Menu

    Grillpfannen

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Grillpfannen: Perfektes Braten für die Gastronomie


    In der Gastronomie sind Grillpfannen ein unverzichtbares Werkzeug, um Fleisch, Gemüse oder Fisch perfekt zu grillen. Ob für den täglichen Einsatz in Restaurants oder bei BBQ-Events, die richtige Grillpfanne kann den Unterschied ausmachen. Sie sorgt nicht nur für die charakteristischen Grillstreifen, sondern auch für einen intensiveren Geschmack durch gleichmäßiges Garen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles Wissenswerte über Grillpfannen und welche Art am besten zu Deinen gastronomischen Anforderungen passt.


    1. Was sind Grillpfannen?


    Grillpfannen sind speziell geformte Pfannen mit geriffeltem Boden, die es ermöglichen, Fleisch, Fisch und Gemüse mit den typischen Grillstreifen zuzubereiten, ohne einen Grill zu benutzen. Sie bieten die Vorteile einer traditionellen Bratpfanne, während sie gleichzeitig das Grillen auf dem Herd simulieren. Besonders in der Gastronomie sind sie aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Robustheit äußerst beliebt.


    1.1 Grillpfannen in der Gastronomie

    In der Gastronomie sind Grillpfannen ein Muss, wenn es darum geht, köstliche Grillgerichte unabhängig von Wetter und Grillmöglichkeiten anzubieten. Egal, ob Du eine Steak-Pfanne für saftige Steaks, eine Gemüse-Grillpfanne für Beilagen oder eine BBQ-Grillpfanne für Outdoor-Events benötigst – die richtige Wahl der Grillpfanne ist entscheidend für das perfekte Grillergebnis.


    2. Größen & Formen von Grillpfannen


    Grillpfannen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen in der Gastronomie gerecht zu werden.


    2.1 Kleine Grillpfanne

    Eine kleine Grillpfanne mit 20 cm bis 24 cm Durchmesser eignet sich perfekt für kleinere Portionen oder Beilagen. Sie ist ideal für Küchen, in denen Platz gespart werden muss, oder wenn nur wenige Speisen gleichzeitig zubereitet werden.


    2.2 Mittlere Grillpfanne

    Die Grillpfanne 26 cm oder Grillpfanne 28 cm ist die Standardgröße in vielen professionellen Küchen. Diese Größe ist ideal, um Fleisch, Gemüse oder Fisch für mehrere Personen gleichzeitig zuzubereiten.


    2.3 Große Grillpfanne

    Eine große Grillpfanne eignet sich hervorragend für größere Mengen oder größere Fleischstücke wie Steaks oder Koteletts. Mit einer großen Grillpfanne können mehrere Portionen gleichzeitig zubereitet werden, was in der Gastronomie von Vorteil ist.


    3.4 Eckige Grillpfanne

    Die eckige Grillpfanne bietet eine größere Bratfläche im Vergleich zu runden Modellen und eignet sich besonders gut für längliche oder große Fleischstücke. Sie bietet mehr Platz, um gleichmäßig zu grillen, und ist ideal für den professionellen Einsatz.


    3. Materialien von Grillpfannen


    Es gibt viele verschiedene Grillpfannen, die für unterschiedliche Anwendungen und Kochmethoden geeignet sind. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Typen und Materialien:


    3.1 Gusseisen-Grillpfanne

    Die Grillpfanne aus Gusseisen ist die klassische Wahl in vielen Küchen. Sie zeichnet sich durch ihre hervorragende Wärmespeicherung aus, was sie ideal für gleichmäßiges Garen macht. Eine Gusseisen-Pfanne ist besonders langlebig und kann hohen Temperaturen standhalten, was sie zur perfekten Wahl für die Zubereitung von Fleisch und Gemüse macht. Sie eignet sich auch für den Einsatz auf Induktionsherden und kann im Ofen verwendet werden.


    3.2 Edelstahl-Grillpfanne

    Grillpfannen aus Edelstahl sind besonders pflegeleicht und robust. Sie sind ideal für den Einsatz in der Gastronomie, da sie keine Beschichtung haben, die beschädigt werden könnte. Edelstahlpfannen eignen sich gut für scharfes Anbraten, da sie hohe Temperaturen erreichen können. Diese Pfannen sind häufig spülmaschinenfest und somit besonders einfach zu reinigen.


    3.3 Aluminium-Grillpfanne

    Die Aluminium-Grillpfanne oder Aluguss-Pfanne ist leicht und schnell erhitzbar. Dank der Antihaftbeschichtung ist sie besonders praktisch für fettarmes Grillen und leicht zu handhaben. Eine Aluminium-Pfanne eignet sich perfekt für schnelle Zubereitungen, ist jedoch nicht so langlebig wie Gusseisen- oder Edelstahlpfannen.


