Menu

    Sonstiges Backzubehör

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Backzubehör – Nicht nur für die Gastronomie


    Für leckere Gebäck brauchen Sie das richtige Backzubehör. Mit diesem können Sie Kuchen oder eine Torte zubereiten, verzieren und auch servieren. Daher eignet Backzubehör sich für den privaten Haushalt, Bäckerrein, Konditoreien und auch Cafés. Welches Backzubehör für Sie geeignet ist, hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Wir von METRO stellen Ihnen hier einiges an Backzubehör vor und zeigen Ihnen, für welchen Bedarf welches Zubehör am besten geeignet ist.


    1. Backzubehör im Überblick


    Die Auswahl an Backzubehör ist groß. Hier finden Sie einen Überblick über verschiedenes Zubehör, dass beim Backen zum Einsatz kommt.


    1.1 Backzubehör: Teigschaber

    Ein Teigschaber ermöglicht Ihnen Teig aus der Schüssel zu schaben oder auch auf der Arbeitsplatte zusammenzuschieben. So können Sie den Teig besser verarbeiten und ihn auch besser portionieren. 


    Ein Teigschaber ist optimal für die Gastronomie wie auch für den privaten Haushalt. Sie können Teigschaber in unterschiedlichen Größen erwerben, abhängig von der Menge an Teig, den Sie regelmäßig verarbeiten.


    1.2 Backzubehör: Backformen

    Für Kuchen und auch Tortenböden sind Backformen eine große Hilfe. In einer solchen Form können Sie den Teig backen und schichten. Durch die unterschiedlichen Formen geben Sie dem Kuchen das gewünschte Äußere. 


    Durch die Beschichtung kann der Kuchen oder auch der Boden meist leicht aus der Form genommen werden. Besondere Formen wie zum Beispiel Muffin- oder Donutformen sind optimal, um das kleine Gebäck herzustellen.


    1.3 Backzubehör: Tortenheber

    Ein Tortenheber ermöglicht Ihnen ein Stück Torte oder Kuchen zu servieren. Durch das klassische Design passen die meisten Tortenheber sehr gut zu verschiedenen Gedecken. Wir empfehlen einen Tortenheber sowohl in der Gastronomie wie auch in jedem privaten Haushalt, indem Gebäck serviert wird.


    1.4 Backzubehör: Mehlbürste

    Mit einer Mehlbürste können Sie Mehl schnell und mühelos vom Tisch putzen. Wenn Sie häufiger Backen ist eine solche Bürste eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrem Backzubehör. Wenn Sie dagegen nur gelegentlich backen, können Sie auf eine solche Bürste in der Regel verzichten.


    1.5 Backzubehör: Teigportionierer

    Ein Teigportionierer ist eine Möglichkeit, um Teig gezielt und dosiert in eine Form zu geben. Ähnlich einem Spritzbeutel können Sie mit diesem beispielsweise Förmchen füllen. Der Teigportionierer sollte leicht zu befüllen sein. Ein Teigportionierer ist sinnvolles Backzubehör, wenn Sie regelmäßig Backen und dabei oftmals Teig portionieren müssen.


    1.6 Backzubehör: Tortenhaube

    Mit einer Tortenhaube können Sie die Torte oder auch andere Gebäck vor Insekten schützen und auch einfacher transportieren und lagern. Wir empfehlen eine Torte stets mit einer passenden Tortenhaube zu schützen und empfehlen diese daher für jede Küche, in der regelmäßig Torten hergestellt werden.


    2. Backzubehör – Richtige Auswahl


    Die Auswahl des richtigen Backzubehörs hängt von Ihrem Bedarf ab. Je nachdem was Sie regelmäßig backen, sollten Sie das richtige Zubehör auswählen. Hierbei helfen Ihnen einige der vorgestellten Punkte.


    2.1 Pflegeleichtes Backzubehör

    Achten Sie darauf, dass das Backzubehör robust und pflegeleicht ist. Je schneller und einfacher Sie es reinigen und pflegen können, umso einfacher haben Sie es bei der täglichen Nutzung. Daher ist es beispielsweise von Vorteil, wenn das Zubehör in der Spülmaschine gereinigt werden kann.


    2.2 Die richtige Größe – Backzubehör

    Achten Sie auf die richtige Größe Ihres Zubehörs. Die Größe muss einerseits zu Ihrem täglichen Bedarf passen, denn sowohl zu großes, wie auch zu kleines Zubehör ist im Alltag unpraktisch. 


    Die Größe muss aber auch zur Größe der Küche passen. Sonst haben Sie schnell ein Problem alles entsprechend zu verstauen. Besonders wichtig ist aber, dass das Zubehör in den Backofen passt, wenn es direkt zum Backen verwendet wird.


    2.3 Passende Optik – Backzubehör

    Das Backzubehör, das Sie zum Servieren verwenden, sollte optisch aufeinander abgestimmt sein. Das sorgt für einen stimmigen Gesamteindruck und ist besonders in der Gastronomie sehr wichtig. Aber auch im privaten Haushalt, ist ein passender Gesamteindruck, sehr positiv und sorgt dafür, dass Gäste gleich einen positiven Eindruck bekommen.


    3. Wissenswertes zur Pflege von Backzubehör


    Damit Sie lange Freude an dem Backzubehör haben, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten.


    3.1 Die richtige Pflege – Backzubehör 

    Reinigen Sie nur Backzubehör in der Spülmaschine, welches ausdrücklich als Spülmaschinenfest gekennzeichnet ist.Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie die Beschichtung nicht angreifen. 


    Verwenden Sie daher keine scharfen Reiniger und kratzen Sie nicht über die Beschichtung.Reinigen Sie das Backzubehör stets so früh wie möglich. So verhindern Sie, dass sich Reste festsetzen können.Reinigen Sie elektrische Geräte möglichst trocken oder nur mit einem feuchten Tuch.


    3.2 Die richtige Lagerung – Backzubehör

    Auch bei der Lagerung von Backzubehör sollten Sie einige Punkte beachten, damit Sie die Lebensdauer des Backzubehörs nicht verkürzen.


    Lagern Sie das Backzubehör stets trocken und geschützt.Stapeln Sie das Zubehör nur, wenn es entsprechend geschützt ist. So vermeiden Sie Schäden.Richten Sie Ihre Küche so ein, dass Sie das benötigte Zubehör schnell erreichen können: Was Sie oft benötigen sollte daher griffbereit sein.


    4. Fazit zu Backzubehör


    Welches Backzubehör Sie brauchen hängt von Ihren Backgewohnheiten ab. Achten Sie daher beim Kauf darauf, welches Zubehör Sie wirklich benötigen. Dieses kann Ihnen den Alltag dann deutlich erleichtern. Neben der richtigen Auswahl ist auch die Pflege des Backzubehörs wichtig, damit Sie lange Freude an diesem haben.


    FAQ

    Darf Backzubehör in der Spülmaschine gereinigt werden?

    Wie können Schäden am Zubehör verhindert werden?