Bildschirme
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Der passende Bildschirm für den Haushalt
Die Suche nach dem perfekten Bildschirm ist aufgrund der hohen Produktvielfalt oft nicht leicht. Wichtig ist einerseits die Auflösung, aber gleichzeitig muss auch auf die Größe geachtet werden. Darüber hinaus sollten Sie beim Kauf Ihres Wunschbildschirms den vorhandenen Anschlüssen Beachtung schenken. In dem folgenden Ratgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen zu zeigen, welche Art von Bildschirm sich besonders gut für welchen Anwendungszweck eignet.
1. Was beim Kauf eines Bildschirms wichtig ist
Überlegen Sie sich am besten, wofür der Monitor eingesetzt werden soll, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Im Bezug auf technische Eigenschaften empfehlen wir, besonders auf die Bildschirmgröße und gleichzeitig auf die Auflösung zu achten. Möchten Sie das Bild auch von einer weiten Entfernung erkennen, bietet sich ein Bildschirm mit einer Größe von über 40 Zoll an.
Soll der Monitor jedoch auf Ihrem Schreibtisch platziert werden und
nicht zu viel Platz einnehmen, lohnt sich ein Monitor mit einer Größe zwischen
23 und 27 Zoll. Worauf Sie sonst noch achten sollten und auf welche
verschiedenen Bildschirm-Varianten Sie auf unserem METRO Online-Marktplatz
treffen, finden Sie in der nachfolgenden Auflistung.
2.1 Die passende Auflösung des Bildschirms
Umso höher die Auflösung Ihres neuen Bildschirms ist, desto schärfer ist das Bild. Die Auflösung erhöht also gleichzeitig die Lesbarkeit eines Textes als auch einzelne Details. Der Auflösungswert bestimmt sich dabei nach dem Maß ppi, was für "pixel per inch" steht. Natürlich ist es möglich, die Auflösung Ihres Bildschirms auf einen beliebigen Wert zu skalieren.
Bei den gängigsten Auflösungen von Desktop-Displays handelt es sich aktuell um Werte von 1024 x 768 bis 1920 x 1080 Pixeln, welche auch als FHD, oder Full-HD bezeichnet wird. Die verhältnismäßig kleine Auflösung eignet sich besonders für Monitore, die auf einem Schreibtisch platziert werden, für Schreibarbeiten bzw. das Home-Office benutzt werden sollen und deswegen nicht unbedingt eine höhere Auflösung aufweisen müssen.
Im Bereich höherer Auflösungen haben Sie zum Beispiel die Wahl zwischen der WQHD-Auflösung, welche mit 2560 x 1440 Pixeln ein ungefähr zwei mal schärferes Bild als Full-HD Monitore bieten. Sind Sie an einer noch höheren Auflösung interessiert, empfehlen wir, die Produktauswahl unseres METRO Online-Marktplatzes nach Ultra-HD Bildschirmen zu durchstöbern. Diese bieten Ihnen eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und eignen sich deswegen hervorragend für Arbeiten im Bereich Grafik-Design.
2.2 Welche Bildschirm-Anschlüsse besonders wichtig sind
Bei der Auswahl des passenden Monitors sollten Sie auf die vorhandenen Anschlüsse achten. Diese sind wichtig, um externe Geräte mit dem Monitor zu verbinden. Soll der Monitor mit Ihrem Laptop verbunden werden und zum Beispiel als erweitertes Display dienen, ist ein HDMI-Anschluss besonders wichtig.
Durch den HDMI-Anschluss lassen sich nämlich ganz leicht Audio und Bild über den Monitor verbinden. Möchten Sie noch weitere externe Geräte verbinden, lohnen sich unter Umständen auch mehrere HDMI-Verbindungen. Eine weitere digitale Schnittstelle für die Übertragung von Bild und Ton ist der so genannte Display Port.
