Menu

    Hängematten

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Hängematten – Entspannung mit Stil für Hotellerie & Gastronomiebetriebe

     

    In Hotels, auf Terrassen gastronomischer Betriebe oder in Wellnessbereichen – hochwertige Hängematten schaffen Orte der Entspannung und laden Gäste zum Verweilen ein. Ob als stilvolles Outdoor-Möbel, als Eyecatcher auf dem Hotelbalkon oder als gemütliche Ruhezone im Garten: Eine professionelle Hängematte vereint Komfort, Design und Funktion. In diesem Guide erfährst Du, welche Hängematten-Modelle sich für den Einsatz in Gastronomie & Hotellerie eignen, welche Materialien besonders langlebig sind und wie Du sie pflegst.

     

    1. Was ist eine Hängematte & warum ist sie wichtig?

     

    Hängematten sind flexible Liegeflächen aus Stoff oder Netzgewebe, die an zwei Punkten befestigt werden – klassisch zwischen zwei Bäumen oder mit einem Gestell. Sie schaffen eine einzigartige Möglichkeit zur Entspannung und werten jeden Außenbereich mit einer stilvollen, funktionalen Note auf.

     

    1.1 Komfort & Atmosphäre für Gäste

    Gerade in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie erwarten Gäste mehr als nur einen Sitzplatz. Eine Hängematte signalisiert Ruhe, Entspannung und Exklusivität – perfekt für Gärten, Spa-Bereiche, Dachterrassen oder Loungezonen.

     

    1.2 Vielseitig & platzsparend

    Dank klappbarer Modelle oder Hängematten mit Gestell lassen sich flexible Ruheoasen auch auf kleinen Flächen schaffen – ideal für Balkone oder temporäre Außenbereiche in Hotels oder Restaurants.

     

    2. Welche Arten von Hängematten gibt es?

     

    Für den professionellen Einsatz im Gastgewerbe stehen Dir verschiedene Hängemattenmodelle zur Verfügung – angepasst an Einsatzort, Designkonzept und Komfortanspruch.

     

    2.1 Klassische Hängematten

    Diese Variante besteht meist aus Baumwolle oder Mischgewebe und wird zwischen zwei Befestigungspunkten montiert. Besonders beliebt in naturnahen Hotelanlagen oder mediterranen Gartenbereichen.

     

    2.2 Hängematten mit Gestell

    Perfekt für Orte ohne natürliche Aufhängemöglichkeiten. Die Hängematte wird an einem stabilen Gestell befestigt, das sich flexibel im Außenbereich aufstellen lässt – ideal für Eventflächen oder saisonale Outdoor-Lounges.

     

    2.3 Wetterfeste Outdoor-Hängematten

    Diese Modelle bestehen aus speziell beschichteten Materialien, die UV- und wasserresistent sind. Sie eignen sich besonders für den dauerhaften Einsatz im Freien, z. B. in Hotelgärten oder offenen Terrassenbereichen.

     

    2.4 Doppelhängematten für 2 Personen

    Einladend für Paare und ideal für Wellnessbereiche oder private Rückzugszonen in Hotels. Mit besonders hoher Traglast und viel Liegefläche bieten diese Modelle großzügigen Komfort.

     

    2.5 Hängesessel

    Der Hängestuhl, Hängesitz bzw. Hängesessel ist nur an einem Punkt aufgehängt. Er hat die Form eines Stuhles oder Sessels, in den man sich hineinsetzt, und eignet sich für:

    • einen Garten mit Bäumen oder einem Baum
    • den Terrassen- oder Innenbereich

     

    2.6 Hängekorb

    Als Hängekorb bezeichnet man einen Sessel, der im Vergleich zum Hängesitz fest ist und an einem Befestigungspunkt aufgegangen wird. Dieser wird mit einem Ständer ausgeliefert. Er ist überall einsetzbar, wenn ausreichend Platz für den Ständer und eine gerade Fläche vorhanden ist. Zum Beispiel:

    • im Gastbereich auf der Terrasse
    • dem ChillOut-Bereich (indoor/outdoor)
    • dem Eingangs- oder Wartebereiche im Hotel
    • im Zimmer oder auf den Balkonen von Hotelzimmern