    3.4 Keramik-Grillpfanne

    Die Grillpfanne mit Keramikbeschichtung bietet eine natürliche Antihaftoberfläche und ist frei von schädlichen Chemikalien. Sie ist ideal für das gesunde Grillen ohne viel Fett. Keramikpfannen sind hitzebeständig und robust, sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um Kratzer zu vermeiden.


    3.5 Emaillierte Grillpfanne

    Eine emaillierte Grillpfanne kombiniert die Vorteile von Gusseisen mit einer pflegeleichten Oberfläche. Die Emaillebeschichtung schützt das Gusseisen vor Rost und sorgt gleichzeitig für eine einfache Reinigung. Sie ist ebenfalls für hohe Temperaturen geeignet und bietet die perfekte Balance zwischen Robustheit und Benutzerfreundlichkeit.


    4. Besondere Eigenschaften


    Einige Grillpfannen bieten zusätzliche Funktionen, die ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Gastronomie steigern:

    • Grillpfanne mit abnehmbarem Griff: Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn die Pfanne im Ofen verwendet werden soll. Der abnehmbare Griff erleichtert auch die Lagerung und spart Platz in der Küche.
    • Grillpfanne mit Löchern: Diese speziellen Pfannen sind ideal für das Grillen von Gemüse oder kleinen Speisen auf dem Grill, da sie eine bessere Hitzezirkulation ermöglichen.
    • Grillpfanne mit Deckel: Ein passender Deckel für die Grillpfanne hilft dabei, die Speisen gleichmäßig zu garen und Aromen zu bewahren. Dies ist besonders praktisch für dickere Fleischstücke.
    • Elektrische Grillpfanne: Elektrische Modelle sind ideal für Outdoor-Caterings oder BBQ-Events, bei denen eine mobile Kochlösung benötigt wird. Sie bieten eine konstante Hitzequelle und sind besonders praktisch, wenn kein herkömmlicher Herd verfügbar ist.


    5. Grillpfannen richtig anwenden und pflegen


    Um die Langlebigkeit Deiner Grillpfannen zu gewährleisten, ist die richtige Pflege und Handhabung entscheidend:

    • Vorheizen: Bevor Du Fleisch oder Gemüse in die Grillpfanne legst, solltest Du die Pfanne gut vorheizen. Dadurch erhältst Du die gewünschten Grillstreifen und eine gleichmäßige Garung.
    • Fett verwenden: Bei Grillpfannen ohne Antihaftbeschichtung, wie Gusseisenpfannen, sollte immer etwas Öl oder Fett verwendet werden, um ein Ankleben zu verhindern.
    • Reinigung: Gusseisen-Grillpfannen sollten nicht mit Spülmittel gereinigt werden, da dies die Patina zerstören kann. Stattdessen reicht warmes Wasser und eine Bürste. Antihaftbeschichtete Pfannen sollten nur mit weichen Schwämmen gereinigt werden, um die Beschichtung zu schützen.


    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst


    Auch bei der Verwendung von Grillpfannen können Fehler passieren, die die Qualität der Speisen oder die Lebensdauer der Pfanne beeinträchtigen können. Hier einige Tipps, wie Du diese Fehler vermeidest:


    6.1 Falsche Temperatur

    Eine häufige Herausforderung ist die falsche Temperatur. Grillpfannen, insbesondere aus Gusseisen, sollten immer gut vorgeheizt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Vermeide zu hohe Temperaturen bei Antihaftpfannen, da dies die Beschichtung beschädigen kann.


    6.2 Falsches Material für den Einsatzzweck

    Wähle die richtige Pfanne für den richtigen Zweck. Eine Aluguss-Pfanne eignet sich für schnelle Zubereitungen, während eine Gusseisenpfanne für intensivere Hitze und längeres Garen ideal ist. Überlege, welche Pfanne für Deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.


    6.3 Unzureichende Pflege

    Grillpfannen aus Gusseisen benötigen besondere Pflege. Sie sollten regelmäßig eingebrannt werden, um eine natürliche Antihaftschicht zu erhalten und Rost zu vermeiden. Reinige sie niemals in der Spülmaschine und verwende keine scharfen Reinigungsmittel.


    7. Fazit: Grillpfannen online kaufen


    Ob für saftige Steaks, perfekt gegrilltes Gemüse oder knusprige Fischfilets – Grillpfannen sind in der Gastronomie unverzichtbar. Wähle die passende Grillpfanne, sei es aus Gusseisen, Edelstahl oder Aluminium, um Deinen Gästen ein erstklassiges Grillerlebnis zu bieten. Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Grillpfannen, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden.


    FAQ

    Welche Grillpfanne eignet sich am besten für Steaks?

    Kann ich eine Grillpfanne auf Induktion verwenden?

    Wie pflege ich meine Grillpfanne aus Gusseisen richtig?