Menu

    Raclettegeräte

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Raclettegeräte für Ihr Restaurant und Hotel


    Raclette ist das Schweizer Nationalgericht und auch in Deutschland sehr beliebt. Egal, ob als klassisches Gericht an Silvester oder als Highlight zwischendurch, mit dem passenden Raclettegerät gelingt die Zubereitung schnell und einfach. Damit Sie einen besseren Überblick bekommen, welches Raclettegerät zu Ihren Anforderungen am besten passt, stellen wir Ihnen in diesem Ratgeber die Unterschiede vor.


    1. Raclettegeräte – von klassisch bis modern


    Das klassische Raclette-Gericht ist eine dunkle Scheibe Brot, die mit dem würzigen Käse überbacken ist. Dazu werden meist Essiggurken gereicht. Doch heutzutage wird als Raclette auch meist ein Gerät bezeichnet, indem jeder Gast in einer kleinen Pfanne verschiedenste Zutaten mit Käse überbacken kann. 


    Wir haben alle Varianten an Raclettegeräten im Angebot. Entdecken Sie in diesem Abschnitt, welche Unterschiede es hierbei gibt.


    1.1 Satteldach Raclettegeräte – die klassische Variante

    Wenn Sie nach der klassischen Variante der Raclette-Zubereitung suchen, sollten Sie sich unbedingt für ein Satteldach Raclettegerät entscheiden. Hier wird in der Mitte ein Dreieck des würzigen Käses eingespannt. 


    Durch Heizspiralen wird der Käse an der Oberfläche erhitzt und der Gast kann nach Belieben mit einem Spatel eine Schicht Käse auf seine Zutaten wie Gemüse oder Brot auf dem Teller schieben. Verwenden Sie derartige Raclettegeräte, wenn Sie in Ihrem Restaurant Raclette als festes Gericht anbieten. Auch für Foodtrucks ist das klassische Raclette bestens geeignet.


    1.2 Raclette-Grills mit Pfännchen – die moderne Raclette-Form

    Kleine Raclette-Grills mit Pfännchen sind nicht nur in den privaten Haushalten an Silvester eine beliebte Raclette-Variante, sondern auch in der Gastronomie erfreut sich das Gericht immer größerer Beliebtheit. Begeistern doch Sie Ihre Gäste mit kreativen Zutaten und lassen Sie die Gäste ganz nach ihren Wünschen die Zutaten selbst überbacken. 


    Sie werden überrascht sein, wie gerne die Gäste wiederkommen werden. Wir bieten Ihnen eine Reihe von Raclette-Grills mit Pfännchen in verschiedenen Größen. So können 4-8 Gäste bequem parallel ihr Gericht an dem Gerät zubereiten. Mit den Raclette-Grills mit Pfännchen sind gesellige Abende garantiert.


    1.3 Raclette-Kombi – Fondue und Raclette in einem Gerät

    Nicht nur Raclette, sondern auch Fondue ist ein besonders beliebtes Gericht an geselligen Abenden. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, können Sie auch eine Raclette-Kombi kaufen. Diese ermöglicht Ihnen die Zubereitung von Fondue und Raclette in einem. Auch diese Variante an Raclette-Geräten finden Sie in unserem Shop.


    2. Kaufkriterien: Raclettegeräte


    Die Auswahl an Raclettegeräten ist groß. Doch wenn Sie die Kaufkriterien aus diesem Abschnitt beachten, werden Sie garantiert das passende Modell finden.


    2.1 Für kleine & große Gruppen das passende Raclettegerät

    Sie finden Raclettegeräte auf unserem Marktplatz, die für zwei bis acht Personen geeignet sind. Je nachdem, wie groß die Gruppen sind, die Sie mit dem Raclette bewirten möchten, sollten Sie sich für das richtige Modell entscheiden.


    2.2 Der Energieverbrauch – sparsame Modelle mit hoher Energieeffizienz

    Raclettegeräte haben in der Regel einen hohen Energieverbrauch. Achten Sie daher beim Kauf auf die Angabe der Leistung. Je geringer dieser Wert ist, desto geringer werden auch die Stromkosten für den Betrieb ausfallen. Senken auch Sie Ihre Betriebskosten, indem Sie sich für ein sparsames Modell entscheiden.


    2.3 Einfache Reinigung nach der Verwendung

    Die Reinigung von Raclettegeräten muss nicht mit viel Aufwand verbunden sein. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass die Pfännchen mit einer Anti-Haft-Beschichtung versehen sind. Auch wenn das Zubehör für eine Spülmaschinenreinigung geeignet ist, sparen Sie beim Reinigen der Geräte eine Menge Zeit.


    2.4 Der Preis – günstige Modelle in unserem Onlineshop

    Der Preis für Raclettegeräte schwankt zwischen 30 und 200 Euro in unserem Onlineshop. Je nachdem, ob Sie ein Gerät für acht oder nur zwei Personen suchen, müssen Sie daher ein ganz unterschiedliches Budget einplanen.


    3. So pflegen Sie Ihre Raclettegeräte


    Damit Sie auch lange Freude an Ihrem Raclettegerät haben, sollten Sie dieses immer fachgerecht pflegen. Dazu gehört eine Reinigung nach jeder Anwendung. Entfernen Sie Reste von Käse oder anderen Lebensmitteln. Reinigen Sie das Zubehör nur dann in der Spülmaschine, wenn dieses dafür auch wirklich geeignet ist.


    Sollten Sie Schäden an der Elektrik Ihres Raclettegeräts feststellen, müssen Sie dieses sofort außer Betrieb nehmen und von einem Fachmann reparieren lassen. Wenn Sie diese Punkte beachten, werden Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem Raclettegerät haben und damit auch Ihre Gäste beglücken.


    4. Raclettegeräte als echte Bereicherung


    Nutzen Sie Raclettegeräte als echte Bereicherung für Ihr Restaurant oder Hotel. Denn indem Sie die Geräte verwenden, um leckere Gerichte anzubieten, werden Sie mit Sicherheit Ihre Gäste begeistern. Bei uns im Shop erhalten Sie eine riesige Auswahl an verschiedenen Raclettegeräten. 


    Egal, ob das klassische Satteldach Raclettegerät oder die modernen Varianten mit Grill, bei uns werden Sie mit Sicherheit fündig.


    FAQ

    Welche Varianten an Raclettegeräten gibt es zu kaufen?

    Für wie viele Personen können Raclettegeräte verwendet werden?

    Was kostet ein gutes Raclettegerät?