     

    2.7 Hollywoodschaukel

    Die Hollywoodschaukel ist eine lange Sitzgelegenheit mit Ständer und einer Überdachung. Sie kann indoor oder outdoor eingesetzt werden und ist geeignet für:

    • den Gastbereich auf der Terrasse mit viel Platz
    • Bereiche im Inneren, bspw. eines Hotels mit hoher Deckenhöhe, die gemütlicher gemacht werden sollen

     

    2.8 Passende Kategorien für Hängematten

    Damit Deine Hängematten stilvoll in das Gesamtkonzept Deines Außenbereichs eingebunden sind, findest Du auf dem METRO Online-Marktplatz zusätzlich passende Produktkategorien: In unserer Kategorie Möbel findest Du hochwertige Innen- und Außenausstattung, die sich hervorragend mit Hängematten kombinieren lässt – von Lounge-Sesseln bis zu Beistelltischen.

     

    Die Kategorie Outdoormöbel & -sets bietet stilvolle Komplettlösungen für Außenbereiche. Hier kannst Du Hängematten optimal mit Tischen, Stühlen und Sonnenliegen kombinieren. Für elegante Ruhe- und Chill-Out-Zonen empfehlen wir unsere Outdoor Loungemöbel, die sich besonders gut mit wetterfesten Hängematten kombinieren lassen – perfekt für Rooftop-Terrassen oder Gartenbereiche.

     

    3. Hängematten: Materialien & Farben im Sortiment

     

    In unserem Sortiment bieten wir Dir eine breite Auswahl an Hängematten aus verschiedenen Materialien und in zahlreichen Farbvariationen – speziell abgestimmt auf die Anforderungen im Hotel- und Gastronomiebereich.

     

    3.1 Hängematten aus Massivholz

    Gestelle oder Querstreben aus Massivholz bieten nicht nur eine natürliche Optik, sondern auch Stabilität. Ideal für Boutique-Hotels oder Außenbereiche mit Naturbezug.

     

    3.2 Hängematten aus Polyester

    Polyester ist wetterfest, reißfest und schnelltrocknend – perfekt für die dauerhafte Nutzung im Außenbereich. Zudem leicht zu reinigen.

     

    3.3 Hängematten aus Stahl

    Modelle mit einem Stahlgestell sind besonders robust und bieten einen sicheren Stand – auch bei hoher Beanspruchung durch viele Gäste.

     

    3.4 Hängematten aus Metall

    Metallrahmen punkten durch moderne Optik und hohe Widerstandsfähigkeit. Sie lassen sich gut in minimalistische oder urbane Außenbereiche integrieren.

     

    3.5 Hängematten aus Textil

    Baumwoll- oder Mischgewebe sind besonders bequem und bieten eine weiche, hautfreundliche Liegefläche – ideal für Spa- oder Ruhezonen im Innenbereich.

     

    3.6 Hängematten in verschiedenen Farben

    Damit sich Deine Hängematte optisch perfekt in Dein Raum- oder Gartenkonzept einfügt, bieten wir sie in vielen Farbvarianten an:

    • Schwarz – Elegant & edel

    • Silber – Modern & zurückhaltend

    • Weiß – Zeitlos & clean

    • Transparent – Für besonders leichte Designs

    • Braun – Natürlich & erdverbunden

    • Blau – Frisch & entspannend

    • Beige – Dezent & harmonisch

    • Mehrfarbig – Für ein verspieltes, sommerliches Ambiente

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Hängematten für den professionellen Einsatz bieten zahlreiche Vorteile, die über den reinen Liegekomfort hinausgehen.

     

    4.1 Hohe Belastbarkeit

    Modelle für den gewerblichen Einsatz zeichnen sich durch verstärkte Materialien und Nähte aus, die auch bei häufiger Nutzung durch Gäste eine hohe Lebensdauer gewährleisten.

     

    4.2 Wetterbeständigkeit

    Viele Hängematten sind UV-beständig, wasserabweisend und schnelltrocknend – ideal für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich.

