Gartenmöbelabdeckungen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Gartenmöbelabdeckungen für sicheren Schutz
Gartenmöbel sind eine wertvolle Investition für jeden, der seine Außenbereiche in eine Oase der Entspannung verwandeln möchte. Egal, ob Du ein Gastronom, Kioskbesitzer, Hotelier oder einfach ein Liebhaber schöner Outdoor-Möbel bist – der Schutz Deiner Gartenmöbel ist essenziell, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie in bestem Zustand zu halten. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über Gartenmöbelabdeckungen: welche Arten es gibt, welche Materialien am besten geeignet sind und wie Du häufige Fehler vermeiden kannst.
1. Was sind Gartenmöbelabdeckungen?
1.1 Gartenmöbelabdeckungen als Schutzhülle
Gartenmöbelabdeckungen sind spezielle Schutzhüllen, die entwickelt wurden, um Gartenmöbel vor Witterungseinflüssen, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und passen sich perfekt den Konturen Deiner Möbel an. Abdeckungen sind ein unverzichtbares Zubehör, um die Langlebigkeit Deiner Investition zu sichern und die Ästhetik Deiner Outdoor-Bereiche zu bewahren.
1.2 Darum sind Gartenmöbelabdeckungen unverzichtbar
Der Hauptzweck von Gartenmöbelabdeckungen ist es, Deine Möbel vor Regen, Schnee, UV-Strahlen und Staub zu schützen. Eine gute Abdeckung verhindert, dass Wasser in die Polster eindringt, Holz aufquillt oder Metall korrodiert. Außerdem helfen Abdeckungen dabei, den Reinigungsaufwand zu reduzieren und die Möbel über das ganze Jahr hinweg nutzbar zu halten.
2. Welche Gartenmöbelabdeckungen gibt es?
2.1 Abdeckungen für Tische und Stühle
Diese Abdeckungen sind so konzipiert, dass sie sowohl Tische als auch die dazugehörigen Stühle abdecken können. Sie sind oft rechteckig oder quadratisch und bieten Platz für Sitzgruppen.
2.2 Abdeckungen für Sonnenliegen
Sonnenliegenabdeckungen sind länglich und schmal, um die spezifische Form von Liegen zu umschließen. Sie bieten optimalen Schutz vor Sonne und Regen.
2.3 Abdeckungen für Sofas und Lounge-Möbel
Diese sind größer und bieten Schutz für Lounge-Möbelgruppen. Sie sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich, um perfekt zu passen.
2.4 Abdeckungen für Grills
Grillabdeckungen schützen den Grill vor Rost und Schmutz. Sie sind oft hitzebeständig und widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen.
3. Materialien von Gartenmöbelabdeckungen
3.1 Gartenmöbelabdeckungen aus Polyester
- Eigenschaften: Leicht, wasserabweisend und preisgünstig.
- Vorteile: Flexibel und einfach zu handhaben. Gut für vorübergehenden Schutz.
3.2 Gartenmöbelabdeckungen aus PVC
- Eigenschaften: Sehr robust, wasserdicht und langlebig.
- Vorteile: Ideal für dauerhaften Schutz, widerstandsfähig gegen starke Witterungseinflüsse.
3.3 Gartenmöbelabdeckungen aus Polyethylen
- Eigenschaften: Leicht, strapazierfähig und kostengünstig.
- Vorteile: Einfach zu reinigen, wetterbeständig und UV-resistent.
3.4 Baumwolle mit PVC-Beschichtung
- Eigenschaften: Kombiniert die Vorteile von natürlichem Material und Schutzschicht.
- Vorteile: Atmungsaktiv und wasserabweisend, verhindert Schimmelbildung.
4. Besondere Eigenschaften
4.1 Wasserdichtigkeit
Hochwertige Gartenmöbelabdeckungen bieten eine 100%ige Wasserdichtigkeit, um die Möbel vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen.
4.2 UV-Beständigkeit
UV-beständige Materialien verhindern das Ausbleichen der Möbel und der Abdeckung selbst.
4.3 Belüftung
Belüftungsöffnungen verhindern die Bildung von Kondenswasser und reduzieren das Risiko von Schimmel und Stockflecken.
4.4 Anpassungsfähigkeit
Viele Abdeckungen sind mit verstellbaren Kordeln oder Schnallen ausgestattet, die für einen sicheren Sitz sorgen und ein Verrutschen bei starkem Wind verhindern.
5. So pflegst Du Deine Gartenmöbelabdeckungen
Damit die Gartenmöbelabdeckungen auch besonders lange intakt bleiben und keine Risse oder Löcher bekommen, solltest Du diese immer fachgerecht lagern. Lasse die Planen nach einem Regenguss in jedem Falle trocknen, damit sich kein Schimmel bilden kann. Bewahren danach die Gartenmöbelabdeckungen trocken und geschützt vor der Sonne auf.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
6.1 Falsche Größe wählen
Miss Deine Möbel vor dem Kauf genau aus und wähle eine Abdeckung, die alle Teile vollständig abdeckt. Zu kleine Abdeckungen bieten nicht den notwendigen Schutz.
6.2 Keine Befestigung verwenden
Sichere die Abdeckungen mit den vorgesehenen Befestigungsmöglichkeiten, um ein Abheben durch Wind zu verhindern.
6.3 Unsachgemäße Lagerung
Lagere die Abdeckungen bei Nichtgebrauch trocken und sauber, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
6.4 Abdeckungen nicht regelmäßig reinigen
Regelmäßige Reinigung verhindert Schimmel und hält die Abdeckungen in gutem Zustand. Verwende milde Reinigungsmittel und Wasser.
7. Fazit: Gartenmöbelabdeckungen online kaufen
Mit Gartenmöbelabdeckungen kannst Du Deine Möbel im Freien vor den negativen Einflüssen der Witterung schützen. Mit unserer vielfältigen Auswahl auf dem METRO Online-Marktplatz, kannst Du die passenden Varianten für Tische, Stühle, Gartenliegen und viele weitere Möbelstücke finden. So bleiben Deine Gartenmöbel möglichst lange neuwertig.
FAQ
Welche Produkte gehören zur Kategorie der Gartenmöbelabdeckungen?
Wie werden Gartenmöbelabdeckungen befestigt?
Welche Farben haben Gartenmöbelabdeckungen?
Welches Material ist das beste für Gartenmöbelabdeckungen?