Paellapfannen
Mit METRO zum Erfolg
Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
Großes Sortiment für Profis
Kostenvorteil durch Mengenrabatte
Lieferung an Deinen Wunschort
Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*
Paellapfannen für die Gastro-Küche
Paellapfannen sind ein unverzichtbares Werkzeug in jeder professionellen Küche, insbesondere wenn es darum geht, große und schmackhafte Gerichte für viele Gäste zuzubereiten. Sie sind speziell für die Zubereitung der traditionellen spanischen Paella konzipiert, können aber auch für viele andere Gerichte verwendet werden. Dieser Ratgeber bietet Dir einen umfassenden Überblick über Paellapfannen, ihre Anwendung, Materialien, besondere Eigenschaften und Pflege. Zudem erhältst Du wertvolle Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler und erfährst, welche Gerichte Du mit Paellapfannen zubereiten kannst. Tauche ein in die Welt der Paellapfannen und entdecke ihre Vielseitigkeit!
1. Was sind Paellapfannen?
Paellapfannen sind flache, breite Pfannen mit niedrigem Rand und zwei Griffen, die speziell für die Zubereitung der spanischen Paella entwickelt wurden. Sie haben eine große Oberfläche, die eine gleichmäßige Verteilung der Hitze ermöglicht und damit ideal für die Zubereitung von Reisgerichten ist. Typischerweise bestehen sie aus Materialien wie Stahl oder Gusseisen, die eine gleichmäßige und hohe Hitzezufuhr gewährleisten.
2. Wie wende ich Paellapfannen an?
2.1 Vorbereitung
Vor der ersten Verwendung solltest Du Deine Paellapfanne gründlich reinigen und, wenn nötig, einölen. Erhitze die Pfanne gleichmäßig auf mittlerer bis hoher Hitze, bevor Du die Zutaten hinzufügst.
2.2 Kochen
Beginne mit dem Anbraten von Fleisch, Fisch oder Gemüse in der Mitte der Pfanne. Sobald die Zutaten eine goldbraune Farbe angenommen haben, verteile sie gleichmäßig über die gesamte Pfanne. Füge den Reis und die Flüssigkeit (Brühe, Wasser) hinzu und lasse alles gleichmäßig köcheln. Rühre die Zutaten so wenig wie möglich um, damit der Reis am Boden der Pfanne eine knusprige Schicht bildet, die als "Socarrat" bekannt ist.
2.3 Servieren
Paella wird traditionell direkt aus der Pfanne serviert. Platziere die Pfanne auf dem Tisch und lass Deine Gäste direkt daraus schöpfen. Dies verleiht dem Essen eine authentische, gesellige Atmosphäre. Mit einer Paella-Pfanne auf dem Gasgrill kannst Du im Freien eine authentische und köstliche Paella zubereiten.
3. Materialien von Paellapfannen
3.1 Paellapfannen aus Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahlpfannen sind leicht, erhitzen sich schnell und gleichmäßig. Sie sind die traditionelle Wahl für Paellapfannen und müssen regelmäßig eingeölt werden, um Rost zu verhindern.
3.2 Paellapfannen aus Gusseisen
Gusseisenpfannen sind schwerer, halten die Wärme aber sehr gut und sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Sie sind robust und langlebig, erfordern jedoch eine sorgfältige Pflege.
3.3 Paellapfannen aus Edelstahl
Edelstahlpfannen sind rostfrei, langlebig und leicht zu reinigen. Sie bieten eine gute Wärmeverteilung, sind jedoch nicht so traditionell wie Kohlenstoffstahl- oder Gusseisenpfannen.
3.4 Paellapfannen aus Aluminium
Aluminiumpfannen sind leicht und haben eine exzellente Wärmeleitfähigkeit. Sie sind ideal für große Mengen, da sie schnell erhitzen und gleichmäßig kochen.
4. Besondere Eigenschaften
4.1 Große Kochfläche
Die große Kochfläche der Paellapfanne ermöglicht es, den Reis und die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, was für eine gleichmäßige Garung und eine perfekte Paella sorgt.
4.2 Niedrige Ränder
Die niedrigen Ränder der Pfanne erleichtern das Umrühren der Zutaten und sorgen für eine bessere Verdunstung der Flüssigkeit, wodurch die Paella eine ideale Konsistenz erhält.
4.3 Doppelgriffe
Die zwei Griffe an der Paellapfanne ermöglichen ein einfaches Handling und Tragen, auch wenn die Pfanne voll ist.
