Dampfbesen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Mit dem Dampfbesen effektiv Bakterien bekämpfen
Schrubben, Wischen und Putzen um Ihren Innenraum sauber zu halten muss nicht schwer sein. Dampfbesen sind durch ein geringes Eigengewicht leicht zu handhaben und effektiv in der Bekämpfung von Schmutzpartikeln. Diese eigenen sich ideal zum Säubern von Fließen und um Teppiche, Laminat, Kork und andere Untergründe zu reinigen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was es beim Kauf eines Dampfbesens zu beachten gibt.
1. Wichtige Eigenschaften eines Dampfbesens
Auf unserem METRO Online-Marktplatz steht Ihnen eine große Auswahl verschiedener Dampfreiniger zur Verfügung. Ausgerüstet mit einem Wassertank reinigen diese ausschließlich mit Dampf Ihre Oberflächen. Aber welches Gerät eignet sich am besten, um die Rolle als effektiver Haushaltshelfer auszuführen?
Dabei kommt es natürlich hauptsächlich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse an. Die meisten Geräte sind exzellent zur Reinigung von Fließen geeignet. Aber auch die Reinigung von Kork- und Steinböden oder auch Armaturen ist möglich.
Dabei kommt es meistens nicht nur auf die Eigenschaften des Gerätes selbst, sondern ebenso auf die Ausrüstung an. In der nachfolgenden Auflistung finden Sie wichtige Eigenschaften, die Ihr zukünftiger Haushaltshelfer erfüllen sollte.
Zusätzlich konzentrieren wir uns auf nützliche Aufsätze sowie andere Kaufkriterien eines Dampfreinigers.
1.1 Funktionsweise des Dampfbesens
Verschmutzte Fugen oder Schmutzablagerungen in den Ecken lassen sich mit herkömmlichen Reinigern oft nur schwer putzen. Oft müssen Sie dafür umweltschädliche Reinigungsmittel einsetzen.
Mit einem Dampfreiniger gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Befüllen Sie einfach den am Stiel angebrachten Wasserbehälter und warten Sie darauf, bis das Wasser erhitzt wird. Nun kann es auf Knopfdruck losgehen.
Bewegen Sie den Dampfreiniger über die zu reinigenden Oberflächen, um selbst den hartnäckigsten Schmutz zu entfernen.
1.2 Was es zu beachten gibt bei Dampfbesen
Wie leistungsfähig die Reinigung ausgeführt wird, hängt unter anderem vom ausgeübten Druck ab. Achten Sie darauf, bei empfindlichen Oberflächen nicht zu starken Druck auszuüben, um den Boden nicht zu beschädigen.
Insbesondere bei Holzfußböden, wie zum Beispiel Parkett oder Laminat, sollten Sie vorsichtig vorgehen. Aber auch andere Oberflächen können bei zu starkem Dampf durch die Feuchtigkeit aufquellen, wie zum Beispiel Kunststoff.
Prüfen Sie deswegen zunächst an einer verdeckten Stelle, ob die Oberfläche dem Dampf standhält. Erwerben Sie am besten einen Dampfreiniger mit integrierter Dampfregulierung.
Bei solchen Geräten bestimmen Sie die exakte Dampfausübung selbst und können die Oberfläche auf der niedrigsten Stufe nebelfeucht reinigen. Aber auch die maximale Aufheizzeit des Wassers, die Kabellänge und die Leistung Ihres neuen Reinigungsgerätes sollte nicht außer Acht gelassen werden.
Hochwertige Geräte unseres METRO Online-Marktplatzes erhitzen das Wasser und erzeugen Dampf innerhalb von 15 Sekunden. So kann es schnell losgehen und Sie verlieren nicht viel Zeit. Kaufen Sie ein Gerät mit einer Kabellänge von über sieben Meter, müssen Sie den Dampfreiniger nicht andauernd in eine neue Steckdose umstecken.
