Menu

    Archivboxen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Archivboxen – Ordnung und Schutz im Büro


    Archivboxen sind praktische Helfer für die Aufbewahrung und sichere Lagerung von wichtigen Dokumenten, Akten und persönlichen Unterlagen. Sie eignen sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für das Büro und bieten eine strukturierte Lösung, um Ordnung in Deinen Papierkram zu bringen. In diesem Ratgeber erfährst Du, welche Arten von Archivboxen es gibt, welche Vorteile sie bieten und worauf Du beim Kauf achten solltest.


    1. Was sind Archivboxen & warum sind sie wichtig?


    Archivboxen sind speziell für die Lagerung und Archivierung von Dokumenten und Akten konzipierte Boxen, die den Inhalt vor Staub, Licht und Feuchtigkeit schützen. Sie sind ideal, um wichtige Papiere sicher aufzubewahren und bei Bedarf schnell wiederzufinden. In Büros sind sie unerlässlich, um Akten systematisch zu ordnen, während sie im privaten Bereich helfen, wichtige Unterlagen wie Verträge oder Steuerdokumente zu archivieren.


    1.1 Archivboxen im Büro und zu Hause

    Im Büro dienen Archivboxen für Dokumente der sicheren und strukturierten Aufbewahrung von Akten. Sie erleichtern den Zugriff auf häufig benötigte Unterlagen und schützen diese langfristig. Auch im privaten Bereich sind Archivboxen für Steuerunterlagen oder wichtige Papiere sinnvoll, um Chaos zu vermeiden und eine organisierte Ablage zu schaffen.


    1.2 Vorteile von Archivboxen

    Die Nutzung von Archivboxen bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

    • Ordnung und Struktur: Archivboxen schaffen Platz und sorgen für eine systematische Organisation.
    • Schutz der Dokumente: Sie bieten Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und Licht.
    • Einfache Handhabung: Viele Archivboxen sind mit Deckel, Griff oder stapelbar, was die Handhabung erleichtert.
    • Flexibilität: Archivboxen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.


    2. Welche Arten von Archivboxen gibt es?


    Es gibt zahlreiche Archivboxen, die speziell auf verschiedene Anforderungen und Dokumentenformate abgestimmt sind. Die Wahl der passenden Box hängt vom Verwendungszweck, der Menge der aufzubewahrenden Dokumente und den individuellen Vorlieben ab.


    2.1 Archivboxen für Dokumentenformate A4 und A3

    Für die meisten Dokumente und Akten sind Archivboxen in A4 die ideale Wahl, da sie die gängigen Papierformate abdecken. Für größere Formate wie Zeichnungen oder Pläne eignen sich Archivboxen in A3, die ausreichend Platz für große Unterlagen bieten und diese sicher aufbewahren.


    2.2 Archivboxen aus Plastik und Pappe

    Archivboxen aus Plastik sind robust, langlebig und bieten Schutz vor Feuchtigkeit, was sie ideal für den langfristigen Gebrauch macht. Archivboxen aus Pappe hingegen sind leichter und oft günstiger, ideal für den einmaligen Gebrauch oder die kurzfristige Archivierung. Pappboxen sind zudem oft umweltfreundlich und in verschiedenen Designs und Farben erhältlich.


    2.3 Stapelbare und stabile Archivboxen

    Stapelbare Archivboxen sind besonders praktisch, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Diese stabilen Boxen lassen sich problemlos aufeinanderstellen, ohne dass die Stabilität beeinträchtigt wird. Sie eignen sich hervorragend für Büros und Lagerbereiche, in denen viele Akten kompakt untergebracht werden müssen.


    2.4 Wasserdichte und robuste Archivboxen

    Für den Schutz vor Feuchtigkeit sind wasserdichte Archivboxen eine gute Wahl. Diese Boxen schützen den Inhalt zuverlässig vor Wasser und sind ideal für den Einsatz in Kellern oder feuchten Räumen. Robuste Archivboxen sind besonders widerstandsfähig und eignen sich für den häufigen Zugriff und die langfristige Aufbewahrung.


    2.5 Archivboxen mit Deckel und Griff

    Archivboxen mit Deckel bieten zusätzlichen Schutz und verhindern, dass Staub und Schmutz an die Dokumente gelangen. Modelle mit Griffen erleichtern das Tragen und sind besonders praktisch, wenn die Boxen oft bewegt werden müssen.


    2.6 Farbige und personalisierte Archivboxen

    Farbige Archivboxen ermöglichen eine visuelle Organisation und machen es einfacher, verschiedene Dokumententypen schnell zu identifizieren. Personalisierte Archivboxen bieten die Möglichkeit, sie individuell zu beschriften oder zu gestalten, was sie ideal für Unternehmen oder private Nutzer mit besonderen Organisationsanforderungen macht.


