Blu-Ray Players
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Die Vorteile eines Blu-Ray-Players
Ursprünglich entwickelt als die HD-Erweiterung zum Speichermedium DVD, erlangte der Blu-Ray-Player seinen Namen durch die blauen Lichtstrahlen des eingebauten Lasers. Inzwischen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle namhafter Hersteller. Dabei haben Sie unter anderem die Auswahl aus herkömmlichen Playern, UHD-Modellen sowie 3D-Geräten. In diesem Ratgeber informieren wir Sie darüber, worauf Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unbedingt achten müssen.
1. Was beim Kauf eines Blu-Ray-Players wichtig ist
Zwischen den auf unserem METRO Online-Marktplatz aufgelisteten Modellen gibt es einige Unterschiede. Beim Kauf ist es vorher wichtig zu entscheiden, welche Funktionen der Player erfüllen muss.
Soll dieser
lediglich Filme und Serien wiedergeben, oder auch noch andere Funktionen
ermöglichen, wie zum Beispiel den Zugriff auf externe Apps und
Streaming-Dienste? In der nachfolgenden Auflistung erfahren Sie die
Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und wie Blu-Ray sich von
anderen Speichermedien absetzt.
2. Verschiedene Modelle von Blu-Ray-Playern
Ursprünglich wurden Blu-Ray-Geräte dafür angepriesen, Full-HD Filme, also Filme in hochauflösender HD-Qualität, abspielen zu können. Heute stellen Full-HD Filme den Standard dar. Ein normaler Blu-Ray-Player ohne 4K-Kapazität lohnt sich jedoch auch heute noch, etwa für Bildschirme bis zu einer Größe von 50 Zoll.
Dabei steht Ihnen hier auf unserem
Online-Marktplatz eine vielfältige Auswahl verschiedener Geräte namhafter
Hersteller, wie zum Beispiel LG, Panasonic oder Sony zur Verfügung.
Mit der Einführung immer hochauflösender Filme in 4K-Qualität passt sich der Markt an und bietet demnach auch immer mehr 4K-fähige Blu-Ray-Player. Diese liefern im Vergleich zu älteren Playern ein weitaus kontrastreicheres sowie farbintensiveres Bild als normale Blu-Ray-Discs.
Sind Sie also daran interessiert, Ultra-HD Filme in gestochen scharfer 4K-Qualität abzuspielen, sollten Sie beim Kauf eines Players unbedingt auf den jeweiligen Zusatz achten. Weiterhin finden Sie in unserer Angebotsübersicht diverse 3D-fähige Geräte. Mit diesen lassen sich im Heimkino bei Verwendung einer zusätzlich erhältlichen Brille Filme in 3D-Qualität erleben.
Möchten Sie nicht nur erworbene Blu-Ray-Discs abspielen, sondern gleichzeitig auch 4K-Filme aufnehmen, lohnt sich die Anschaffung eines Blu-Ray-Rekorders. Diese bieten Ihnen außer den normalen Funktionen eines herkömmlichen Players die Möglichkeit, gespeicherte Fernsehsendungen und Filme auf der integrierten Festplatte zu speichern.
Die Inhalte können anschließend spielend leicht auf einen Blu-Ray-Rohling übertragen und anschließend zu einem beliebigen Zeitpunkt abgespielt werden. Damit Sie genügend Platz für Ihre Lieblingsinhalte haben, sollten Sie beim Kauf eines solchen Rekorders unbedingt auf eine ausreichend große Festplatte achten.
Durch die Zusatzfunktionen des Blu-Ray-Rekorders liegen diese preislich höher als herkömmliche High-Definition-Modelle. Während normale Blu-Ray-Player mit HD-Funktion bereits ab 60 € erhältlich sind, finden Sie Rekorder in der Regel ab einem Preis von 400 €.
3. Unterschiede zwischen Blu-Ray und DVD
Bis zur Einführung des neuen Speichermediums Blu-Ray war die DVD-Disc die üblichste Art, Filme und Serien zu Hause abzuspielen. Der Hauptunterschied der beiden Speichermedien liegt in der Größe des Speicherplatzes. Während eine DVD-Disc einen Speicherplatz von bis zu 8,5 GB aufweist, können auf der ursprünglichen Blu-Ray-Disc bis zu 50 GB gespeichert werden.
Inzwischen ist es auf so genannten extragroßen Blu-Ray-Discs möglich, eine Datenmenge von bis zu 128 GB zu speichern. Durch die vielfache Speicherkapazität ist es kein Problem, Filme in 4K-Qualität, und somit in einer fast fünffachen Auflösung als Filme in DVD-Qualität, wiederzugeben.
Gleichzeitig verfügen Blu-Ray-Player über eine fast dreimal so
hohe Transferrate mit der die Daten übertragen werden. Durch die integrierte
Abwärtskompatibilität ist es außerdem kein Problem, DVDs auf Ihrem
Blu-Ray-Player abzuspielen.
4. Anschlüsse und Funktionen des Blu-Ray-Player
Beim Kauf eines Blu-Ray-Players sollten Sie unbedingt darauf achten, dass dieser über mehrere Audio-Ausgänge und HDMI-Anschlüsse verfügt. Mit diesen übertragt das Gerät nämlich den Ton und das Bild auf Ihren Fernseher. Darüber hinaus macht es sich bezahlt, einen Player mit mehreren USB-Anschlüssen zu erwerben.
Über einen USB-Anschluss haben Sie zum Beispiel die Option, eine externe Festplatte anzuschließen und über diese hochauflösende Filme und Serien wiederzugeben. In High-End-Playern haben Sie außerdem die Möglichkeit, das Gerät über einen Ethernet-Anschluss bzw. mittels einer WLAN-Funktion an Ihr Heimnetzwerk anzuschließen.
Ist das Gerät internetfähig,
können Sie mit diesem ganz leicht auf externe Apps von bspw.
Streaming-Dienstleistern zugreifen. Dies lohnt sich zum Beispiel bei älteren
Fernsehern. Während herkömmliche Player über solche Funktionen nicht verfügen,
finden Sie diese vor allem bei 3D- sowie Ultra-HD-Geräten.
5. Fazit zum Kauf eines Blu-Ray-Players
Ein Blu-Ray-Player lohnt sich auch in Zeiten
moderner Streaming-Dienste. Einerseits sind Sie nicht auf ein Abonnement
angewiesen, weil sie den Film selber besitzen, und andererseits lässt sich eine
Blu-Ray-Disc auch ohne Netzwerkverbindung abspielen.
Möchten Sie über Ihren Blu-Ray-Player digitale Inhalte abspielen, stellt dies kein Problem dar. Achten Sie beim Kauf einfach auf einen Ethernet-Anschluss beziehungsweise eine WLAN-Funktion. Auch mit einem USB-Anschluss lassen sich ganz leicht digitale Inhalte über Ihr Gerät wiedergeben.
Für die Anschaffung eines normalen Players müssen Sie nicht zu viel ausgeben. Auf unserem METRO Online-Marktplatz stehen Ihnen bereits Geräte namhafter Hersteller ab einem Preis von 60 € zur Verfügung. Sind Sie an den attraktiven Zusatzfunktionen interessiert, wie bspw. einer Rekorder-Funktion, 3D-Kompabilität oder einer 4K-Auflösung, finden Sie Player zwischen 100 € und 750 €.
FAQ
Lohnt sich ein Ultra-HD Blu-Ray-Player?
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Geräte preislich?
Welche Zusatzfunktionen sind beim Kauf des Players wichtig?