Multifunktionsgeräte
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Multifunktionsgeräte für die Gastronomie
In der Gastronomie und speziell in Großküchen ist Effizienz das A und O. Mit einem Multifunktionsgerät für die Küche lässt sich eine Vielzahl an Arbeitsabläufen optimieren. Diese All-in-One Küchengeräte vereinen mehrere Funktionen in einem, sparen Platz und beschleunigen die Zubereitung verschiedenster Gerichte. Ob in Restaurants, Hotels, Kantinen oder Catering-Unternehmen – ein Multifunktionsgerät für die Gastronomie steigert die Produktivität und bietet gleichbleibende Qualität. In diesem Ratgeber erfährst Du alles über die Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Pflege von multifunktionellen Küchengeräten und warum sie sich für den gewerblichen Bereich ideal eignen.
1. Was sind Multifunktionsgeräte?
Ein Multifunktionsgerät für die Küche vereint zahlreiche Funktionen, wie Mixen, Kochen, Zerkleinern und Dampfgaren in einem Gerät. Es spart damit nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Kosten in der gewerblichen Küche. Die kompakten und vielseitigen Geräte eignen sich ideal für den Gastrobedarf und gewährleisten eine hohe Effizienz und Qualität im Küchenalltag.
1.1 Multifunktionsgeräte in der Gastronomie und Großküche
Gerade in Restaurants und Großküchen sind multifunktionale Küchengeräte unverzichtbar, da sie den Arbeitsaufwand minimieren und gleichzeitig gleichbleibende Ergebnisse liefern. Durch die hohe Leistung und vielseitigen Funktionen eines Multifunktionsgeräts für die Gastronomie können Arbeitsprozesse in der Küche strukturiert und optimiert werden.
1.2 Vorteile von Multifunktionsgeräten
Die Nutzung eines Multifunktionsgeräts für den gewerblichen Bereich bringt viele Vorteile mit sich:
- Zeitersparnis: Dank der vielfältigen Funktionen wie Hacken, Mixen und Garen lassen sich mehrere Arbeitsschritte in einem einzigen Gerät erledigen.
- Platzersparnis: In einer Großküche oder kleinen Gastro-Küche spart ein Multifunktionsgerät wertvollen Raum, indem es mehrere Geräte ersetzt.
- Kosteneffizienz: Ein Multifunktionsgerät für Großküchen oder die Gastronomie reduziert die Anschaffungskosten für separate Geräte.
- Gleichbleibende Qualität: Die einstellbaren Programme und präzise Steuerung sorgen für konstant hohe Qualität bei der Zubereitung aller Speisen.
2. Welche Arten von Multifunktionsgeräten gibt es?
Für die professionelle Gastronomie gibt es verschiedene Multifunktionsgeräte, die sich nach Einsatzbereich und Leistungsstärke unterscheiden. Je nach Anforderungen und benötigter Kapazität ist die Wahl des passenden Geräts entscheidend für den Küchenbetrieb.
2.1 Basis-Multifunktionsgeräte für Restaurants
Basisgeräte sind einfach zu bedienen und vereinen die Grundfunktionen wie Mixen, Rühren und Kochen in einem Multifunktionsgerät für das Restaurant. Diese Küchengeräte eignen sich ideal für kleine bis mittelgroße Küchen, die eine kompakte, multifunktionale Lösung suchen.
2.2 Hochleistungs-Multifunktionsgeräte für Großküchen und Industrie
In Großküchen, Kantinen und der Gastronomie wird oft ein robustes, multifunktionelles Küchengerät benötigt, das täglich hohe Mengen verarbeitet. Ein Multifunktionsgerät für die Großküche bietet hierfür besonders leistungsstarke Motoren und große Fassungsvermögen, sodass es selbst bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeitet.
2.3 Gastro-Multifunktionsgeräte für Hotels und Catering
Hotels und Catering-Unternehmen benötigen oft eine flexible und vielseitige Ausstattung. Multifunktionsgeräte für Hotels bieten daher eine breite Palette an Funktionen – von Hacken und Schneiden bis hin zum Dampfgaren und Kneten. Diese Küchen-Multifunktionsgeräte sind auch ideal für den mobilen Einsatz im Catering.
2.4 Professionelle Multifunktionsgeräte für Kantinen und die Gastronomie
In Kantinen und Gastronomiebetrieben sind Profi-Multifunktionsgeräte gefragt, die besonders langlebig und leistungsstark sind. Diese Geräte sind für eine intensive Nutzung ausgelegt und erfüllen die Anforderungen großer Küchenbetriebe. Sie sind oft auch in Edelstahl-Ausführungen erhältlich, um die hohen Hygienestandards zu gewährleisten.
3. Materialien von Multifunktionsgeräten
Die Materialwahl ist bei Multifunktionsgeräten für die Gastronomie entscheidend, da das Material die Langlebigkeit, Hygiene und Robustheit des Geräts beeinflusst. Edelstahl und hitzebeständige Kunststoffe werden häufig verwendet, um den hohen Anforderungen im Gastronomiebereich gerecht zu werden.