    3. Verschiedene Größen von Archivboxen


    Je nach Bedarf können unsere Artikel einzeln oder in Packs bestellt werden. Archivboxen und Transferboxen gibt es in der Größe DIN A 4 als Einzelprodukte, fünfer, sechser, achter oder zehner Packs.  Körbe als Dreier-Set kommen in gleicher (L, M oder S) oder unterschiedlicher (L, M und S) Größe. Einzelverkaufte Lagerkästen, Stapelbehälter, Aufbewahrungsboxen und Körbe können ein Füllvolumen von 5,5, 9, 30, 45, 50, 65 Liter und mehr haben.


    4. Materialien und Designs von Archivboxen


    Die Wahl des Materials und des Designs beeinflusst die Langlebigkeit und den Schutz der Archivboxen. Abhängig von den Anforderungen und dem Einsatzzweck gibt es verschiedene Materialien mit jeweils spezifischen Eigenschaften.


    4.1 Kunststoff für Langlebigkeit und Schutz

    Archivboxen aus Kunststoff sind extrem widerstandsfähig und bieten einen guten Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Sie sind ideal für Büros oder Lagerbereiche, in denen die Boxen häufig genutzt und transportiert werden. Besonders wasserdichte Archivboxen sind aus Kunststoff gefertigt und schützen den Inhalt effektiv vor Feuchtigkeit.


    4.2 Pappe als umweltfreundliche Alternative

    Archivboxen aus Pappe sind leicht, günstig und oft aus recyceltem Material hergestellt, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Größen erhältlich und eignen sich gut für die Aufbewahrung in trockenen Umgebungen.


    4.3 Design- und Farbvielfalt

    Archivboxen gibt es in einer großen Auswahl an Farben und Designs. Farbige Archivboxen erleichtern die visuelle Organisation und bringen Farbe ins Büro. Für spezielle Bedürfnisse lassen sich auch personalisierte Archivboxen gestalten, die beispielsweise mit einem Logo bedruckt oder speziell beschriftet werden können.


    5. Besondere Eigenschaften


    Moderne Archivboxen bieten viele Funktionen und Eigenschaften, die sie besonders praktisch und vielseitig machen.

    • Stapelbarkeit: Viele Boxen lassen sich übereinander stapeln, um Platz zu sparen und Ordnung zu schaffen.
    • Griffe und Deckel: Archivboxen mit Griff und Deckel erleichtern das Handling und bieten zusätzlichen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.
    • Robustheit: Robuste Archivboxen aus Kunststoff oder stabile Pappboxen sind ideal für die langfristige Aufbewahrung.
    • Modularität: Viele Boxen sind in Sets erhältlich und lassen sich modular erweitern, um größere Archivierungssysteme zu erstellen.


    6. So organisierst Du Deine Unterlagen


    Eine gute Organisation mit Archivboxen sorgt für Ordnung und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente. Hier einige Tipps zur optimalen Nutzung von Archivboxen:


    6.1 Sortierung nach Dokumententypen und Farben

    Verwende farbige Archivboxen, um verschiedene Dokumenttypen zu sortieren. So lassen sich Steuerunterlagen, Verträge oder persönliche Dokumente leicht voneinander trennen und schneller wiederfinden.


    6.2 Beschriftung und Etikettierung

    Beschrifte die Archivboxen klar und deutlich, um den Inhalt auf einen Blick zu erkennen. Personalisierte Archivboxen mit speziellen Etiketten oder individuell gestalteten Aufklebern können die Organisation zusätzlich erleichtern.


    6.3 Verwendung stapelbarer Boxen in kleinen Räumen

    Nutze stapelbare Archivboxen, um den Stauraum in kleinen Büros oder privaten Lagerräumen optimal auszunutzen. Diese lassen sich übereinander stapeln, ohne dass die Stabilität verloren geht, und schaffen so zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten.


    7. Fazit: Archivboxen online kaufen


    Archivboxen sind die ideale Lösung für eine strukturierte und sichere Aufbewahrung von Dokumenten. Sie schützen vor äußeren Einflüssen und ermöglichen eine systematische Organisation, die den Arbeitsalltag erleichtert. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Archivboxen, von günstigen Modellen bis hin zu spezialisierten Produkten wie wasserdichten und personalisierbaren Boxen. Egal, ob für den Einsatz im Büro, in der Schule oder zu Hause – hier findest Du die passenden Archivboxen für Deine Anforderungen.


    FAQ

    Warum brauche ich Boxen?

    Worauf muss ich beim Kauf achten?

    Aus welchem Material sind die Boxen gemacht?

    Welche Arten von Archivboxen gibt es?

    Wie reinige ich Archivboxen?