Gastro Popcorn- & Zuckerwattemaschinen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Popcorn- & Zuckerwattemaschinen
Der süße Duft von Popcorn oder Zuckerwatte erinnert an Kinobesuche oder ausgelassene Jahrmarkt-Stimmung. Mit einem Popcorn Maker oder einer Zuckerwattemaschine stellen Sie die süßen Jahrmarkt-Klassiker ganz einfach selbst her - beispielsweise für Ihr nächstes Event, auf dem Markt oder als Ergänzung Ihrer Ladentheke. Der folgende Ratgeber verrät Ihnen, welches Modell Ihren Ansprüchen gerecht wird und welche Designs besonders gut ankommen.
1. Varianten: Popcorn- und Zuckerwattemaschinen
Sowohl bei Popcorn- als auch Zuckerwattemaschinen können Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen, die sich in Hinblick auf ihre Zubereitungsart unterscheiden. Dabei ist es wichtig, dass Ihre Popcorn- oder Zuckerwattemaschine vor allem eines kann: Popcorn oder Zuckerwatte herstellen - und das möglichst einfach und effizient. Aber welche Variante eignet sich am besten für Sie?
1.1 Einfache Bedienung: Popcornmaschine mit Heißluftgebläse
Die Popcornmaschine mit Heißluft kommt völlig ohne Fett aus - die ideale Variante also, um kalorienarmes Popcorn herzustellen. Die Maschine, bei der die Puffreiskörner in einer kleinen Schale liegen, in die von unten die heiße Luft einströmt, ist einfach im Handling und punktet mit ihrer unkomplizierten Reinigung.
Allerdings darf Salz und Zucker nicht direkt in die Maschine gegeben werden. Da Sie mit ihr nur kleinere Portionsgrößen herstellen können, ist die Heißluft-Maschine nur bedingt für den Gebrauch in der Gastronomie geeignet.
1.2 Effizient & schön: Popcornmaschine mit Heizsystem
Ganz anders sieht es bei dieser Variante aus: Das Herzstück des Popcorn Makers mit Heizsystem ist sein Stahlkessel, der auch sehr große Mengen fasst. Dank des integrierten Rührmechanismus bleibt das Popcorn in Bewegung, wird gleichmäßig erhitzt und kann direkt im Kessel gezuckert oder gesalzen werden.
Die großen Modelle, die oft im Retro-Design erhältlich sind, eignen sich gut für den Einsatz auf Events, dem Jahrmarkt oder im Food-Truck.
1.3 Für Einsteiger: Stand-Zuckerwattemaschine
Mit der platzsparenden Stand-Zuckerwattemaschine stellen Sie einfach und schnell kleine Mengen an Zuckerwatte her. Die Zuckerwattemaschine günstig können Sie einfach auf dem Tisch oder der Theke platzieren. Sie ist die optimale Wahl, wenn Sie ein günstiges Gerät suchen, dass nur selten zum Einsatz kommen soll.
1.4 Der Retro-Klassiker: Zuckerwattemaschine-Wagen mit Haube
Deutlich teurer ist der klassische Zuckerwattemaschine-Wagen. Die Zuckerwattemaschine Profi stellt große Mengen an Zuckerwatte her, macht dank ihres Design optisch etwas her und ist mobil einsetzbar, um überall Zuckerwatte herstellen zu können.
Die Zuckerwattemaschine mit Zubehör kommt meist mit Haube, die verhindert, dass der flüssige Zucker während der Zubereitung nicht über den Rand hinausläuft.
2. Popcorn- und Zuckerwattemaschinen: Größen
Popcorn- und Zuckerwattemaschinen nehmen je nach Ausführung viel Platz in Anspruch. Ein Zuckerwatte- oder Popcorn-Wagen ist durchschnittlich 70 bis 120 Zentimeter hoch und circa 80 Zentimeter breit. Deutlich platzsparender sind Standgeräte für den Tischbetrieb.
Achten Sie auch auf das Gewicht: Große Wägen wiegen durchschnittlich bis zu 12 Kilogramm.