Dabei besticht der Display Port im Vergleich zu HDMI mit einer höheren Übertragungsrate. Sind Sie daran interessiert, ein älteres Gerät an Ihren neuen Monitor anschließen, könnten auch ältere Formate wie zum Beispiel DVI und VGA wichtig sein. Da diese jedoch eine inzwischen veraltete Technologie darstellen, sind beide nicht dafür eignet, höhere Auflösungen sowie Bildübertragungsraten darzustellen.
Um die Konnektivität Ihres PCs oder Laptops mit dem Monitor zu erweitern, machen sich oft auch Bildschirme mit USB-Anschlüssen bezahlt. Diese lohnen sich insbesondere bei Smart-TV-Bildschirmen für die Verbindung externer Festplatten und herkömmlicher USB-Sticks.
2.3 Verschiedene Bildschirm-Varianten
Auf der Suche nach dem perfekten Monitor sollten Sie unbedingt auch auf die verwendete Bildschirmtechnologie achten. Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Bildschirm-Varianten unseres METRO Online-Marktplatzes, treffen Sie dabei auf Bezeichnungen wie LED, LCD oder auch OLED. Der Unterschied zwischen diesen Technologien liegt dabei zum Beispiel in der Farbwiedergabe des Displays.
Während bei LCD-Bildschirmen die Hintergrundbeleuchtung aus Leuchtstoffrohren erzeugt wird, wird bei LED-Displays das Licht durch viele verschiedene Leuchtpunkte generiert. Dadurch verbrauchen LED-Bildschirme einerseits weniger Strom und erzielen andererseits kräftigere Farben. Im Gegenzug dazu punkten LCD-Displays mit einer höheren Blickwinkelstabilität und einer natürlicheren Farbdarstellung.
OLED-Bildschirme finden Sie derzeit aufgrund einer insgesamt höherwertigen Farbwiedergabe, tieferen Schwarztönen sowie einer unabhängigen Beleuchtung der einzelnen Pixel hauptsächlich in qualitativ-hochwertigen und deswegen teureren Geräten. Welche Bildschirm-Variante sich für Ihren Wunschmonitor besonders gut eignet hängt deswegen von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab.
Legen Sie Wert auf eine einwandfreie Beleuchtung mit einer besonders hohen Farbdichte, empfehlen wir LED und OLED-Displays. Interessieren Sie sich jedoch hauptsächlich für eine natürlichere Farbwiedergabe und möchten darüber hinaus noch von einem niedrigeren Preis profitieren, eignen sich auch LCD-Bildschirme hervorragend für Ihren Haushalt.
2. Fazit zum Kauf des passenden Bildschirms
Treffen Sie Ihre Kaufentscheidung am besten
basierend auf Ihren persönlichen Bedürfnissen. Möchten Sie mit dem Bildschirm
eine nahezu perfekte Bildwiedergabe sicherstellen, lohnt sich insbesondere ein
Blick auf OLED sowie LED-Displays mit einer WQHD- oder UHD-Auflösung.
Auch die Größe des Displays spielt eine große Rolle. Entscheiden Sie sich für einen Bildschirm mit einer Größe von maximal 24 Zoll, reicht in der Regel eine Full-HD Auflösung aus. Diese bietet Ihnen auf einer geringen Distanz bereits eine ausreichend hohe Detailschärfe, die sich auch mit einer höheren Auflösung nicht weit erhöhen würde. Darüber hinaus bestechen kleinere Displays in der Regel mit einem geringfügig höherem Seitenverhältnis, was sich beispielsweise im Bereich der Textbearbeitung bezahlt macht.
Auf dem METRO Online-Marktplatz steht Ihnen eine große Auswahl verschiedener Monitore angesehener Hersteller zur Verfügung. Dabei finden Sie insbesondere eine große Reichweite hochwertiger LED-Bildschirme, die durch eine einwandfreie UHD-Auflösung bestechen.
FAQ
Welche stellt die beste Bildschirm-Technologie dar?
Auf welche Anschlüsse sollte ich beim Kauf eines Monitors achten?
Worauf muss ich bei der Auflösung achten?