Menu

    Bewässerungszubehör

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Bewässerungszubehör für einen grünen Garten


    Die richtige Bewässerung gehört zu den Kernaufgaben, die in einem Garten anfallen. Nur durch die richtige Menge an Wasser können die Pflanzen wachsen und Ihnen und Ihren Gästen viel Freude machen. Bewässerungszubehör stellt hierbei eine wertvolle Hilfe zur Verfügung. So können Sie einfacher und effektiver für die richtige Bewässerung von Pflanzen sorgen. Wenn Sie noch nach Bewässerungszubehör suchen, dann stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen kurz zusammen, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihren Bedarf treffen können.


    1. Bewässerungszubehör in der Übersicht


    Bei der Auswahl des richtigen Zubehörs zur Gartenbewässerung finden Sie viele verschiedene Produkte, die für unterschiedliche Einsatzbereiche ausgelegt sind. Eine Übersicht geben wir Ihnen hier.


    1.1 Die Gießkanne

    Gießkannen gibt es in verschiedenen Größen. Sie eignen sich besonders, wenn Sie nur sehr kleine Flächen oder einzelne Töpfe bewässern möchten. Sie sind zudem flexibel und können schnell transportiert werden. Für eine Gießkanne mit 10 Litern Fassungsvermögen zahlen Sie zwischen 8 und 15 Euro.


    1.2 Die Multibrause

    Die Multibrause wird an einen Schlauch angeschlossen und per Hand bedient. Sie bietet in der Regel eine Auswahl an unterschiedlichen Strahlarten, welche Sie einfach einstellen können. Durch die Verbindung mit dem Schlauch können Sie mit einer Multibrause leicht einen kleinen Garten bewässern. 


    Die Menge und die Intensität der Bewässerung bestimmen Sie bei der Nutzung einer Multibrause stets selbst und können diese nicht voreinstellen. Eine Multibrause kostet rund 20 Euro.


    1.3 Der Bewässerungscomputer

    Ein Bewässerungscomputer ermöglicht Ihnen, dass die Gartenbewässerung automatisch erfolgt. Durch dieses Bewässerungszubehör sparen Sie sich viel Arbeit, denn haben Sie es einmal eingerichtet, sorgt es selbstständig dafür, dass der Garten so gewässert wird, wie Sie es eingestellt haben. 


    Sie verbinden den Bewässerungscomputer einfach mit dem Wasserhahn und schließen die Schläuche an. Dann können Sie einstellen, wann das Wasser fließen soll. Ein solcher Bewässerungscomputer kostet rund 80 Euro, je nach Funktionsumfang.


    1.4 Der Spiralschlauch

    Ohne einen guten Schlauch funktioniert kein Bewässerungssystem. Spiralschläuche gibt es mit unterschiedlichem Durchmesser und in unterschiedlicher Länge. Bei METRO finden Sie ihn auch als Meterware, sodass Sie sich individuell entscheiden können, wie lang der Schlauch sein soll. Einen 10m Spiralschlauch erhalten Sie beispielsweise für rund 35 Euro.


    1.5 Der Schlauchwagen

    Um einen Schlauch bequem zu transportieren und auch zu lagern, bietet sich ein Schlauchwagen an. Mit diesem können Sie den Schlauch einfach aufwickeln und dann fahrend transportieren. Zudem kann der Schlauch durch den Wagen gut gelagert werden es es gerät nichts durcheinander. Ein Schlauchwagen kostet rund zwischen 50 und 300 Euro.


    1.6 Der Regner

    Regner oder auch Sprenger/ Sprinkler gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Sie platzieren diese am gewünschten Ort und dann beregnen sie die Umgebung mit Wasser. Diese Art der Bewässerung gilt als besonders schonend und ist zudem wenig arbeitsintensiv. Regner kosten zwischen 40 und 100 Euro.


    2. Bewässerungszubehör richtig einsetzen


    Bewässerungszubehör gibt Ihnen viele Möglichkeiten, Sie sollten bei der Auswahl daher auch Ihren Bedarf im Blick haben, damit das richtige Zubehör für Ihren Bedarf finden. Einige hilfreiche Tipps, haben wir Ihnen hier daher einmal zusammengestellt.


    2.1 Die Größe des Gartens

    Grundsätzlich gilt, dass ein großer Garten in der Regel auch aufwendiger zu bewässern ist. Je größer der Garten umso umfangreicher ist daher in der Regel auch das Bewässerungszubehör, welches Sie brauchen. Das beginnt mit der Länge des Schlauchs und geht bis zur Anzahl an Regnern, die Sie im Garten installieren müssen, um eine vollständige Bewässerung zu ermöglichen.


    2.2 Die Pflanzen

    Der Wasserbedarf von Pflanzen kann sehr unterschiedlich sein. Achten Sie daher darauf, dass Sie einen Regner so aufstellen, dass er nur Pflanzen beregnet, die einen sehr ähnlichen Wasserbedarf haben. Bei vielen unterschiedlichen Pflanzen sind daher viele Regner notwendig, die aber eine entsprechend geringe Reichweite haben sollten. Achten Sie daher nicht nur auf die Zahl der Regner, sondern auch auf eine gezielte Platzierung dieser.


    3. Pflege und Lagerung von Bewässerungszubehör


    Damit Sie lange Freude an Ihrem Bewässerungszubehör haben, ist die richtige Pflege und Lagerung sehr wichtig. So verhindern Sie Schäden und können die Lebensdauer Ihres Bewässerungszubehörs positiv beeinflussen. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zu diesen Themen.


    3.1 Pflege

    Bewässerungszubehör ist in der Regel sehr robust. Achten Sie nur darauf, dass es regelmäßig gereinigt wird und nur gemäß dem eigentlichen Verwendungszweck genutzt wird. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie bei Bedarf auch das Innere des Zubehörs reinigen.


    3.2 Lagerung

    Bei der Lagerung sollten Sie einige Punkte beachten:


    Lagern Sie das Bewässerungszubehör möglichst so, dass es keinen Frost abbekommt


    Achten Sie in jedem Fall darauf, dass sich bei der Einlagerung kein Wasser mehr im Bewässerungszubehör istLagern Sie das Bewässerungszubehör zudem geschützt vor WitterungseinflüssenAchten Sie besonders bei der Lagerung von Schläuchen darauf, dass diese ordentlich aufgewickelt sind und nicht durcheinander liegen.


    4. Fazit zu Bewässerungszubehör


    Bewässerungszubehör kann Ihnen die Arbeit im Garten sehr erleichtern. Sie profitieren dabei besonders, wenn Sie das Zubehör so auswählen, dass es optimal zu Ihrem Bedarf passt. Achten Sie daher darauf, dass das Zubehör zur Größe Ihres Gartens und auch zu den zu bewässernden Pflanzen passt. In den meisten Fällen ist eine Kombination aus unterschiedlichem Bewässerungszubehör sinnvoll und wird von uns empfohlen.


    FAQ

    Welches Bewässerungszubehör ist optimal?

    Wie sollte Bewässerungszubehör gelagert werden?