4.4 Paella-Pfanne mit Gasbrenner
Eine Paella-Pfanne mit Gasbrenner ist ideal, um authentische spanische Paella zuzubereiten. Die flache, große Pfanne sorgt für gleichmäßiges Garen und die typische Kruste am Boden. Mit dem Gasbrenner kannst Du die Hitze präzise regulieren und bist mobil.
4.5 Induktionsgeeignete Paellapfanne
Eine Paella-Pfanne für Induktion ist perfekt, um auf modernen Herden authentische Paella zuzubereiten. Diese Pfannen haben einen speziellen Boden, der mit Induktionsherden kompatibel ist und für eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt. So kannst Du die typische Kruste am Boden der Paella einfach erreichen. Mit einer Induktions-Paella-Pfanne kannst Du schnell und effizient kochen und dennoch den traditionellen Geschmack genießen.
4.6 Paellapfanne mit Deckel
Eine Paellapfanne mit Deckel bietet Dir die Möglichkeit, die Hitze und den Dampf während des Kochens optimal zu kontrollieren, wodurch die Aromen besser eingeschlossen werden und die Paella noch saftiger und geschmackvoller wird.
5. Paellapfannen effektiv reinigen
5.1 Sofortiges Reinigen
Reinige die Paellapfanne sofort nach Gebrauch, um eingebrannte Speisereste zu vermeiden. Lass die Pfanne abkühlen, bevor Du sie mit warmem Wasser und mildem Spülmittel säuberst.
5.2 Keine Scheuermittel
Verwende keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, um die Oberfläche der Pfanne nicht zu beschädigen. Besonders bei beschichteten Pfannen kann dies die Beschichtung ruinieren.
5.3 Einölen
Pfannen aus Kohlenstoffstahl oder Gusseisen sollten nach dem Reinigen gründlich getrocknet und leicht eingeölt werden, um Rostbildung zu verhindern
6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst
6.1 Zu hohe Temperaturen
Vermeide zu hohe Temperaturen, da dies zu ungleichmäßig gegarten Speisen und verbrannten Stellen führen kann. Mittlere Hitze ist ideal für die Zubereitung von Paella.
6.2 Zu wenig Flüssigkeit
Achte darauf, genügend Flüssigkeit hinzuzufügen, damit der Reis richtig gart und nicht anbrennt. Ein ausgewogenes Verhältnis von Reis zu Flüssigkeit ist entscheidend.
6.3 Zu viel Umrühren
Rühre die Paella nicht zu häufig um, damit sich der "Socarrat" am Boden der Pfanne bilden kann. Dieser knusprige Reis ist ein charakteristisches Merkmal der Paella.
6.4 Unzureichendes Vorheizen
Heize die Pfanne immer ausreichend vor, bevor Du die Zutaten hinzufügst. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert, dass die Speisen anhaften.
7. Was kann man mit Paellapfannen kochen?
7.1 Paella
Natürlich ist die traditionelle spanische Paella das Hauptgericht, das in einer Paellapfanne zubereitet wird. Varianten wie Meeresfrüchte-Paella, Gemüse-Paella oder Paella mit Huhn sind besonders beliebt.
7.2 Fideuà
Ein weiteres traditionelles spanisches Gericht, das in einer Paellapfanne zubereitet wird, ist Fideuà, ein Nudellgericht ähnlich der Paella, aber mit Nudeln anstelle von Reis.
7.3 Großbratgerichte
Die große Oberfläche der Paellapfanne eignet sich hervorragend für das Braten großer Fleischstücke, Fisch oder Gemüse.
7.4 Risotto
Risotto kann ebenfalls in einer Paellapfanne zubereitet werden, um eine gleichmäßige Garung und eine perfekte Konsistenz zu erreichen.
8. Fazit: Paellapfannen online kaufen
Paellapfannen sind ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug in jeder Gastro-Küche. Sie ermöglichen die Zubereitung großer Mengen an Speisen und sind ideal für Veranstaltungen und den täglichen Einsatz in Restaurants und Kantinen. Achte beim Kauf auf die Materialien und besonderen Eigenschaften, die Deinen Anforderungen entsprechen. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Paellapfannen, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Bestelle bequem online und profitiere von schnellen Lieferzeiten und exzellentem Service.
FAQ
Welche Größe sollte meine Paellapfanne haben?
Sind Paellapfannen für alle Herdarten geeignet?
Wie kann ich verhindern, dass Speisen in der Paellapfanne anbrennen?
Kann ich eine Paellapfanne auch im Backofen verwenden?