3. Von Retro bis Modern: Die Designs
Damit Ihre Popcorn- oder Zuckerwattemaschine gleichzeitig ein optisches Highlight auf Ihrem nächsten Event ist, spielt auch das Design eine wichtige Rolle.
Die meisten Modelle im angesagten Retro- oder Vintage-Look sind in Schwarz, Rot, Silber oder Bunt erhältlich. Bei Cotton Makern kommen typische “Zuckerwattefarben”, wie Rosa oder Babyblau, nie aus der Mode. Popcornmaschinen im US-Design mit Farbwechsel-LEDs und unterschiedlichen Lichteffekten ziehen garantiert alle Blicke auf sich.
4. Zuckerwatte-& Popcornmaschinen kaufen
Folgende Kriterien sollten Sie beachten, bevor Sie eine Zuckerwatte- oder Popcornmaschine kaufen. Wir verraten Ihnen mehr über die richtige Leistung und wichtige Zusatzfunktionen, damit Sie das passende Modell für Ihre Ansprüche finden.
4.1 Ausreichende Leistung
Während kleine Popcornmaschinen für den privaten Gebrauch eine Leistung von durchschnittlich 700 Watt bieten, sollten Profi-Geräte mindestens über 1.300 Watt verfügen. Hochwertige, große Popcornmaschinen stellen beispielsweise beachtliche Mengen von bis zu 6 Kilogramm Popcorn pro Stunde her. Bei Zuckerwattemaschinen sollten es ebenfalls mindestens 1.200 bis 1.500 Watt sein.
4.2 Praktische Zusatzfunktionen und Features
Insbesondere Popcorn- und Zuckerwattemaschinen, die ausschließlich für die Gastronomie gedacht sind, bringen praktische Zusatzfeatures mit sich. Empfehlenswert sind Popcornmaschinen mit Warmhaltefunktion, einer LED-Innenbeleuchtung und rutschfesten Gummifüßen, die auch auf unebenem Boden eine größtmögliche Standsicherheit garantieren.
Das gleiche gilt für Zuckerwattemaschinen: Achten Sie auch auf Sicherheitsfeatures, wie einen Überhitzungsschutz.
4.3 Der Preis
Zuckerwatte- und Popcornmaschinen kosten je nach Hersteller, Größe, Füllmenge und Design zwischen circa 20 und 2.200 Euro.
● Heißluft-Popcornmaschinen und Mini-Zuckerwattemaschinen: Circa 20 bis 150 Euro
● Retro-Popcorn- und Zuckerwattemaschinen ohne Wagen: Circa 220 bis 450 Euro
● Große Zuckerwatte- und Popcorn-Wägen mit Zubehör: Bis zu 450 bis 2.200 Euro
5. Reinigung: Geringer Pflegeaufwand
Popcornmaschinen lassen sich generell sehr leicht reinigen: Besonders unkompliziert sind Heißluft-Modelle, da Sie sie ohne Zugabe von Fett bedienen. Etwas schwieriger gestaltet sich die Reinigung der großen Popcorn-Wägen im Retro-Look, da Öl auf geschmolzenen Zucker trifft. Achten Sie darauf, dass alle Komponenten herausnehmbar und spülmaschinenfest sind.
Bei Zuckerwattemaschinen fällt die Reinigung noch leichter, da sich der Zucker in warmem Wasser leicht löst. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit herausnehmbarer Schale, die entweder spülmaschinenfest ist oder sich leicht abwaschen lässt.
6. Zubehör für Popcorn- und Zuckerwattemaschinen
Egal, ob Popcorn- oder Zuckerwattemaschine - bei intensiver Nutzung der Maschine benötigen Sie das passende Zubehör. Zahlreiche Modelle kommen direkt mit Zubehör. Auf unserem METRO Online-Marktplatz finden Sie weiteres Zubehör:
● Zuckerwattestäbchen
● Spritz- bzw. Spuckschutz für Zuckerwattemaschinen
● Messlöffel und Messbecher
● Popcorn-Schaufeln
FAQ
Welcher Popcornmais ist der richtige für die Popcornmaschine?
Welche Arten von Zuckerwatte können mit dem Candy Cotton Maker hergestellt werden?
Kann man Popcorn und Zuckerwatte auch ohne die passende Maschine herstellen?