Menu

    Navigationsgeräte

    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Navigationsgeräte – Der Schlüssel zu komfortablen und sicheren Reisen

     

    Navigationsgeräte sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, sich schnell und sicher ans Ziel zu navigieren. Ob für lange Autofahrten, Reisen in unbekannte Gebiete oder den alltäglichen Weg zur Arbeit – sie bieten Komfort, Sicherheit und Effizienz. Mit der richtigen Technologie und aktuellen Karten helfen Navigationsgeräte, Staus zu vermeiden, Routen zu optimieren und die besten Wege zu finden. In diesem Ratgeber erfährst Du, was Navigationsgeräte ausmacht, welche Arten es gibt und wie sie Deine Reisen erleichtern können. Zudem gehen wir auf die Pflege, häufige Fehler und praktische Tipps ein, um das Beste aus Deinem Gerät herauszuholen.

     

    1. Was ist ein Navigationsgerät & warum ist es wichtig?

     

    Ein Navigationsgerät ist ein elektronisches Gerät, das mithilfe von GPS-Technologie (Global Positioning System) den Standort bestimmt und den Benutzer zuverlässig zum gewünschten Ziel führt. Es ist eine der wichtigsten Technologien für Reisen und Logistik.

     

    1.1 Navigationsgeräte im Alltag

    Im Auto, auf Reisen oder sogar im beruflichen Kontext, wie bei Lieferdiensten, sind Navigationsgeräte ein unverzichtbares Hilfsmittel. Sie erleichtern nicht nur die Orientierung, sondern erhöhen auch die Effizienz und Sicherheit.

     

    1.2 Warum Navigationsgeräte so wichtig sind

    • Zeitersparnis: Optimierte Routen helfen, Zeit zu sparen und Staus zu umgehen.
    • Sicherheit: Mit klaren Anweisungen und Warnungen vor Gefahrenstellen sorgen sie für eine sichere Fahrt.
    • Flexibilität: Viele Modelle bieten Live-Updates und Anpassungsmöglichkeiten für spontane Änderungen.
    • Universalität: Ob für Autos, Fahrräder oder Wanderungen – Navigationsgeräte sind vielseitig einsetzbar.

     

    2. Welche Arten von Navigationsgeräten gibt es?

     

    Navigationsgeräte unterscheiden sich in ihrem Einsatzbereich, ihrer Ausstattung und ihren Funktionen. Hier sind die gängigsten Typen.

     

    2.1 Navigationsgeräte für Autos

    Die bekannteste Art von Navigationsgeräten sind jene für den Einsatz im Auto. Sie bieten präzise Routenführung und praktische Funktionen wie Verkehrsmeldungen und Tankstellenfinder.

    • Einsatz: Tägliche Fahrten und lange Reisen.
    • Besonderheiten: Häufig mit großen Bildschirmen und einfacher Bedienung ausgestattet.

     

    2.2 Portable Navigationsgeräte

    Diese Geräte sind kompakt und vielseitig, ideal für Reisende, die sie in verschiedenen Fahrzeugen oder zu Fuß nutzen möchten.

    • Einsatz: Flexibel einsetzbar, auch außerhalb des Autos.
    • Besonderheiten: Tragbar, leicht und oft mit Akku betrieben.

     

    2.3 Navigationsgeräte für Fahrräder und Motorräder

    Speziell für Fahrräder oder Motorräder entwickelte Geräte sind robust und wetterfest. Sie bieten angepasste Routenführung für abseits gelegene Wege.

    • Einsatz: Outdoor-Aktivitäten und Abenteuerreisen.
    • Besonderheiten: Strapazierfähiges Design, oft mit Halterungen und Schutzgehäusen ausgestattet.

     

    2.4 Premium-Navigationsgeräte

    Diese Geräte bieten erweiterte Funktionen wie Sprachsteuerung, 3D-Karten und integrierte Dashcams. Sie richten sich an anspruchsvolle Nutzer.

    • Einsatz: Für Vielfahrer und Technikbegeisterte.
    • Besonderheiten: Modernste Technologie und hochwertiges Design.

     

    2.5 Smartphone-Apps mit Halterungen

    Neben klassischen Navigationsgeräten nutzen viele Smartphones mit Navigations-Apps wie Google Maps oder Waze. Eine stabile Halterung macht sie zu einer guten Alternative.

    • Einsatz: Für gelegentliche Navigation.
    • Besonderheiten: Kostengünstig, aber abhängig von einer Internetverbindung.

     

    3. Materialien und Designs

     

    Die Qualität eines Navigationsgeräts wird maßgeblich durch seine Materialien und das Design bestimmt. Hier sind die wichtigsten Aspekte.

