Gläserspülmaschinen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Kristallklare Gläser mit einer Gläserspülmaschine
Ob Sie ein Restaurant, einen Imbiss oder eine Kantine betreiben, eine Profi-Spülmaschine ist unverzichtbar. Schnelligkeit, Hygiene und Wirtschaftlichkeit sind wichtige Anforderungen, die beim Kauf der richtigen Gläserpülmaschine erfüllt werden müssen. Sie müssen vorrangig viele Gläser spülen oder brauchen neben der herkömmlichen Gastro-Spülmaschine eine Gläserspülmaschine? Wir geben Ihnen in diesem Ratgeber hilfreiche Tipps dazu.
1. Geschirrspüler kaufen
Wenn Sie sich einen Gastro-Geschirrspüler kaufen möchten ist die Auswahl groß. Es gibt Unterbau, Durchschub- und Haubenspülmaschinen, die z. T. über eine Laugenpumpe verfügen und entweder für 230 V oder 400 V ausgelegt sind. Lesen Sie mehr zum Thema Haubenspülmachine in unserem Ratgeber. Die genaue Beschreibung, Unterschiede und auf was Sie bei welcher Art von Geschirrspüler achten müssen, lesen Sie bitte in unserem Ratgeber Geschirrspüler für die Gastronomie.
2. Gastro-Spülmaschine
In der Gastronomie wird zwischen gewerbliche Spülmaschine und Universalspülmaschine unterschieden. Im Gegensatz zu haushaltsüblichen Spülmaschinen, sind Gastro-Geräte mit einer stärkeren Spültechnik ausgestattet. Ein Gastro-Geschirrspüler braucht 180 Sekunden, um eine starke Verschmutzung zu reinigen und spült zudem mit 90°C. Die kürzeste Spüldauer beträgt gerade mal 60 Sekunden.
Bei diesen gewerblichen Geräten wird das Wasser bereits im Vorfeld erhitzt. Beim Einschalten befüllt die Maschine den Wassertank und der Boiler erhitzt das Wasser schon vor dem Spülgang. Mit einer Universalspülmaschine kann jede Art von Geschirr, Töpfe, Bleche, Besteck und anderes Zubehör gereinigt werden. Achten Sie jedoch immer darauf, ob die Utensilien Spülmaschinengeeignet sind. Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber für Geschirrspüler in der Gastronomie.
3. Die Gläserspülmaschine
Was ist der Unterschied zwischen einer gewerblichen oder herkömmlichen Spülmaschine und einer Gläserspülmaschine? Gastro- Gläserspülmaschinen sind oft mit einem verschiebbaren Korbgestell ausgestattet und die Dreharme mit Wasserdüsen befinden sich unten und oben im Spülraum. So wird sichergestellt, dass die Gläser eine optimale und flächendeckende Wasserverteilung abbekommen.
Spezielle Laugenfilter sorgen dafür, dass das Spülwasser sauber bleibt und Teilchen aus Getränkeresten sich nicht wieder am Glas absetzen. Auf Gläser abgestimmte Programme sorgen dafür, dass ein gleichbleibender Wasserdruck sichergestellt wird, so dass besonders dünne oder filigrane Gläser nicht Gefahr laufen, beschädigt zu werden. Auch die Temperatur, Zeit und Reiniger-Stärke ist meist in den Programmen geregelt.
Das häufigste Problem sind Kalkablagerungen an den Gläsern, die dann durch das Personal nachpoliert werden müssen. Eine Gläserspülmaschine jedoch reinigt die Gläser so, dass diese nicht mehr nachbehandelt werden müssen, sondern nach kurzer Zeit sofort einsatzbereit sind.
Je nach Betriebsgröße gibt es Gläserspülmaschinen die eine Leistung von 30 Körben pro Stunde mit sich bringen oder auch Kapazitäten von bis zu 60 Körben pro Stunde.
Hinweis: Um eventuelle Garantieansprüche oftmals geltend zu machen, ist eine korrekte Inbetriebnahme inkl. Einstellung erforderlich.
Wenn Sie mehr zum Thema Geschirrspüler wissen wollen, lesen Sie unseren Ratgeber zum Thema Geschirrspüler für die Gastronomie.
FAQ
Muss ich das Wasser vor Benutzung einer Gläserspülmaschine entkalken?
Wie teuer ist eine Gläserspülmaschine?
Was ist der Unterschied zwischen einer herkömmlichen Spülmaschine und einer Gläserspülmaschine?