Kleiderständer
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Kleiderständer – Flexible Garderobenlösungen für Gastronomie & Hotellerie
In Hotels, Restaurants und Eventlocations sind Kleiderständer eine praktische und platzsparende Lösung, um Jacken, Mäntel und Taschen stilvoll und funktional unterzubringen. Ob für Gäste im Eingangsbereich, das Servicepersonal im Hintergrund oder bei Veranstaltungen – ein hochwertiger Kleiderständer sorgt für Ordnung, Komfort und einen professionellen ersten Eindruck. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die verschiedenen Varianten, Materialien und Designs von Kleiderständern, ihre Vorteile im gastronomischen Umfeld und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.
1. Was ist ein Kleiderständer & warum ist er wichtig?
Ein Kleiderständer ist eine freistehende oder mobile Garderobenlösung, die zur Aufbewahrung von Kleidung genutzt wird – in der Regel mit Haken, Querstangen oder Ablagen für Bügel.
1.1 Ordnung & Komfort für Gäste und Mitarbeitende
Gerade in gastronomischen Einrichtungen ist ein aufgeräumter Eingangsbereich entscheidend. Ein gut platzierter Kleiderständer gibt Gästen die Möglichkeit, ihre Mäntel ordentlich zu verstauen. Auch für das Personal in Küchen oder Backoffices bieten Kleiderständer eine strukturierte Aufbewahrungslösung für Arbeitskleidung.
1.2 Flexibilität im Einsatz
Viele Modelle sind mobil, klappbar oder höhenverstellbar – ideal für Veranstaltungen, Tagungen oder saisonale Nutzung. Kleiderständer mit Rollen lassen sich problemlos verschieben und an verschiedene Situationen anpassen.
2. Welche Arten von Kleiderständern gibt es?
Ob fest installiert oder mobil – Kleiderständer sind in vielen Ausführungen erhältlich, je nach Nutzung, Platzangebot und Designwünschen.
2.1 Sideboards
Sideboards mit integrierten Garderobenlösungen eignen sich ideal für Empfangsbereiche oder Lobbys, in denen Stauraum mit Funktionalität kombiniert werden soll. Sie bieten zusätzlichen Platz für Taschen, Accessoires oder Dekoration.
2.2 Standregale
Offene Standregale mit Kleiderstangen oder Hakenmodulen sind besonders platzsparend und bieten eine übersichtliche Lösung für kleinere Räume oder Umkleiden im Personalbereich.
2.3 Kleinerschränke
Kompakte Kleiderschränke mit integriertem Kleiderständer sind perfekt für Gästezimmer oder Backoffice-Bereiche, in denen Kleidung dezent verstaut werden soll.
2.4 Hängeschränke
Hängeschränke sind fest montierte Garderobenlösungen, die sich besonders für Flure oder enge Raumkonzepte eignen. In Kombination mit einem mobilen Kleiderständer bieten sie maximale Flexibilität.
2.5 Kommoden
Für zusätzliche Ablageflächen und geschlossene Aufbewahrung bieten sich Kommoden an. Sie lassen sich ideal mit einem Kleiderständer kombinieren – etwa in Hotelzimmern oder Umkleiden, um Kleidung und persönliche Gegenstände strukturiert zu lagern.
3. Kleiderständer: Materialien & Farben im Sortiment
In unserem Sortiment findest Du eine große Auswahl an Kleiderständern, die speziell auf die Anforderungen in Gastronomiebetrieben und Hotels abgestimmt sind.
3.1 Kleiderständer aus Holzwerkstoff
Modelle aus Holzwerkstoff bieten eine warme, wohnliche Optik und passen besonders gut in Hotelzimmer oder gemütliche Loungebereiche.
3.2 Kleiderständer aus Massivholz
Massivholzständer stehen für Stabilität und Eleganz – ideal für gehobene Einrichtungen, Empfangsräume oder stilvolle Restaurants.
3.3 Kleiderständer aus Stahl & Metall
Metallische Kleiderständer sind äußerst robust, langlebig und eignen sich perfekt für stark frequentierte Bereiche wie Garderoben in Konferenzräumen oder Eventflächen.
3.4 Kleiderständer aus Multi-Material
Kombinationen aus Holz, Metall, Glas oder Kunststoff bieten funktionale Vielfalt und ein modernes Erscheinungsbild – optimal für designorientierte Hotelbereiche.
