Menu

    Abflüsse

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Abflüsse – Effiziente Lösungen für Gastronomie & Hotellerie

     

    Ein funktionierendes Abflusssystem ist für Gastronomiebetriebe und Hotels unerlässlich. Ob in Großküchen, Gästezimmern, Spa-Bereichen oder Waschräumen – verstopfte oder defekte Abflüsse können schnell zu ernsthaften Problemen führen. Eine zuverlässige Entwässerung sorgt für Hygiene, Sicherheit und einen reibungslosen Betriebsablauf. In diesem Leitfaden erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Abflüssen, Materialien, Reinigungstipps und häufige Fehler, die Du vermeiden kannst.

     

    1. Was sind Abflüsse & warum sind sie wichtig?

     

    Abflüsse leiten Schmutzwasser sicher ab und sind essenziell für die Hygiene in gewerblichen Betrieben. In Hotels und Restaurants müssen sie täglich große Mengen an Wasser, Speiseresten, Fetten und anderen Abfällen bewältigen.

     

    1.1 Effiziente Wasserableitung für Gastronomie & Hotellerie

    In einer Hotelküche oder einem Restaurant fallen täglich große Mengen an Schmutzwasser an. Ein leistungsstarkes Abflusssystem verhindert Rückstau und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.

     

    1.2 Vermeidung von Verstopfungen & Hygienerisiken

    Verstopfte oder verschmutzte Abflüsse können unangenehme Gerüche und hygienische Probleme verursachen. Moderne Abflussgitter und Rückstausicherungen verhindern Ablagerungen und sorgen für eine effektive Ableitung des Abwassers.

     

    2. Welche Arten von Abflüssen gibt es?

    Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Abflusssysteme, die sich in Funktion, Bauweise und Material unterscheiden.

     

    2.1 Abflussrohre für die Kanalisation

    Diese Rohre transportieren große Mengen an Schmutzwasser von Hotels und Gastronomiebetrieben direkt ins Kanalsystem und müssen besonders widerstandsfähig sein.

     

    2.2 Sanitärabflüsse für Hotelbäder & Gäste-WCs

    Moderne Sanitärabflüsse sind auf hohe Nutzung ausgelegt und mit Geruchsverschlüssen ausgestattet, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.

     

    2.3 Entwässerungssysteme für Großküchen

    In professionellen Küchen verhindern spezielle Drainagesysteme Ablagerungen von Fett und Speiseresten. In Kombination mit Fettabscheidern sorgen sie für einen störungsfreien Betrieb.

     

    2.4 Rückstausicherungen für Hotels & Restaurants

    Ein plötzlicher Wasserrückstau kann teure Schäden verursachen. Rückstausicherungen verhindern das Eindringen von Abwasser in Waschbecken, Duschen oder Böden.

     

    3. Abflüsse: Materialien & Farben im Sortiment

    Je nach Einsatzbereich bestehen Abflüsse aus unterschiedlichen Materialien, die sich in Stabilität, Langlebigkeit und Optik unterscheiden.

     

    3.1 Abflüsse aus Edelstahl

    Besonders robust und rostfrei, ideal für Großküchen und Nassbereiche. Edelstahl ist leicht zu reinigen und bietet hohe Korrosionsbeständigkeit.

     

    3.2 Abflüsse aus Kunststoff

    Eine kostengünstige und flexible Lösung für Badezimmer und weniger beanspruchte Abflussbereiche. Kunststoffrohre sind leicht und einfach zu installieren.

     

    3.3 Abflüsse aus Metall

    Metallabflüsse sind widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und mechanische Belastungen. Sie werden oft in Industriellen Entwässerungssystemen eingesetzt.

     

    3.4 Abflüsse in verschiedenen Farben

    Die Optik spielt in modernen Hotels und Restaurants eine große Rolle. Neben den klassischen Varianten gibt es farbige Abflüsse, die sich stilvoll in das Design einfügen.