     

    3.1 Hochwertige Materialien

    • Robustes Gehäuse: Langlebigkeit und Schutz vor Schäden.
    • Wasserfestigkeit: Besonders bei Outdoor- und Motorrad-Navigationsgeräten wichtig.
    • Kratzfester Bildschirm: Für eine klare Anzeige auch bei intensiver Nutzung.

     

    3.2 Ergonomisches Design

    Ein benutzerfreundliches Design erleichtert die Handhabung während der Fahrt. Dazu gehören gut platzierte Bedienelemente, ein großes Display und intuitive Menüs.

     

    3.3 Kompaktheit und Portabilität

    Portable Geräte punkten mit ihrer kompakten Bauweise und Flexibilität, während größere Modelle oft mehr Funktionen bieten.

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Moderne Navigationsgeräte bieten zahlreiche Funktionen, die den Komfort und die Effizienz erhöhen.

     

    4.1 Live-Verkehrs-Updates

    Viele Geräte informieren in Echtzeit über Verkehrsstörungen und schlagen alternative Routen vor.

     

    4.2 Aktualisierbare Karten

    Regelmäßige Kartenaktualisierungen gewährleisten, dass neue Straßen und Änderungen berücksichtigt werden.

     

    4.3 Integration mit anderen Technologien

    Navigationsgeräte können mit Smartphones oder Bluetooth-Systemen verbunden werden, um Anrufe oder Musiksteuerung zu ermöglichen. Auf dem METRO Marktplatz für Bürotechnik findest Du passende Geräte für eine nahtlose Integration.

     

    4.4 Sprachsteuerung

    Diese Funktion ermöglicht eine sichere Bedienung, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.

     

    4.5 Erweiterte Sicherheitsfunktionen

    Premium-Modelle bieten Warnungen vor Geschwindigkeitsüberschreitungen, Gefahrenstellen und sogar Müdigkeitswarnungen.

     

    5. So reinigst Du Navigationsgeräte richtig

     

    Die regelmäßige Reinigung und Pflege Deines Navigationsgeräts trägt zur Langlebigkeit und optimalen Funktion bei.

     

    5.1 Bildschirm reinigen

    Verwende ein weiches, trockenes Tuch oder spezielle Reinigungstücher für Displays, um Fingerabdrücke und Schmutz zu entfernen.

     

    5.2 Gehäuse pflegen

    Wische das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen.

     

    5.3 Anschlüsse überprüfen

    Säubere USB- und Ladeanschlüsse vorsichtig mit einem trockenen Wattestäbchen, um Staub und Ablagerungen zu entfernen.

     

    5.4 Software warten

    Halte das Gerät softwareseitig sauber, indem Du alte Routen und ungenutzte Daten löscht.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    Beim Umgang mit Navigationsgeräten gibt es einige typische Fehler, die leicht vermieden werden können.

     

    6.1 Karten nicht aktualisieren

    Veraltete Karten können zu falschen Routen führen.

    • Tipp: Aktualisiere regelmäßig Deine Karten über die Hersteller-Website.

     

    6.2 Akku falsch nutzen

    Das ständige Überladen des Akkus kann dessen Lebensdauer verkürzen.

    • Tipp: Lade den Akku nur bei Bedarf und nutze das Gerät im Netzbetrieb, wenn möglich.

     

    6.3 Unsichere Halterungen

    Eine instabile Halterung kann gefährlich werden.

    • Tipp: Verwende robuste Halterungen, die fest am Fahrzeug angebracht sind. Der METRO Marktplatz für Kommunikation bietet eine Auswahl an Zubehör für sichere Installationen.

     

    6.4 Missachtung von Sicherheitsfunktionen

    Warnhinweise zu ignorieren, kann die Sicherheit gefährden.

    • Tipp: Stelle sicher, dass Sicherheitsfunktionen aktiviert und auf aktuelle Bedingungen angepasst sind.

     

    7. Fazit: Navigationsgeräte online kaufen

     

    Navigationsgeräte sind praktische Begleiter für sichere und komfortable Reisen. Von portablen Modellen bis hin zu Premium-Geräten mit erweiterten Funktionen gibt es für jeden Bedarf die passende Lösung. Auf dem METRO Marktplatz für Navigationsgeräte findest Du eine große Auswahl an modernen und langlebigen Geräten. Ergänze Dein Zubehör mit passenden Halterungen oder Ladegeräten, um das Beste aus Deiner Navigation herauszuholen. Mit dem richtigen Gerät erreichst Du jedes Ziel stressfrei und sicher!

    FAQ

    Wie oft sollte ich die Karten meines Navigationsgeräts aktualisieren?

    Was ist besser: ein fest eingebautes Navigationsgerät oder ein portables?

    Sind Navigationsgeräte ohne Internetverbindung nutzbar?

    Kann ich ein Navigationsgerät auch für Fahrräder oder Motorräder nutzen?