3.1 Multifunktionsgeräte aus Edelstahl
Edelstahl ist das bevorzugte Material für Multifunktionsgeräte im Gastrobereich, da es langlebig, korrosionsbeständig und einfach zu reinigen ist. Ein Multifunktionsgerät aus Edelstahl erfüllt die strengen Hygienevorgaben und ist ideal für den gewerblichen Einsatz.
3.2 Robuste Kunststoffe und hitzebeständige Materialien
Hochwertige, hitzebeständige Kunststoffe reduzieren das Gewicht des Geräts und sind besonders strapazierfähig. In vielen multifunktionalen Küchengeräten kommen diese Kunststoffe zum Einsatz, da sie hygienisch und einfach in der Handhabung sind – eine optimale Wahl für die Multifunktionsgeräte in Kantinen und Großküchen.
4. Besondere Eigenschaften
Die heutigen Multifunktionsgeräte für den gewerblichen Einsatz bieten Funktionen, die den Arbeitsalltag in der Küche erleichtern und die Effizienz steigern. Diese Eigenschaften sind speziell auf die Anforderungen der Gastronomie, des Gastrobedarfs und der Hotelküchen ausgerichtet.
- Individuell einstellbare Geschwindigkeiten und Temperaturen: Die Geräte verfügen über stufenlose Einstellmöglichkeiten, sodass jede Zubereitung präzise an die Anforderungen angepasst werden kann.
- Hohe Leistung und Kapazität: Ein Gastro-Multifunktionsgerät hat oft starke Motoren und große Behälter, die für die Zubereitung großer Mengen und die intensive Nutzung ideal sind.
- Einfache Reinigung und Hygiene: Abnehmbare Teile und spülmaschinengeeignete Komponenten machen die Reinigung schnell und einfach – ideal für die Gastronomie und den Großküchenbedarf.
- Sicherheitsfunktionen: Multifunktionsgeräte für die Gastronomie sind oft mit Sicherheitsmechanismen wie Überhitzungsschutz und Abdeckungen ausgestattet, um Verletzungen zu vermeiden und eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
5. So reinigst & pflegst Du Multifunktionsgeräte
Um die Langlebigkeit und Leistung Deines Multifunktionsgeräts zu sichern, ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung erforderlich. Die Einhaltung der Hygienevorschriften ist besonders in der Gastronomie entscheidend.
5.1 Zerlegen des Geräts
Schalte das Gerät aus und zerlege es nach den Herstelleranweisungen, um alle Teile gründlich reinigen zu können. Dies ist besonders bei einem Multifunktionsgerät für die Gastronomie wichtig, um alle Bereiche sauber zu halten.
5.2 Reinigung der Komponenten
Reinige die abnehmbaren Teile mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Edelstahlteile lassen sich oft problemlos in der Spülmaschine reinigen und gewährleisten somit eine hohe Hygienestandards.
5.3 Desinfektion und Trocknung
Nach der Reinigung sollten die Teile des Geräts desinfiziert und gründlich getrocknet werden, um Rostbildung zu vermeiden. So bleibt das Profi-Multifunktionsgerät in einwandfreiem Zustand.
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
Selbst bei der Nutzung von Multifunktionsgeräten für die Gastronomie können durch falsche Handhabung Fehler entstehen. Hier einige Tipps, um typische Fehler zu vermeiden und die Lebensdauer Deines Geräts zu verlängern:
6.1 Unsachgemäße Reinigung
Eine unregelmäßige oder unsachgemäße Reinigung kann dazu führen, dass Lebensmittelreste zurückbleiben und die Qualität der Speisen beeinträchtigt wird. Reinige das Gerät daher nach jedem Gebrauch.
6.2 Überlastung des Geräts
Achte darauf, die empfohlene Kapazität des Geräts nicht zu überschreiten, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig bei einem Gewerbe-Multifunktionsgerät, das täglich im Einsatz ist.
6.3 Falsche Anwendung
Nicht alle Multifunktionsgeräte sind für jede Lebensmittelart geeignet. Informiere Dich vorab, welche Funktionen und Lebensmittelarten für Dein Gerät geeignet sind, um eine Überlastung oder unsachgemäße Nutzung zu vermeiden.
7. Fazit: Multifunktionsgeräte online kaufen
Ein Multifunktionsgerät für die Gastronomie ist eine lohnenswerte Investition, die Platz und Zeit spart und die Effizienz in der Küche erhöht. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Multifunktionsgeräten, die speziell für die Anforderungen in Großküchen, Restaurants, Hotels und Catering-Diensten konzipiert sind. Ob für kleine Restaurants oder große Hotelküchen – diese Geräte bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
FAQ
Welche Multifunktionsgeräte eignen sich für die Gastronomie?
Kann ein Multifunktionsgerät mehrere Küchengeräte ersetzen?
Wie oft sollte ein Multifunktionsgerät gereinigt werden?