    • Gold – Eleganter Look für Luxusbäder
    • Grau – Zeitlos & unauffällig für moderne Sanitärbereiche
    • Schwarz – Edles Design für hochwertige Hotelbäder
    • Weiß – Ideal für eine cleane Ästhetik
    • Silber – Standardvariante für viele Abflusslösungen
    • Kupfer – Besonders langlebig & stilvoll in historischen Gebäuden
    • Bunte Farben – Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für kreative Hotelkonzepte

     

    4. Besondere Eigenschaften

    Ein hochwertiges Abflusssystem bietet nicht nur eine effiziente Entwässerung, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile:

     

    4.1 Geruchsneutrale Abflüsse

    Durch moderne Geruchsverschlüsse und selbstreinigende Abflussrohre wird verhindert, dass unangenehme Gerüche in den Raum dringen.

     

    4.2 Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien

    Besonders in Gastronomieküchen müssen Abflüsse Reinigungsmitteln und Fettablagerungen standhalten. Edelstahl- oder Kunststoffabflüsse mit spezieller Beschichtung sind hier besonders langlebig.

     

    4.3 Rückstausicherung für maximale Sicherheit

    Plötzlicher Rückstau kann zu Überschwemmungen und Wasserschäden führen. Spezielle Rückstauklappen schützen Hotels und Restaurants vor solchen Problemen.

     

    4.4 Wartungsfreundliche Abflüsse

    Moderne Abflusssysteme sind so konzipiert, dass sie leicht zugänglich sind und eine einfache Abflusswartung ermöglichen.

     

    5. So reinigst Du Deinen Abfluss richtig

    Regelmäßige Reinigung und Wartung verhindern Verstopfungen und unangenehme Gerüche:

     

    5.1 Abfluss regelmäßig durchspülen

    Heiße Wasser- und Essiglösungen lösen Fett- und Kalkablagerungen. Besonders in Großküchen sollten Abflüsse regelmäßig mit heißem Wasser gereinigt werden.

     

    5.2 Abflussgitter & Stopfen regelmäßig reinigen

    Speisereste und Haare bleiben häufig in Abflussgittern oder Abflussstopfen hängen. Eine wöchentliche Reinigung verhindert Verstopfungen.

     

    5.3 Chemische & mechanische Reinigung

    Bei hartnäckigen Verstopfungen können Abflussreiniger oder mechanische Rohrreiniger eingesetzt werden.

     

    5.4 Professionelle Wartung

    In größeren Hotels oder Restaurants empfiehlt sich eine jährliche Kontrolle durch einen Fachbetrieb für Abflusswartung, um langfristige Schäden zu vermeiden.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

    Falsche Rohrgröße wählen → Zu kleine Rohre führen schneller zu Verstopfungen.

    Keine Rückstausicherung einbauen → Ein plötzlicher Rückstau kann erhebliche Schäden verursachen.

    Fett in den Abfluss leiten → Speiseöl und Fettablagerungen sind eine der häufigsten Ursachen für Rohrverstopfungen.

    Unzureichende Reinigung → Regelmäßige Reinigung sorgt für eine längere Lebensdauer der Abflüsse.

     

    7. Fazit: Abflüsse online kaufen

     

    Ob für Großküchen, Hotelbäder oder Entwässerungssysteme – die richtige Auswahl von Abflüssen trägt maßgeblich zur Hygiene und Betriebssicherheit bei. Zusätzlich findest Du auf dem METRO Online-Marktplatz eine große Auswahl an passenden Produkten aus den Bereichen Logistik & Instandhaltung, Lagerung & Transport, Sanitärbedarf und Anderer Sanitärbedarf.

    FAQ

    Welche Abflüsse eignen sich für Hotelbäder und Gastronomieküchen?

    Wie oft sollten Abflüsse gewartet und gereinigt werden?

    Was kann ich gegen unangenehme Gerüche aus dem Abfluss tun?