3.5 Kleiderständer aus Kunststoff
Leicht und pflegeleicht – Kunststoff-Modelle eignen sich für den mobilen Einsatz oder als temporäre Lösung bei Events oder Messen.
3.6 Kleiderständer in verschiedenen Farben
Unsere Kleiderständer sind in zahlreichen Farbvarianten erhältlich – passend zum jeweiligen Einrichtungskonzept:
-
Schwarz – klassisch, elegant, zeitlos
-
Silber – neutral, modern, vielseitig kombinierbar
-
Weiß – frisch, hygienisch, ideal für Hotelzimmer oder Spas
-
Grau – zurückhaltend und professionell
-
Beige – natürlich und wohnlich
-
Braun – warm, gemütlich, perfekt für Holzoptik-Konzepte
-
Blau – kühl und seriös, besonders in modernen Einrichtungen
-
Grün – lebendig und erfrischend, ideal für Aufenthaltsbereiche
-
Rot – aufmerksamkeitsstark, stilvoll in Hotellobbys oder Empfangsräumen
-
Mehrfarbig – für flexible, kreative Konzepte z. B. in Eventlocations
4. Besondere Eigenschaften
Hochwertige Kleiderständer bieten eine Vielzahl praktischer Vorteile, die über reine Funktionalität hinausgehen.
4.1 Mobilität & Flexibilität
Modelle mit Rollen oder Klappfunktion lassen sich leicht bewegen und platzsparend verstauen – ideal für Eventbereiche oder flexible Nutzung.
4.2 Belastbarkeit & Stabilität
Unsere Kleiderständer sind für den professionellen Dauereinsatz konzipiert und tragen auch schwerere Kleidungsstücke oder Taschen zuverlässig.
4.3 Anpassbare Elemente
Viele Modelle verfügen über höhenverstellbare Stangen oder zusätzliche Haken, die sich je nach Bedarf anpassen lassen.
4.4 Designvielfalt für jeden Bereich
Ob modern, rustikal oder industriell – Kleiderständer sind in unterschiedlichsten Stilrichtungen erhältlich und können perfekt auf Deine Einrichtung abgestimmt werden.
5. So reinigst Du Deinen Kleiderständer richtig
Eine regelmäßige Pflege erhält nicht nur die Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Deines Kleiderständers.
5.1 Tägliche Reinigung
Staub und Schmutz sollten mit einem weichen Tuch entfernt werden – bei Holzoberflächen mit einem geeigneten Pflegemittel.
5.2 Tiefenreinigung bei Bedarf
Bei stärkeren Verschmutzungen helfen milde Reinigungsmittel. Achte darauf, dass Metallteile nicht mit zu viel Feuchtigkeit gereinigt werden, um Korrosion zu vermeiden.
5.3 Rollen & bewegliche Teile prüfen
Gerade bei mobilen Modellen sollten Rollen regelmäßig auf Schmutz geprüft und ggf. geölt werden, damit der Ständer leicht beweglich bleibt.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
❌ Überlastung vermeiden → Achte auf die maximale Traglast, um Schäden am Gestell zu verhindern.
❌ Falsche Platzierung → Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder feuchte Standorte, um Materialschäden zu vermeiden.
❌ Ungeeignete Reinigung → Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, besonders bei lackierten oder beschichteten Oberflächen.
7. Fazit: Kleiderständer online kaufen
Kleiderständer sind mehr als nur eine Ablage für Kleidung – sie tragen wesentlich zur Ordnung, Organisation und zum Gesamteindruck Deines Betriebs bei. Ob feststehend oder mobil, klassisch oder modern – die passende Lösung unterstützt den reibungslosen Ablauf in Hotels, Restaurants und Eventlocations.
💡 Platzsparend & flexibel – ideal für Gastronomie, Hotellerie & Veranstaltungen
💡 Große Material- & Designvielfalt für jeden Stil
💡 Robust & langlebig – für den täglichen Einsatz im professionellen Umfeld
💡 Pflegeleicht & wartungsarm – einfache Reinigung, geringe Instandhaltung
💡 Mit Rollen, klappbar oder höhenverstellbar – maximale Anpassungsfähigkeit
Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Kleiderständern sowie weitere Lösungen in den Bereichen Möbel und Garderobe & Aufbewahrungsmöbel.
FAQ
Welche Ausführungen gibt es bei Kleiderständern?
Aus welchen Materialien werden Kleiderständer hergestellt?
Was kosten hochwertige Kleiderständer?