Weiterhin macht es sich bezahlt, einen Dampfwischer mit einer Leistung von mindestens 1.500 Watt zu erwerben. So stellen Sie sicher, dass selbst die hartnäckigsten Schmutzpartikel durch den Dampf beseitigt werden.
Für Familien mit Kindern lohnt es sich weiterhin, einen Dampfreiniger mit integrierter Kindersicherung zu erwerben. Der Umgang mit Ihrem neuen Haushaltshelfer erfordert nämlich besonders bei der ersten Benutzung etwas Übung.
Mit einer eingebauten Sicherung schützen Sie sich und Ihre Familienmitglieder vor Verbrühungen.
1.3 Der optimale Wassertank des Dampfbesens
Achten Sie für Ihren Komfort beim Reinigungsvorgang ebenso auf einen Wassertank mit einem ablesbaren Wasserstand. Nützlich ist weiterhin ein Wassertank, der während der Reinigung befüllt werden kann.
Die meisten Geräte verfügen über einen Wassertank mit einer Kapazität zwischen 350 und 550 Milliliter. Möchten Sie lediglich kleinere Flächen mit dem Dampfbesen reinigen, müssen Sie nicht unbedingt ein Gerät mit einem großen Wassertank erwerben.
Soll der Dampfreiniger jedoch für mehrere Räume eingesetzt werden, macht sich dieser oft bezahlt.
1.4 Nützliche Aufsätze
Bürstenaufsätze, Teppichgleiter, Aufsätze für die Fensterreinigung – mit den passenden Accessoires für Ihren Dampfreiniger kennt dieser keine Grenzen. Entfernen Sie mit diesem effektiv Keime, Staub, Milben und Bakterien aus Teppichen, Armaturen, Felgen und Fugen.
Mithilfe diverser Düsen und Aufsätze lässt sich der Dampfreiniger multifunktional einsetzen. Für größere Flächen bieten sich Bodendüsen an.
Punktstrahldüsen eigenen sich besonders für Felgen, Armaturen und Fugen. Möchten Sie Schmutz von Polstern, Fenster und Arbeitsflächen entfernen, bieten sich Handbürsten an. Speziell für die Behandlung von Kalkresten sowie andere hartnäckige Verschmutzungen lohnt sich der Kauf von Rundbürsten.
2. Fazit zum Kauf eines Dampfbesens
Putzen ist anstrengend und ein Dampfbesen hilft Ihnen dabei, die Arbeit zu erleichtern. Durch verschiedene Aufsätze und Düsen sind diese flexibel einsetzbar. Ganz gleich, ob Sie Fließen, Holzböden oder auch Teppiche reinigen möchten, mit Ihrem neuen Reinigungsgerät entfernen Sie selbst hartnäckigen Schmutz auf eine umweltfreundliche Art und Weise.
Je nach der Kapazität des integrierten Wassertanks können Sie Ihre ganze Wohnung oder auch gastronomischen Betrieb mit einem Dampfreiniger von Schmutz befreien. Verzichten Sie darauf, Reinigungsmittel in den Wasserbehälter zu geben. Ihr neuer Haushaltshelfer benötigt lediglich Wasserdampf, um die Arbeit zu verrichten.
Auf unserem METRO Online-Marktplatz finden Sie eine vielfältige Auswahl diverser Dampfreiniger. Diese unterscheiden sich in Ihrer Leistungsfähigkeit und damit der maximalen Reinigungsdauer, der Aufheizzeit und dem Reinigungsergebnis.
Möchten Sie die Funktionalität Ihres Haushaltshelfers erweitern, lohnt sich der Blick auf zusätzliche Düsen und Aufsätze. Mit diesen reinigen Sie problemlos Fugen, Armaturen sowie Felgen. Dabei treffen Sie auf unserem Online-Marktplatz auf Geräte, die bereits separate Düsen mitliefern.
FAQ
Wie funktioniert ein Dampfbesen?
Was gibt es beim Kauf eines Dampfreinigers zu beachten?
Lohnen sich Aufsätze für meinen neuen Dampfbesen?