     

    4.3 Klappbar & mobil

    Für flexible Nutzung in Gastronomie und Hotellerie eignen sich klappbare Hängematten mit Gestell, die sich leicht transportieren und bei Bedarf platzsparend verstauen lassen.

     

    4.4 Pflegeleicht & langlebig

    Die verwendeten Materialien sind pflegeleicht und behalten auch nach längerer Nutzung ihre Form, Farbe und Festigkeit.

     

    5. So reinigst Du Deine Hängematte richtig

     

    5.1 Textilpflege

    Hängematten aus Baumwolle oder Polyester können mit einem milden Waschmittel gereinigt werden. Viele Modelle lassen sich sogar in der Waschmaschine waschen – bitte vorher Etikett prüfen.

     

    5.2 Metall- & Holzgestelle

    Gestelle aus Metall oder Holz sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend trocken gerieben werden. Bei Massivholz empfiehlt sich eine gelegentliche Behandlung mit Holzöl.

     

    5.3 Trocknung

    Nach der Reinigung sollte die Hängematte komplett getrocknet werden, bevor sie wieder verwendet oder eingelagert wird – besonders wichtig zur Vermeidung von Schimmel.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    Falscher Standort – Stelle sicher, dass die Hängematte auf einem stabilen Untergrund oder zwischen tragfähigen Punkten montiert wird.

    Zu geringe Belastbarkeit – Prüfe die maximale Traglast, vor allem bei Modellen für zwei Personen.

    Fehlende Pflege – Regelmäßige Reinigung und Lagerung bei schlechtem Wetter erhöhen die Lebensdauer erheblich.

     

    Sicherheitsaspekte bei Hängematten

    Sicherheit von Hängematten
    Beim Einsatz von Hängematten ist es wichtig, auf sichere Befestigung zu achten. Im Innenbereich sollte eine stabile Bohrung und Befestigung in der Decke erfolgen. Bei Ständern ist darauf zu achten, dass sie stabil genug sind und einen festen Standort haben.
    Schwenkbereiche von Hängematten
    Beim Planen sollte nicht nur die Größe der Hängematte oder des Ständers berücksichtigt werden, sondern auch der benötigte Schwenkbereich.
    Unfall- und Verletzungsgefahr
    Die Benutzung von Hängematten birgt ein gewisses Verletzungsrisiko. Es besteht die Möglichkeit, dass Finger eingeklemmt werden. Gäste sollten darauf hingewiesen werden, dass die Benutzung auf eigene Gefahr geschieht.
    Belastungsgrenzen von Hängematten
    Ständer und Materialien haben bestimmte Belastungsgrenzen, die eingehalten werden müssen. Diese sollten für die Gäste ersichtlich sein, um Überlastung und mögliche Schäden zu vermeiden.

     

    7. Fazit: Hängematten online kaufen

     

    Hängematten sind mehr als nur ein Trend – sie sind ein effektives Mittel, um Ruhezonen in Gastronomie und Hotellerie aufzuwerten. Sie schaffen eine entspannte Atmosphäre, bieten Komfort und laden Gäste zum Verweilen ein.

     

    💡 Hochwertige Materialien für den langfristigen Einsatz im Outdoorbereich

    💡 Wetterfeste, pflegeleichte Modelle für Garten, Terrasse & Balkon

    💡 Klappbare Varianten mit Gestell für flexible Nutzung in Hotel & Gastronomie

    💡 Große Auswahl an Farben und Designs zur individuellen Gestaltung

    💡 Besonders beliebt in Spa-Bereichen, Gärten, Chill-Out-Zonen und Loungeterrassen

     

    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Hängematten für Hotels, Restaurants und Wellnessbereiche – sowie weitere passende Produkte aus den Bereichen Möbel, Outdoormöbel & -sets und Outdoor Loungemöbel.

    FAQ

    Wie viel Platz benötige ich für eine Hängematte?

    Wie sollte die Aufhängehöhe ausfallen?

    Kann ich Hängematten an der Decke befestigen?

    Wo kann ich meine Hängematte überall aufhängen?

    Wie hänge ich die Hängematte richtig auf?

    Welche Arten von Hängematten gibt es?

    Wie groß sind Hängematten in der Regel?