaften
4.1 Antihaftbeschichtung
Viele Bratpfannen sind mit Antihaftbeschichtungen wie Teflon oder Keramik versehen, die das Anhaften von Lebensmitteln verhindern und die Reinigung erleichtern. Achte darauf, keine metallischen Küchenutensilien zu verwenden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
4.2 Induktionstauglichkeit
Nicht alle Bratpfannen sind für Induktionsherde geeignet. Achte darauf, dass die Pfanne einen magnetischen Boden hat, wenn Du sie auf einem Induktionskochfeld verwenden möchtest.
4.3 Ofenfestigkeit
Einige Bratpfannen sind ofenfest und können vom Herd direkt in den Ofen gestellt werden. Dies ist besonders praktisch für Gerichte, die zunächst angebraten und dann im Ofen weitergegart werden.
4.4 Ergonomische Griffe
Achte auf Bratpfannen mit ergonomischen, hitzebeständigen Griffen, die einen sicheren und komfortablen Halt bieten.
5. Bratpfannen effektiv reinigen
5.1 Grundreinigung
- Edelstahl und Gusseisen: Verwende warmes Wasser, ein mildes Spülmittel und einen weichen Schwamm. Für hartnäckige Verkrustungen kann ein Edelstahlschwamm oder eine Mischung aus Salz und Wasser hilfreich sein.
- Antihaftpfannen: Reinige mit einem weichen Schwamm und vermeide scharfe Reinigungsmittel oder Scheuermittel, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
5.2 Spezielle Pflege für Bratpfannen
- Gusseisen: Nach der Reinigung gründlich trocknen und mit einer dünnen Schicht Öl einreiben, um Rostbildung zu verhindern.
- Kupfer: Verwende spezielle Kupferreiniger, um den Glanz zu erhalten und Oxidation zu verhindern.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
6.1 Überhitzung
Überhitzung kann sowohl die Beschichtung als auch das Material der Pfanne beschädigen. Achte darauf, die Pfanne nicht unbeaufsichtigt auf hoher Hitze zu lassen.
6.2 Metallutensilien
Verwende keine metallischen Utensilien in antihaftbeschichteten Pfannen, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
6.3 Unsachgemäße Reinigung
Vermeide aggressive Reinigungsmittel und Scheuerschwämme bei beschichteten Pfannen. Halte Dich an die empfohlenen Reinigungsmethoden, um die Lebensdauer Deiner Pfanne zu verlängern.
6.4 Falsche Lagerung
Lagere Bratpfannen nicht gestapelt ohne Schutz, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Verwende Pfannenschoner oder hänge die Pfannen auf.
7. Fazit: GN-Behälter Zubehör online kaufen
Bratpfannen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder professionellen Küche. Die Wahl der richtigen Pfanne hängt von Deinen spezifischen Bedürfnissen und dem Einsatzzweck ab. Ob Edelstahl, Gusseisen, Aluminium oder Kupfer – jede Pfanne hat ihre eigenen Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten. Im METRO Online-Marktplatz findest Du eine breite Auswahl an hochwertigen Bratpfannen, die perfekt auf die Anforderungen in der Gastronomie abgestimmt sind. Bestelle bequem online und profitiere von einer schnellen Lieferung und erstklassigem Kundenservice.
FAQ
Welche Größe sollte eine Bratpfanne haben?
Kann ich meine Bratpfanne im Ofen verwenden?
Wie verhindere ich, dass Lebensmittel in der Pfanne kleben bleiben?
Ist es sicher, eine zerkratzte Antihaftpfanne zu verwenden?