Menu

    Rollen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Rollen erleichtern die Arbeit in der Gastronomie


    Rollen haben eine feste Rolle im Handwerkerbedarf. Denn Sie können mit Rollen Ihre Möbel ausstatten und diese so wesentlich mobiler machen. Begeistern Sie Ihre Gäste mit den selbst gebauten Helfern. Wir zeigen Ihnen, welche Unterschiede es bei den Produkten in unserem umfangreichen Sortiment in der Kategorie Rollen gibt, sodass Sie mit wenig Aufwand die passenden Modelle finden.


    1. Rollen – kleine und große Modelle


    Wir haben die passenden Rollen für viele verschiedene Anwendungen im Angebot. Es ist wichtig, dass Sie sich beim Kauf für die passende Variante entscheiden. Denn nur so erreichen Sie eine maximale Mobilität und ein einfaches Schieben der ausgerüsteten Möbel. 


    Damit Sie einen besseren Überblick erhalten, welche Unterschiede es auf unserem Marktplatz bei den Produkten gibt, geben wir Ihnen in diesem Abschnitt einen zusammengefassten Überblick.


    1.1 Blockrolle –  einfache Ausführung für alle Basisanwendungen

    Die Blockrolle ist die günstige Variante im Sortiment der Rollen. Sie ist nicht lenkbar und sollte daher für eine optimale Wendigkeit immer mit Lenkrollen kombiniert werden. Auf unserem Marktplatz finden Sie Modelle aus unterschiedlichen Rollenmaterialien. Hart- und Weichgummi sind hier ebenso vertreten, wie Luftreifen. 


    Die letzte Variante bietet vor allem im Außenbereich und auf unebenen Untergründen den Vorteil dass sie nicht so schnell blockieren.


    1.2 Lenkrollen – für eine maximale Wendigkeit

    Lenkrollen sind drehbar gelagert. So erzielen Sie eine gute Wendigkeit Ihrer Möbelstücke. Idealerweise kombinieren Sie immer zwei Lenk- und zwei Blockrollen. Denn so erreichen Sie eine gute Wendigkeit und halten die Investitionskosten niedrig.


    1.3 Rollen mit Feststeller – gebremste Rollen für Ihre Sicherheit

    Wenn Sie Möbel mit Rollen gegen unbeabsichtigtes Wegrollen sichern möchten, ist der Einsatz von Rollen mit Feststeller die passende Lösung. Mit nur einem Druck können Sie die Rollen blockieren oder frei stellen.


    1.4 Doppelrolle mit einer maximalen Belastbarkeit

    Doppelrollen sind zwei direkt nebeneinander angeordnete Räder. Durch die Verteilung der Last erreichen diese Produkte eine besonders hohe Belastbarkeit. Sie können in unserem Shop die Doppelrollen sowohl als gelenkte als auch als ungelenkte Variante finden.


    1.5 Ersatzräder – die passenden Ersatzteile für Ihre Wagen

    Ersatzräder sind die passenden Ersatzteile für Ihren Betrieb. Denn die Rollen verschleißen mit der Zeit. Durch den Austausch des Rads sparen Sie hohe Kosten. Seien auch Sie clever und nutzen Sie die Ersatzräder als günstige Lösung.


    1.6 Hubwagenrollen – für den einfachen Warentransport

    Ein Hubwagen erleichtert Ihnen den Transport von Paletten und anderen schweren Waren. Hubwagenrollen sind sehr breit und verteilen die Last auf eine große Fläche. Nutzen Sie unsere Hubwagenrollen, um Ihr Equipment auf den neuesten Stand zu bringen.


    2. Belastbare Materialien für langlebige Rollen


    Belastbarkeit und Langlebigkeit steht im Fokus bei der Herstellung von Rollen für den Werkstatt- und Instandhaltungsbedarf. Damit Sie besser verstehen, welche Unterschiede es hierbei gibt, zeigen wir Ihnen die Unterschiede in diesem Abschnitt.


    2.1 Polyamid – der robuste Kunststoff für hochwertige Rollen

    Polyamid ist ein besonders robuster und belastbarer Kunststoff. Die Rollen aus Polyamid gewährleisten eine hohe Traglast, sodass Sie sicher sein können, dass die Rollen bei der Verwendung nicht brechen.


    2.2 Gummi – für einen hohen Fahrkomfort

    Gummirollen lassen sich auf nachgiebigen Bodenbelägen gut bewegen. Allerdings ist die Belastbarkeit von Gummirollen deutlich geringer als bei Polyamid-Modellen. Entscheiden Sie daher je nach Anwendungszweck, welches die passendere Variante für Sie ist.


    3. Entscheidende Kaufkriterien bei Rollen


    Damit Sie sich schon vor dem Verwenden Ihrer neuen Rollen sicher sein können, dass es sich um das perfekte Produkt für Ihre Anwendung handelt, sollten Sie die Kaufkriterien beachten, die wir Ihnen in diesem Abschnitt vorstellen.


    3.1 Die Traglast – eine wichtige Eigenschaft der Rollen

    Die Traglast gibt an, mit welchem Gewicht die Rolle im Betrieb belastet werden darf. Der Wert liegt meist zwischen 100 kg und 2000 kg. Je nachdem, für welche Anwendung Sie die Rolle verwenden möchten, schwankt die Last sehr stark. 


    Beachten Sie, dass Sie den Wert im Betrieb niemals überschreiten. Umgekehrt sind Rollen mit niedriger Traglast günstiger. Es ist daher nur wenig sinnvoll, zu hoch ausgelegte Rollen zu verwenden.


    3.2 Die Montage – für eine sichere Anbringung

    Achten Sie beim Kauf darauf, wie die Rollen montiert werden müssen. Viele Rollen können Sie bequem mit vier Schrauben anbringen. Doch auch Rollen für Steckachsen sind auf unserem Marktplatz erhältlich.


    3.3 Der Preis – hochwertige Rollen zum günstigen Preis

    Finden Sie belastbare Qualitätsrollen zu einem günstigen Preis bei uns. Sie müssen zwischen 20 Euro und 100 Euro für die Modelle ausgeben. Besonders die Traglast und der Werkstoff beeinflussen die Höhe des Preises maßgeblich.


    4. Rollen erleichtern den Gastronomie-Alltag


    Egal, ob Hubwagen, Schubkarren, Möbelwagen oder Reinigungswagen, es gibt eine Reihe an Equipment, welches Ihnen den Gastro-Alltag deutlich erleichtert. Gestalten so auch Sie Ihre Arbeit bequem, damit Sie mehr Zeit und Energie für die wichtigen Sachen übrig haben.


    FAQ

    Wofür werden Rollen in der Gastro verwendet?

    Welche Rollen sind für unebene Untergründe geeignet?

    Welche Rollen sind für ebene Untergründe eine gute Wahl?

    Was kosten hochwertige Rollen?